- Die Emittenten von Solana ETFs reichen geänderte S-1 ein, was den Fortschritt bei der Überprüfung durch die SEC signalisiert.
- CoinShares registriert Solana Staking ETF-Unternehmen in Delaware für renditebasiertes Engagement.
- Die SEC führt „Project Crypto“ ein und ändert damit ihre Haltung zur Klassifizierung von Krypto-Assets.
Eine Gruppe von Finanzunternehmen, die börsengehandelte Spot-Fonds (ETFs) von Solana auflegen wollen, hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) überarbeitete S-1-Registrierungserklärungen eingereicht, die das anhaltende regulatorische Engagement und mögliche Fortschritte in Richtung Zulassung zeigen.
Am Donnerstag reichten Franklin Templeton, Bitwise, Fidelity, Canary Capital, CoinShares, Grayscale und VanEck geänderte S-1-Einreichungen bei der SEC ein.
Diese Aktualisierungen waren Teil des Prozesses für die Einführung von Solana-basierten Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten. Der aktualisierte Vorschlag von Grayscale enthielt Details zu einer Fondsgebühr von 2,5 %, die in SOL, dem nativen Token der Solana-Blockchain, zu zahlen ist.
Die Branchenteilnehmer stellten fest, dass die geänderten Einreichungen zwar keine wesentlichen Änderungen aufwiesen, aber auf eine laufende Kommunikation zwischen den Emittenten und der SEC hindeuteten.
Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth, kommentierte via X, dass es sich bei den Änderungen offenbar um eine Überarbeitung der in den Registrierungsdokumenten verwendeten Sprache handelt. „Der Dialog mit der SEC und den Emittenten verfeinert eindeutig die Sprache des Prospekts“, erklärte er.
CoinShares registriert Solana Staking ETF-Unternehmen
Unabhängig davon hat CoinShares einen nächsten Schritt in seiner ETF-Strategie unternommen, indem es ein Unternehmen für einen Solana Staking ETF in Delaware registriert hat. Die Registrierung vom 10. Juni 2025 zeigt die Absicht des Unternehmens, ein Engagement in SOL mit dem zusätzlichen Mechanismus des Staking-Rewards anzubieten.
In diesem Zusammenhang: SEC beschleunigt die Zulassung von Solana und XRP ETF mit neuer Krypto-Regel
Staking-ETFs beinhalten die Funktionalität traditioneller börsengehandelter Fonds mit Staking-Mechanismen, die für Proof-of-Stake-Blockchains wie Solana typisch sind. Diese Fonds halten die Basis-Token und führen Netzwerkvalidierungsaktivitäten durch, die Renditen für den Fonds und möglicherweise seine Anteilseigner generieren.
SEC erwägt breiteren Markt für Krypto-ETFs
Die SEC prüft derzeit mehrere Spot-ETF-Vorschläge, die an verschiedene Kryptowährungen gebunden sind. Neben Solana werden auch Anwendungen zur Notierung von ETFs in Betracht gezogen, die Vermögenswerte wie XRP und DOGE verfolgen.
In diesem Zusammenhang: US-Börsenaufsicht SEC genehmigt zwei wichtige Upgrades für Krypto-ETFs: Rücknahmen von „Sachleistungen“ und 10-faches Optionslimit
Dies folgt auf die Genehmigung der SEC Anfang der Woche von Sachrücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs und eine Erhöhung der Optionslimits für Bitcoin-Fonds. Am Donnerstag stellte der SEC-Vorsitzende Paul Atkins „Project Crypto“ vor, eine neue Initiative, die darauf abzielt, den Regulierungsansatz der Behörde für digitale Vermögenswerte zu modernisieren. Während der Ankündigung erklärte Atkins, dass „die meisten Krypto-Assets keine Wertpapiere sind“, was eine Abkehr von früheren SEC-Interpretationen unter früherer Führung signalisiert.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.