Klarna wechselt in digitale Zahlungen mit Plänen für einen dollarsicheren Stablecoin

Klarna wechselt in digitale Zahlungen mit Plänen für einen dollarsicheren Stablecoin

Last Updated:
Klarna wechselt in digitale Zahlungen mit Plänen für einen dollarsicheren Stablecoin
  • Klarna wechselt in Stablecoins, um das Wachstum zu fördern und globale Zahlungsverkehre zu modernisieren.
  • Große Fintech-Unternehmen verschärfen den Wettbewerb, da die Einführung von Stablecoin beschleunigt.
  • Die Stärkung der US- und EU-Vorschriften schafft klarere Wege für Stablecoin-Einführungen.

Klarna plant, einen US-amerikanischen Stablecoin einzuführen, da der Wettbewerb auf dem Markt für digitale Zahlungen zunimmt. Das Unternehmen bereitet seine Expansion zu einer Zeit vor, in der globale Regulierungsbehörden die Aufsicht über Krypto-Vermögenswerte verstärken. Der geplante Token markiert Klarnas ersten großen Schritt in die blockchain-basierte Finanzwelt nach Jahren des Fokus auf traditionelle Zahlungen.

Darüber hinaus zeigt die Initiative, wie etablierte Fintech-Unternehmen Stablecoins inzwischen als kritische Werkzeuge für schnellere Transaktionen über Grenzen hinweg betrachten. Klarna sieht diesen Wandel als Chance, neue Einnahmequellen zu erschließen und ihre Position in den Vereinigten Staaten, dem größten Markt, zu stärken.

Neuer Token zielt auf alltägliche Zahlungen ab

Der Stablecoin, genannt KlarnaUSD, befindet sich weiterhin in Tests. Laut einem Reuters-Bericht erwartet Klarna, dass es 2026 im Mainnet online geht. Das Unternehmen entwarf den Token so, dass er vollständig mit US-Dollar abgesichert ist.

Klarna zielt darauf ab, einfache Zahlungen, grenzüberschreitende Transaktionen und sofortige Überweisungen zu unterstützen. Darüber hinaus behauptet das Unternehmen, dass der Token Abwicklungsverzögerungen reduziert und die Transaktionskosten für häufige Nutzer senken wird.

KlarnaUSD wird auf Tempo arbeiten. Tempo ist eine zahlungsorientierte Blockchain, die von Stripe und Paradigm entwickelt wurde. Folglich tritt Klarna in ein Ökosystem ein, das von zwei großen Akteuren unterstützt wird, die bereits erheblichen Einfluss auf digitale Finanzen haben. Diese Infrastruktur könnte dazu beitragen, dass der Stablecoin schneller bei Händlern und App-Entwicklern verbreitet wird.

Verwandt: Stablecoins bleiben im Euroraum klein, aber die globale Expansion weckt Bedenken bei der EZB

Wettbewerb zwischen globalen Fintech-Unternehmen wächst

Große Zahlungsanbieter beschleunigen nun die Expansion von Stablecoin. PayPal führte Anfang dieses Jahres einen Dollar-Token ein. Stripe folgte dem Trend, nachdem sie Bridge für 1,1 Milliarden Dollar übernommen hatten. Diese Maßnahmen spiegeln eine klare Bemühung der Branche wider, internationale Siedlungen zu modernisieren und die Abhängigkeit von älteren Bankschienen zu verringern.

Klarna positioniert seinen Token als Teil einer umfassenderen Strategie zur Modernisierung seiner Dienstleistungen. Das Unternehmen berichtet von starkem Wachstum in den USA und setzt die Förderung neuer Technologien nach seiner Börsennotierung im September fort.

Regulatorisches Klima fördert die Einführung von Stablecoin

Regulierungsbehörden in den Vereinigten Staaten und Europa entwickeln detaillierte Rahmenwerke für digitale Vermögenswerte. Der GENIUS Act bietet Klarheit für Stablecoin-Emittenten in den USA. MiCA führt strukturierte Regeln für Krypto-Aktivitäten in der gesamten Europäischen Union ein. Daher bereiten sich Unternehmen wie Klarna auf höhere Compliance-Standards vor, die auch sicherere Produkteinführungen unterstützen.

Verwandt: US-Regulierungsbehörden geben Banken ein neues Werkzeug, um der Stablecoin-Bedrohung entgegenzuwirken

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×