- Die Bitcoin-Dominanz ist auf 55 % gesunken, was auf eine mögliche Altcoin-Saison hindeutet.
- Die Binance-Futures erreichten im August einen Rekordwert von 2,6 Billionen US-Dollar, angetrieben von institutionellen Zuflüssen.
- Die Rallye des Goldes könnte ihren Höhepunkt erreichen und die Tür für eine stärkere Altcoin-Dynamik öffnen.
Der Marktanteil von Bitcoin ist von Höchstständen von über 62 % in diesem Sommer auf 55 % gesunken, was einen Rückgang von sieben Punkten bedeutet, ähnlich wie in früheren Zyklen, in denen Altcoins wie Ethereum und Solana die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zogen.
Laut dem Altcoin Season Index, der jetzt bei 63 liegt, tendieren die Bedingungen eher in Richtung der Altcoin-Saison als in Richtung eines Bitcoin-geführten Zyklus.
Diese Verschiebung ging mit erneuten institutionellen Strömen einher. Netzwerke wie Solana ziehen Treasury-Allokationen an, während Ethereum weiterhin Gewinne im gesamten Altcoin-Sektor erzielt.
Analysten warnen, dass Bitcoin nun vor zwei psychologischen Schwellen steht, d.h. die Dominanz könnte sich erholen, wenn sie auf 63 % zurückgeht, oder weiter abrutschen, wenn sie auf 53 % fällt, ein Szenario, das wahrscheinlich eine Altcoin-Rallye begünstigen würde.
Der Marktanteil von Bitcoin ist von Höchstständen von über 62 % in diesem Sommer auf 55 % gesunken, was einen Rückgang von sieben Punkten bedeutet, ähnlich wie in früheren Zyklen, in denen Altcoins wie Ethereum und Solana die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zogen.
Institutionelle Futures-Aktivität steigt an
Laut CryptoQuant kommen neue Beweise für den institutionellen Appetit von Binance, wo das gesamte Futures-Volumen im August einen Rekordwert von 2,626 Billionen US-Dollar erreichte und damit die 2,552 Billionen US-Dollar vom Juli übertraf.
Der Anstieg deutet darauf hin, dass Hedgefonds und andere institutionelle Akteure neue Long- und Short-Positionen aufbauen.
Die extreme Preisvolatilität bei Bitcoin, gepaart mit einer Verlangsamung der Spot-Aktivität, trieb viele Händler in Richtung Derivatemärkte.
Auch das Open Interest stieg stark an, was eher auf neue Kapitalzuflüsse als auf bloße Liquidationen hindeutet. Ohne stärkere Spot-Zuflüsse und Stablecoin-Reserven könnten Futures-getriebene Rallyes jedoch nur schwer zu halten sein.
Makrofaktoren: Fed und Gold im Fokus
Breitere makroökonomische Faktoren beeinflussen die Marktentwicklung ebenfalls. Analysten verweisen auf die bevorstehende Sitzung der US-Notenbank, bei der eine mögliche Zinssenkung Risikoanlagen stärken könnte.
Unterdessen hat die stetige Rendite von 8 % bei Gold im September die Vorsicht der Anleger unterstrichen, da viele im Risk-off-Modus verharren.
Der Krypto-Analyst Michael van de Poppe argumentiert , dass sich die Rallye des Goldes einem lokalen Höchststand nähert, eine Entwicklung, die die Risikobereitschaft für Altcoins freisetzen könnte.
Mehr zum Thema: Das „15-fache Multiplikator“-Modell von Solana prognostiziert ein Kursziel von 274 $
Er erklärte, dass Ethereum, das im September einen Gewinn von 15% verzeichnete, bereits besser abgeschnitten hat als Gold und die Erholung der Altcoins anführt.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.