- Der Co-CEO von Kraken sagt, dass die langfristige Steigung wichtiger ist als kurzfristige Volatilitätszyklen.
- Die tokenisierte Aktienplattform Xstocks von Kraken überschreitet das weltweite Handelsvolumen von 10 Mrd. $.
- Sethi sagt, dass neue US-Vorschriften große Innovationen, Kapital und Akzeptanz freisetzen könnten.
Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, zeigt sich unbeeindruckt vom Rückgang von Bitcoin unter 100.000 US-Dollar und erklärte, dass kurzfristige Preisbewegungen weniger wichtig sind als die langfristige Entwicklung des Vermögenswerts. In einem kürzlichen Gespräch auf Yahoo Finance teilte Sethi seine Sicht auf die Volatilität von Kryptowährungen und die strategische Ausrichtung der Börse.
„Wie bei jedem anderen Vermögenswert gibt es Spekulationen, je mehr er steigt. Wenn es nach unten geht, neigen Sie dazu, etwas negativere Nachrichten zu erhalten. Aber das gilt für jede Anlageklasse“, sagte Sethi. Er wies darauf hin, dass Kraken in mehreren Ländern tätig ist, darunter Australien, Kanada, die Vereinigten Staaten, Großbritannien und den Großraum Europa, und Zugang zu über 400 kryptobezogenen Vermögenswerten sowie US-Aktien und ETFs bietet.
Historische Muster stützen optimistische Sichtweise
Sethi verwies auf die historische Preisentwicklung von Bitcoin, um seinen Ausblick zu untermauern. „Wenn man sich nur die allgemeine Steigung von Bitcoin von 6.000 $ über 15.000 $ bis 25.000 $ ansieht, zurück auf 8.000 $ bis 50.000 $, zurück auf 16.000 $ und dann 80.000 $, dann hat man immer diese Kurven, die sich für alle Anlageklassen weiter verändert haben“, erklärte er.
Der Co-CEO betonte, dass es wichtiger ist, die These hinter dem Kauf von Bitcoin oder Ethereum zu verstehen, als auf tägliche Preisschwankungen zu reagieren. Für viele internationale Nutzer bieten Kryptowährungen Zugang zu sicheren Vermögenswerten, insbesondere in Ländern, in denen die lokalen Aktienmärkte begrenzt oder nicht zugänglich sind.
„Bitcoin, Ethereum, die Alts, Solana usw. werden im Laufe der Zeit immer mehr zu einem Synonym für Sicherheit“, sagte Sethi. Er fügte hinzu, dass die nächste Phase US-Staatsanleihen durch Stablecoins und tokenisierte Aktien umfasst, die zu einem wichtigen Treiber für Kraken und andere Plattformen geworden sind.
Das tokenisierte Aktienprodukt von Kraken namens Xstocks hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Angebote der Plattform entwickelt. Das Produkt ist weltweit außer in den Vereinigten Staaten erhältlich und bietet Zugang zu traditionellen Aktien über Blockchain-Schienen. „Wir haben gerade ein Transaktionsvolumen von 10 Milliarden US-Dollar auf einer token- und erlaubnisfreien Plattform überschritten“, verriet Sethi.
Regulatorischer Rahmen schafft Chancen
Das Produkt funktioniert auf Solana- und Ethereum-Blockchains und ist über mehrere Wallets und dezentrale Börsen zugänglich. Sethi beschrieb dies als Vermeidung eines „Walled Garden“-Ansatzes, bei dem die Nutzer innerhalb eines einzigen Ökosystems bleiben müssen.
In Bezug auf die US-Regulierung ging Sethi auf die jüngste Verabschiedung des GENIUS Act ein, der die Renditen von eins-zu-eins besicherten Staatsanleihen in Stablecoins legitimiert. Er geht davon aus, dass der Clarity Act, der vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, definieren wird, wie Finanzprodukte durch Börsen in die Vereinigten Staaten fließen können.
„Sobald das passiert, wird es eine Flut von Innovationen geben, eine Flut von Kapital, eine Flut von Produkten, die auf den Markt kommen und tatsächlich mit der Innovation beginnen können“, prognostizierte Sethi. Er betonte, dass Verbraucherschutz und -vertrauen auch bei der Weiterentwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen von größter Bedeutung bleiben.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
