- Solana-ETFs zogen am 3. November 70,05 Mio. $ an und markierten damit den fünften Zuflusstag in Folge.
- Bitcoin-ETFs verzeichnen Abflüsse in Höhe von 186,5 Millionen US-Dollar, wobei BlackRock IBIT die Rücknahmen anführt.
- Ethereum-Produkte verlieren 135,7 Millionen US-Dollar, während BlackRock ETHA 81,7 Millionen US-Dollar ausmacht.
Krypto-ETFs haben in den letzten Handelssitzungen gegensätzliche Performance-Muster gezeigt. Solana-Produkte ziehen weiterhin Kapital an, während Bitcoin- und Ethereum-Fonds mit anhaltenden Rücknahmen konfrontiert sind.
Spot-Solana-ETFs verzeichneten am 3. November 2025 Nettozuflüsse in Höhe von 70,05 Mio. $ und verlängerten ihre positive Flussserie auf fünf aufeinanderfolgende Tage. Diese Leistung erfolgte trotz der Schwäche, die andere wichtige Kryptowährungsprodukte betrifft. Die kumulierten Nettozuflüsse für Solana-ETFs belaufen sich nun auf 269,26 Millionen US-Dollar, wobei das verwaltete Vermögen 513,35 Millionen US-Dollar erreicht. Das Handelsvolumen aller Solana-Produkte erreichte am 3. November 67,59 Mio. $.
Bitwise-Produkt dominiert den frühen Handel
Der BSOL ETF von Bitwise hat in der ersten Handelswoche über 195 Millionen US-Dollar eingespielt. Das Produkt erwies sich als der leistungsstärkste Krypto-ETF der Woche und übertraf sogar den iShares Bitcoin Trust von BlackRock. Der GSOL ETF von Grayscale fügte am 3. November Zuflüsse in Höhe von 4 Millionen US-Dollar hinzu.
Bitcoin-Spot-ETFs haben vier aufeinanderfolgende Tage Rücknahmen erlebt. US-Spot-Bitcoin-ETFs verloren am 3. November 186,5 Millionen US-Dollar, wobei das IBIT von BlackRock für den gesamten Abfluss verantwortlich war.
Wöchentliche Verluste übersteigen 799 Millionen US-Dollar
Der Abflusszyklus begann am 30. Oktober mit Rücknahmen in Höhe von 470 Millionen US-Dollar, gefolgt von 192 Millionen US-Dollar am 31. Oktober, 191,6 Millionen US-Dollar am 1. November und 186,5 Millionen US-Dollar am 3. November. Alle zwölf großen Bitcoin-Tracking-Fonds verzeichneten in diesem Zeitraum keine Zuflüsse.
Bitcoin (Englisch) ETFs verzeichneten bis zum 1. November kumulative wöchentliche Abflüsse in Höhe von 799 Millionen US-Dollar. Der FBTC von Fidelity verlor mehr als 220 Millionen US-Dollar an Abflüssen, während der ARKB von ARK Invest Rücknahmen in Höhe von über 200 Millionen US-Dollar verzeichnete. Der gesamte Nettoinventarwert der Bitcoin-Spot-ETFs belief sich zum 3. November auf 143,5 Milliarden US-Dollar.
Ethereum-ETFs folgten einem ähnlichen Muster und verzeichneten am 3. November Nettoabflüsse in Höhe von 135,7 Mio. $, während sie zum vierten Mal in Folge Rücknahmen verzeichneten. Der ETHA von BlackRock lag mit 81,7 Mio. $ an der Spitze, was etwa 60 % der Gesamtabflüsse entspricht. FETH von Fidelity steuerte 25,1 Millionen US-Dollar bei, während ETHE von Grayscale 15 Millionen US-Dollar beisteuerte.
Innerhalb von drei Tagen, vom 29. bis 31. Oktober, verloren Ethereum-ETFs insgesamt 363,8 Millionen US-Dollar. Der kumulierte Nettozufluss für Ethereum-ETFs beläuft sich auf 14,14 Milliarden US-Dollar und das Nettovermögen auf 24,02 Milliarden US-Dollar.
Der Unterschied zwischen Solana-Zuflüssen und Bitcoin-Ethereum-Abflüssen verdeutlicht die sich ändernden institutionellen Präferenzen innerhalb der Krypto-ETF-Landschaft. Dies liegt daran, dass die Anleger ihre Allokationen an die sich ändernden Marktbedingungen anpassen. ‚
Verwandt: https://coinedition.com/popular-etf-analyst-expects-first-spot-xrp-etfs-to-launch-within-two-weeks/
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
