- On-Chain-Daten zeigen, dass die Einsatzrate von Solana mit 67 % mehr als doppelt so hoch ist wie die von Ethereum mit 30 %
- Die Baseline-Staking-Belohnung von Solana von 6,6 % ist deutlich höher als die 2,8 % APY von Ethereum über Lido
- SOL bietet keine Staking-Mindestbeträge und 2-3-Tage-Freischaltungen, was ihm einen großen Vorteil gegenüber den starren Bedingungen von ETH verschafft
On-Chain-Daten zeigen einen Trend, den die Institutionen genau beobachten. Investoren entscheiden sich dafür, Solana (SOL) mehr als doppelt so viel zu setzen wie Ethereum (ETH).
Da Ethereum eine Legacy-Chain ist, machen die überlegenen Belohnungen und flexiblen Bedingungen von Solana das Unternehmen zum klaren Gewinner im Kampf um das eingesetzte Kapital. Dieser Trend wird durch einen Anstieg der institutionellen Akzeptanz unterstützt, wobei börsennotierte Unternehmen bereits massive SOL-Positionen halten.
In diesem Zusammenhang: Die institutionelle Akzeptanz von Solana (SOL) steigt, da börsennotierte Unternehmen 591 Millionen US-Dollar anhäufen
On-Chain-Daten zeigen, dass die Staking-Rate von Solana doppelt so hoch ist wie die von Ethereum
Die Daten von Solanabeach erzählen die ganze Geschichte. Etwa 67 % des Gesamtangebots von Solana sind derzeit eingesetzt, was einem gesperrten Wert von über 82 Milliarden US-Dollar entspricht.
Im krassen Gegensatz dazu werden laut Beaconcha nur etwa 30 % des Gesamtangebots von Ethereum eingesetzt. Dies ist keine neue Entwicklung; Der eingesetzte Wert von Solana überholte im April 2025 kurzzeitig den von Ethereum und dominiert seitdem von der prozentualen Kennzahl. Dies zeigt eine klare und anhaltende Präferenz der Inhaber, SOL gegenüber ETH zu sperren.
Solanas Staking-Belohnung von 6,6 % übertrifft den effektiven Jahreszins von Ethereum von 2,8 %
Der Hauptgrund, warum Anleger das Staking von SOL bevorzugen, ist einfach; Es zahlt sich besser aus.
Die nativen Blockbelohnungen von Solana bieten Validatoren einen Basis-APY von rund 6,6 %, der durch den geplanten Inflationsplan des Netzwerks angetrieben wird. Liquide Staking-Plattformen wie Jito können diese Rendite noch weiter steigern und durch MEV-Belohnungen oft über 8 % steigen.
Ethereum hingegen bietet eine viel niedrigere Basisrendite. Lido, der größte Anbieter von Liquid-Staking, bietet derzeit einen effektiven Jahreszins von nur 2,8 %. Für Kapitalallokatoren liegt die Wahl auf der Hand.
Quelle: X
Keine Mindestbeträge und schnelle Freischaltungen verschaffen Solana einen großen Vorteil
Abgesehen von der Rendite macht Solana das Staking weitaus zugänglicher. Jeder kann einen beliebigen Betrag an SOL direkt von seiner Wallet aus mit einer einfachen Freischaltfrist von 2-3 Tagen einsetzen.
Im Fall von Ethereum ist das Gegenteil der Fall. Um einen Validator-Knoten zu betreiben, sind mindestens 32 ETH (über 120.000 US-Dollar) erforderlich, eine Barriere, die die meisten Benutzer in Liquid-Staking-Pools mit längeren, variableren Entsperrzeiträumen drängt.
Diese Kombination aus hohen Kapitalanforderungen und starren Bedingungen ist eine große Abschreckung. Es ist ein Schlüsselfaktor für eine breitere Marktverschiebung, die vom Ethereum-Staking bis hin zur kommenden Welle von Altcoin-ETFs in diesem Marktzyklus neu definiert werden wird.
Mehr zum Thema: Vom Ethereum-Staking bis hin zu Altcoin-ETFs könnte der Oktober Krypto-Investitionen neu definieren
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.