- VeChain führt die Stella Pay Visa-Karte für kryptobasierte Einkäufe in der realen Welt ein.
- Den ersten 5.000 Benutzern, die die Karte aktivieren, wird eine Prämie von 200 B3TR-Token angeboten.
- Die Initiative zielt darauf ab, die Blockchain-Komplexität für Web2-Nutzer zu beseitigen
VeChain hat eine globale Belohnungskampagne gestartet, bei der den ersten 5.000 Nutzern, die ihre neue Stella Pay Visa-Karte aktivieren, 200 B3TR-Token angeboten werden.
Laut der Ankündigung ermöglicht die Karte, die in VeBetter integriert ist, den Inhabern, B3TR, VET und VTHO bei mehr als 130 Millionen Einzelhändlern weltweit auszugeben. Die Initiative zielt darauf ab, die Massenakzeptanz von Web3 voranzutreiben, indem sie einen realen Nutzen für Krypto-Assets bietet.
Wie funktioniert die Stella Pay Card?
Die VeBetter-Plattform, die auf dem B3TR-Token von VeChain basiert, positioniert sich über ein Blockchain-Ökosystem hinaus zu einer Web3-Lifestyle-Plattform. Die Stella Pay-Integration ist der Schlüssel zu dieser Strategie, die darauf abzielt, Benutzer einzubinden, die mit der Komplexität von Kryptowährungen nicht vertraut sind.
Mehr zum Thema: VeChain-CEO spricht über MiCA-Zulassung und praktischen Nutzen – warum UFC-Chef Dana White das Projekt unterstützt
Mit Stella Pay können Benutzer alltägliche Einkäufe mit ihren Krypto-Beständen tätigen. Das Verfahren erfordert keine technischen Kenntnisse. Benutzer zahlen einfach eine Aktivierungsgebühr von 30 US-Dollar mit Stablecoins, um ein Kartenkonto zu eröffnen. Nach der Verifizierung kann die Stella Pay Visa-Karte weltweit in Online- und In-Store-Zahlungsnetzwerken verwendet werden.
Was ist der Anreiz für Early Adopters?
Der zeitlich begrenzte Anreiz zahlt nach erfolgreicher Kartenaktivierung automatisch 200 B3TR-Token auf die Stella-Konten der ersten 5.000 Benutzer ein. Die Prämienverteilung erfolgt monatlich zwischen dem 10. und 20. Juli auf der Grundlage neuer Kartenanmeldungen. Nach der Aktivierung sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Laut VeChain handelt es sich dabei um ein einmaliges Belohnungsprogramm. Sobald die Obergrenze von 5.000 Benutzern erreicht ist, endet die Initiative. Darüber hinaus fungiert der B3TR-Token als Governance- und Anreizinstrument innerhalb der VeBetterDAO. Auf diese Weise können Nutzer über Vorschläge abstimmen, dApps unterstützen und durch nachhaltigkeitsorientierte Aktivitäten Geld verdienen.
Web3-Ausgaben in den Alltag bringen
Die Integration von B3TR mit Stella Pay dient einer größeren Vision: digitalen Assets einen realen Nutzen zu verleihen. Über diese Zahlungsbrücke können Benutzer On-Chain-Belohnungen direkt in nutzbare Kaufkraft umwandeln. Dies könnte dazu beitragen, eines der größten Hindernisse für die Einführung von Web3 zu beseitigen: Komplexität und einen Mangel an klaren Anwendungsfällen.
Zu den weiteren Funktionen, die innerhalb der VeBetter-Plattform entwickelt wurden, gehören die Gebührendelegation und Social-Login-Systeme, die entwickelt wurden, um Blockchain so intuitiv wie herkömmliche Internetdienste zu gestalten.
Verbunden: VeChain (VET) jetzt direkt in Euro an der WhiteBIT-Börse handelbar
Insbesondere plant VeChain, in den kommenden Wochen einen Bounty-Wettbewerb zu starten. Der Wettbewerb wird Karteninhaber dazu ermutigen, kreative oder einzigartige Möglichkeiten zur Verwendung ihrer Stella Pay Visa-Karten zu präsentieren. Es wird sowohl als Werbe- als auch als Benutzerbindungsmaßnahme dienen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.