Kiyosaki wählt Bitcoin anstelle von Gold, um den Rückgang des US-Dollars abzusichern

Last Updated:
Kiyosaki chooses Bitcoin over gold as hedge against inflation and U.S. dollar crisis.
  • Kiyosaki bevorzugt das feste Angebot von Bitcoin gegenüber der Erweiterbarkeit von Gold in inflationären Zeiten.
  • Er warnt davor, dass der US-Dollar angesichts der globalen finanziellen Instabilität rapide an Wert verliert.
  • Ein großer Crash könnte bevorstehen, aber Kiyosaki sieht darin eine Chance, Vermögenswerte zu niedrigen Preisen zu erwerben.

Robert Kiyosaki, der Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, hat noch einmal seine starke Präferenz für Bitcoin gegenüber traditionellen Vermögenswerten wie Gold und Silber betont. Als entscheidende Vorteile verweist er auf das feste Angebot von Bitcoin und seine Widerstandsfähigkeit gegen inflationäre Manipulationen.

In einem kürzlich erschienenen Beitrag auf X betonte Kiyosaki, dass sich Bitcoin mit seinem begrenzten Angebot von 21 Millionen Münzen stark von Edelmetallen unterscheidet, die bei steigenden Preisen immer noch abgebaut werden können.

Das feste Angebot von Bitcoin: Ein entscheidender Vorteil gegenüber Gold und Silber

Kiyosaki, der auch in Gold und Silber investiert, wies auf einen entscheidenden Unterschied hin: Es kann immer mehr Gold und Silber abgebaut werden, wenn die Preise es wirtschaftlich machen. Er stellte dies direkt im Gegensatz zu Bitcoin dar, das über ein dauerhaft festes Angebot verfügt. Diese Eigenschaft, so Kiyosaki, macht Bitcoin im Gegensatz zu traditionellen Rohstoffen immun gegen Angebotserhöhungen durch die Politik der Zentralbanken oder erweiterte Mining-Bemühungen.

Mehr zum Thema: Robert Kiyosaki schlägt Alarm in der Weltwirtschaft und setzt sich für Bitcoin ein

Diese inhärente Knappheit ist laut Kiyosaki ein Hauptgrund dafür, dass Bitcoin effektiv als Absicherung gegen Inflation und die Entwertung von Fiat-Währungen dient. Da traditionelle Währungen durch die globale wirtschaftliche Instabilität und die Staatsausgaben unter zunehmendem Druck stehen, behauptet er, dass das unveränderliche Angebot von Bitcoin ein zuverlässiges Wertaufbewahrungsmittel bietet.

Warnungen vor dem Rückgang des US-Dollars und der allgemeinen Marktinstabilität

Kiyosakis jüngste Betonung von Bitcoin steht im Einklang mit seinen anhaltenden Warnungen vor der schwindenden Stärke des US-Dollars. Er hat Anlegern geraten, Bitcoin zu erwerben, um ihre Kaufkraft zu erhalten, und behauptet, dass der Dollar „ausgelöscht“ wird.

In einem Beitrag vom 13. April auf X wies er auf drei Marktindikatoren hin, die systemischen Stress widerspiegeln: steigende Goldpreise, steigende Silbernachfrage und die anhaltende Aufwärtsbewegung von Bitcoin.

„Hört ihr zu?“, fragte er seine Follower und verwies auf die Rekordhochs von Gold und die jüngste Marktperformance von Bitcoin als Signale, die nicht ignoriert werden sollten.

Einen „Riesencrash“ vorhersagen und in der Krise Chancen sehen

Kiyosaki hat seine Bedenken weiter ausgebaut und davor gewarnt, dass die aktuellen positiven Marktbedingungen einen viel größeren, bevorstehenden finanziellen Zusammenbruch verbergen könnten. Er beschrieb die Situation als die mögliche Ankunft eines „riesigen Crashs“ und nannte die steigende Arbeitslosigkeit und die allgegenwärtige wirtschaftliche Unsicherheit als Indikatoren für das, was er eine „neue Große Depression“ nennt.

Mehr zum Thema: Robert Kiyosaki: Bitcoin ist die Antwort, da der Finanzkollaps und die US-Rezession mit einem Verlust von 6,4 Billionen US-Dollar beginnen

Bei der Diskussion über solche Krisen verwendete Kiyosaki ein hypothetisches Szenario und fragte, wie die Menschen reagieren würden, wenn der Bitcoin-Preis plötzlich auf 300 US-Dollar fallen würde, was bedeutet, dass dies die Überzeugung der Anleger auf die Probe stellen könnte. Er weist jedoch auch immer wieder darauf hin, dass Finanzcrashs in der Vergangenheit versierten Anlegern erhebliche Möglichkeiten geboten haben, wertvolle Vermögenswerte zu stark reduzierten Preisen zu erwerben, und zieht Parallelen zum Anlageumfeld während der Finanzkrise 2008.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad

TOKEN2049-30 April -1 May 2025 - Dubai-
hodl-media ads 300x250