- ZachXBT deckte eine Wallet-Adresse auf, die bei Betrügereien verwendet wurde, die sich als Hyperliquid-Apps ausgeben.
- Gefälschte Hyperliquid-Apps verleiten Benutzer dazu, Seed-Phrasen zu teilen oder bösartige Transaktionen zu genehmigen.
- Der Google Play Store hat einen Anstieg gefälschter Krypto-Apps verzeichnet, die sich als große Wallets und Börsen ausgeben.
ZachXBT, ein bekannter Krypto-Ermittler, warnte die Community vor betrügerischen Apps, die sich im Google Play Store als Hyperliquid ausgeben. Die Warnung kennzeichnet Apps, die sich als echte Hyperliquid-Plattformen ausgeben, aber in Wirklichkeit Phishing-Tools sind, die darauf abzielen, Benutzergelder zu stehlen.
Eine Schlüsseladresse, die mit der Warnung verknüpft ist, ist 0x8c12C21C394D9174c3b1a086A97d2C5523ABb8F5, die als Diebstahladresse bezeichnet wird.
Apps wie diese sind für Benutzer sehr gefährlich, denn wenn ein Benutzer eine gefälschte App installiert, die denkt, dass es sich um den legitimen Hyperliquid-Client handelt, kann er versehentlich den Zugriff auf seine privaten Schlüssel verschenken oder Transaktionen autorisieren, was zu Geldverlusten führt.
Er erwähnte auch, dass Google und Co. anscheinend keine gute Arbeit leisten, um diese Betrügereien von ihren Geschäften und Websites fernzuhalten, insbesondere wenn man bedenkt, dass dies kein Einzelfall ist. Der Google Play Store hat einen Anstieg gefälschter Krypto-Apps verzeichnet, die sich als große Wallets und Börsen ausgeben, was zeigt, dass selbst offizielle App-Stores anfällig sind.
Aufstieg von Betrugs-Apps
Im Juni identifizierten Forscher der Cyble Research and Intelligence Labs (CRIL) mehr als 20 solcher bösartigen kryptobezogenen Apps im Play Store, die sich als echte Wallets oder Börsen ausgeben, darunter Hyperliquid, SushiSwap, PancakeSwap und andere. Diese Apps fordern die Benutzer oft auf, ihre 12-Wörter-Wiederherstellungsphrase einzugeben oder sie unter falschen Vorwänden zu verbinden, was es Angreifern ermöglicht, Wallets zu leeren.
Anfang des Jahres brachte ZachXBT einen großen Hyperliquid-Händler mit einem Betrüger in Großbritannien in Verbindung, was beweist, dass die Plattform bereits ein bekanntes Ziel für diese Art von Aktivitäten ist.
Seien Sie auf der Hut
Denken Sie immer daran, die Website von Hyperliquid auf verifizierte Apps oder Wallet-Integrationen oder eine andere kryptobezogene Website zu überprüfen. Geben Sie Ihre 12-Wörter-Wiederherstellungsphrase niemals in eine App ein, die nicht explizit Teil Ihrer eigenen Hardware-Wallet oder Ihres vertrauenswürdigen Dienstes ist.
Eines der wichtigsten Werbegeschenke ist, dass bösartige Apps oft legitime Apps imitieren, aber nur wenige Bewertungen haben und ungewöhnliche Berechtigungen verlangen.
Da sich gefälschte Krypto-Apps vermehren, hängt die Sicherheit weniger von unzuverlässigen App-Stores als vielmehr von der Wachsamkeit der Nutzer ab. Überprüfen Sie die Quellen, schützen Sie Seed-Phrasen und gehen Sie davon aus, dass jede nicht verifizierte App bösartig sein könnte.
Verbunden: Binance gibt dringende Erinnerung für Betrugsalarm wegen gefälschter Listing-Agenten heraus
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
