Der Vorsitzende des FSC in Korea skizziert 3 Überlegungen für Stablecoins

„Konsistenz, Innovation und Stabilität“: 3 wichtige Überlegungen für die Implementierung von Stablecoins in Südkorea

Last Updated:
South Korea's FSC Chair, Lee Eog-weon, stated stablecoin implementation must balance innovation with sufficient safeguards.
  • Der südkoreanische FSC-Vorsitzende Lee Eog-weon erklärte, dass bei der Implementierung von Stablecoins Innovation mit ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen in Einklang gebracht werden müsse.
  • Er skizzierte drei Schlüsselüberlegungen: globale Konsistenz, Unterstützung für Innovation und Stabilität des Finanzsystems.
  • Die FSC befindet sich in der zweiten Phase ihrer Gesetzgebung für virtuelle Vermögenswerte, zu der auch Stablecoins gehören, und plant, sie der Nationalversammlung vorzulegen.

Stablecoins müssen angesichts ihrer potenziellen Auswirkungen auf das Finanzsystem mit ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen eingeführt werden. Dies war die Botschaft von Lee Eog-weon, dem Vorsitzenden der südkoreanischen Financial Services Commission (FSC).

Er gab diese Erklärung ab, als er am 10. November vor dem Sonderausschuss für den Haushaltsausgleich der Nationalversammlung zur Überprüfung des Haushalts 2026 sprach. Zu den drei wichtigsten Überlegungen für die Einführung von Stablecoins gehören laut Lee globale Konsistenz, Innovation und Stabilität.

Der Rahmen „Konsistenz, Innovation, Stabilität“

Der FSC-Chef erläuterte seine Ansichten und merkte an, dass ein typischer Stablecoin globale Konsistenz bewahren muss, um mit den vorherrschenden Trends Schritt zu halten. Er fügte hinzu, dass der digitale Vermögenswert einen Innovationskanal darstellen muss, der auf verschiedene Weise genutzt werden kann und gleichzeitig über ausreichende Sicherheitsvorkehrungen verfügt, wenn man bedenkt, dass er das Finanzsystem stören könnte.

Lee nutzte die Präsentation auch, um auf die Gesetzgeber zu antworten und das Potenzial der Innovation zu verdeutlichen. Er beschrieb Stablecoins als den Motor, der den Übergang des Landes in die Ära der digitalen Währungen vorantreibt. Südkorea, so Lee, müsse einen proaktiven Ansatz verfolgen, wenn es um diese Innovation denke.

FSC Balance zwischen Innovation und systemischer Sicherheit

Der FSC-Vorsitzende präzisierte den vorgeschlagenen Plan, Stablecoin-Betreiber auf Banken zu beschränken. Er wies darauf hin, dass das Thema mit den zuständigen Behörden erörtert werde. Er versicherte den Gesetzgebern jedoch, dass der laufende Prozess nicht vollständig sein werde, ohne die Rückmeldungen der Gesetzgeber zu berücksichtigen.

Laut Lee liegen verschiedene Optionen auf dem Tisch, die alle auf dem Prinzip basieren, Innovationen zu erweitern und gleichzeitig einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. In der Zwischenzeit ist die südkoreanische Regulierungsbehörde in diesem Prozess fortgeschritten und bereitet derzeit die zweite Phase der Gesetzgebung zu virtuellen Vermögenswerten vor, einschließlich der Vorschriften für Stablecoins. Die Kommission arbeitet daran, die aktuelle Phase abzuschließen und ihre Arbeit der Nationalversammlung noch vor Ende des Jahres vorzulegen.

In diesem Zusammenhang: Neue Gesetzentwürfe in Südkorea schlagen Kapitalanforderungen für Stablecoin-Emittenten vor

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×