- Sei (SEI) steht mit seiner neuen „parallelisierten EVM“ und einer kürzlich von 21Shares eingereichten Spot-ETF-Einreichung im Rampenlicht
- Cardano und Chainlink machen große Schritte bei der Einführung in der realen Welt, einschließlich eines Vertrags mit der US-Regierung
- Die Newcomer WLFI und Pyth Network gewinnen mit einem hochkarätigen Start und einem neuen Datendeal an Zugkraft
Der September hat mit einem marktweiten Rückgang begonnen, aber kluges Geld weiß, dass Einbrüche auf Kaufstärke zurückzuführen sind. Während der breitere Markt schwach ist, haben eine Handvoll Altcoins wichtige, unterschiedliche Katalysatoren, die es ihnen ermöglichen könnten, eine Outperformance zu erzielen.
Hier sind fünf Projekte – Sei, Cardano, Chainlink, WLFI und Pyth, die Händler auf eine mögliche Erholung im September achten.
Sei (SEI): Die „parallelisierte EVM“ und eine ETF-Einreichung
Sei positioniert sich als einer der schnellsten L1s, und zwei wichtige Katalysatoren rücken ihn ins institutionelle Rampenlicht.
Was ist das große technische Upgrade?
Sei hat gerade seine Mainnet-Beta v2 gestartet, in der die erste „parallelisierte EVM“ vorgestellt wurde. Dies ist ein großes technisches Upgrade, das darauf ausgelegt ist, Transaktionen viel schneller zu verarbeiten, wobei das Team behauptet, dass es schließlich 100.000 komplexe Transaktionen pro Sekunde verarbeiten wird.
Gibt es ein institutionelles Interesse?
Ja. 21Shares hat gerade bei der SEC einen Spot-Sei-ETF beantragt. Eine ETF-Einreichung ist ein massives Signal für das Interesse des Mainstreams und ein potenzieller Katalysator für eine umfassende Preisanpassung.
Da Sei bei 0,2785 $ gehandelt wird und eine Marktkapitalisierung von 1,67 Mrd. $ hat, sehen die Anleger den aktuellen Rückgang als attraktiven Einstiegspunkt.
Cardano (ADA) & Chainlink (LINK): Die reale Adoption spielt
Während sich andere Projekte auf Spekulation konzentrieren, machen Cardano und Chainlink ernsthafte Schritte in die reale und staatliche Infrastruktur.
Was ist der Katalysator für Cardano?
Gründer Charles Hoskinson drängt auf eine tiefere DeFi-Integration und neckt mögliche Kooperationen mit Chainlink und die Einführung des USD1-Stablecoins in das Ökosystem. Diese Schritte sollen die On-Chain-Aktivität ankurbeln und die Lücke zu größeren Konkurrenten schließen.
Verbunden: Bitcoin, ETH, XRP rutschen, während Cardano nach vorne bricht
Wie ist Chainlink mit der Regierung verbunden?
Chainlink hat bereits einen großen Regierungsauftrag abgeschlossen, der makroökonomische Datenfeeds für das US-Handelsministerium bereitstellt. Dies bestätigt LINK als kritischen Teil der Infrastruktur des öffentlichen Sektors
Der Token, der derzeit bei 22,77 $ liegt, bleibt einer der am meisten beobachteten Vermögenswerte, wobei die Prognosen auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeuten.
WLFI & Pyth (PYTH): Neueinführungen und neue Daten
Zwei neuere Token machen ebenfalls von sich reden, einer mit einer hochkarätigen Einführung und der andere mit einer wichtigen Regierungspartnerschaft.
Was ist das Neueste zu WLFI?
Der von Trump unterstützte WLFI-Token ist live, aber der Start war extrem volatil. Der Token wird derzeit bei 0,2377 $ gehandelt, was einem Rückgang von über 15% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Frühe Investoren dürfen bis zu 20 % ihrer Bestände verkaufen, und obwohl die Trump-Familie bereits schätzungsweise 500 Millionen US-Dollar aus dem Unternehmen eingestrichen hat, unterstreichen die starken Preisschwankungen sowohl die spekulative Attraktivität als auch die Risiken, die mit der hochkarätigen Unterstützung des Tokens verbunden sind.
Was hat Pyth Network gerade erreicht?
Pyth ist Chainlink als offizieller Oracle-Service für das US-Handelsministerium beigetreten. Das Netzwerk hat gerade seine ersten On-Chain-BIP-Datenfeeds gestartet, ein wichtiger Meilenstein, der seine Glaubwürdigkeit und institutionelle Relevanz erheblich erhöht.
PYTH stieg in der vergangenen Woche trotz des heutigen Rückgangs um fast 40% und bleibt bei 0,1651 $ von den Händlern genau verfolgt.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.