- Der Absturz von Bitcoin von 126 Tsd. $ auf 121 Tsd. $ zog den Crypto Fear and Greed Index auf 55 (Neutral).
- 650 Millionen US-Dollar an Liquidationen und ein hohes Open Interest deuten auf kurzfristige Vorsicht hin.
- Analysten sehen einen „gesunden Neustart“ vor einer möglichen ETF-getriebenen Erholung.
Der Kryptomarkt kühlte sich stark ab, da Händler Gewinne aus dem jüngsten Allzeithoch von Bitcoin verbuchten. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung fiel laut CoinMarketCap innerhalb von 24 Stunden um etwa 2,5 % auf 4,15 Billionen US-Dollar.
So fiel der Krypto-Index für Angst und Gier, der vom Binance-unterstützten CoinMarketCap bereitgestellt wird, von 62 %, was für Gier steht, auf 55 %, was eine neutrale Stimmung der Händler darstellt.
Quelle: CoinMarketCap
Mehr zum Thema: Wall-Street-Veteran Paul Tudor Jones erneuert Bitcoin-Call, da die institutionellen Gewinne steigen
Wie geht es weiter mit der Stimmung auf dem Kryptomarkt?
Ist ein erhöhtes Open Interest ein schlechtes Omen?
Das Open Interest der Kryptomärkte ist auf das gleiche Niveau gestiegen wie im vierten Quartal 2024, was zu 30 % Nachteilen führte.
Quelle: X
Der hoch gehebelte Kryptomarkt hat bereits zu einer bemerkenswerten Liquidation von Long-Tradern geführt, was die Wahrscheinlichkeit eines Long-Squeezes erhöht. In den letzten 24 Stunden wurden mehr als 650 Millionen US-Dollar vom Kryptomarkt liquidiert, wobei über 497 Millionen US-Dollar Long-Trader betrafen.
Die Finanzierungsrate von Bitcoin hat sich jedoch von negativ auf positiv verschoben, was auf eine mögliche Erholung in den kommenden Tagen hindeutet. Insbesondere positive Finanzierungsraten sind mit einem bullischen Ausblick verbunden und umgekehrt.
Einblicke und Erwartungen der Analysten
Laut dem Krypto-Analysten Benjamin Cowen wird sich die Bitcoin-Dominanz in den kommenden Wochen wieder erholen, da sich die Liquidität von den Altcoins verlagert. Der Krypto-Analyst wies zuvor darauf hin, dass die parabolische Altsaison erst beginnen wird, nachdem der Ethereum-Preis mehrere neue Allzeithochs erreicht hat, möglicherweise ab November.
In der Zwischenzeit hat der Krypto-Analyst PlanB bekräftigt, dass es in naher Zukunft zu einer weiteren Aufwärtsdynamik kommen wird. Darüber hinaus stellte PlanB fest, dass der monatliche Relative Strength Index (RSI) von Bitcoin um 72 schwankt, was nicht annähernd den überkauften Niveaus der vergangenen Bullenmärkte entspricht.
Quelle: X
Größeres Marktbild
Der Kryptomarkt hat noch kein parabolisches Wachstum erlebt, das mit den Bullenrally-Sommern 2017 und 2021 vergleichbar ist. Darüber hinaus zeigt der MVRV Z-Score, dass der Bitcoin-Preis seinen Höchststand noch nicht ähnlich wie in früheren Bullenmarktzyklen erreicht hat.
Quelle: X
Der makroökonomische Aufwärtsausblick wird durch die erneute Nachfrage nach den US-Spot-BTC-ETFs gestützt. In den letzten zwei Wochen haben die US-Spot-BTC-ETFs einen Netto-Mittelzufluss von über 4,4 Milliarden US-Dollar verzeichnet, angeführt vom IBIT von BlackRock.
Letztendlich wird Bitcoin den breiteren Kryptomarkt in einer ähnlichen parabolischen Rallye anführen, ähnlich wie Gold, sobald die Kapitalrotation eskaliert. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit stieg der Goldpreis auf über 4.000 $ pro Unze und notierte bei Redaktionsschluss bei etwa 4.038 $.
Mehr zum Thema: Bitcoin peilt 250.000 US-Dollar ins Visier, da Arthur Hayes die Rallye mit der Übernahme der Trump-Fed in Verbindung bringt
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.