Krypto-Markt-Check: Experten über den nächsten Schritt von Bitcoin

Last Updated:
Crypto Market Check: Experts on Bitcoin's Next Move
  • Experten weisen darauf hin, dass sich die schwache Wirtschaft auf die Aussichten für den Kryptomarkt von Bitcoin auswirkt
  • Rezessionsängste und regulatorische Kontrolle drohen der Bitcoin-Wirtschaft
  • Die Zukunft von Bitcoin hängt von der Wirtschaft und der institutionellen Krypto-Akzeptanz ab

Krypto-Experten analysierten am „Macro Monday“ die wirtschaftlichen Herausforderungen von Bitcoin und verwiesen auf Rezessionsängste und ETF-Aktivitäten.

Das Panel, bestehend aus Noelle Acheson (die für Scott einsprang), Lawrence Lepard, Dave Weisberger und Mike McGlone, sprach dann über die aktuelle Wirtschaft und ihre Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt, insbesondere auf Bitcoin.

Broadcast liefert wichtige Einblicke in Wirtschaft und Krypto

Wie erwartet gab es in der Sendung einige interessante Einblicke.

Insbesondere die jüngsten Makrodaten zeigten eine Schwäche der Wirtschaft, wobei die Einzelhandelsumsätze unter den Erwartungen lagen und die Zahlen zum Verbraucherpreisindex (VPI) höher als erwartet ausfielen. In der Diskussion ging es um die Auswirkungen steigender Zölle und Entlassungen, die die wirtschaftliche Unsicherheit noch verstärkten.

Meme-Coin-Trend und regulatorische Veränderungen diskutiert

Auch der Trend der Meme-Coins, insbesondere nach den Ereignissen in Argentinien, scheint seinen Höhepunkt zu erreichen. Das Panel reflektierte über den spekulativen Charakter dieser Coins und wie sie sich von substanzielleren Kryptowährungen wie Bitcoin abheben.

Sie erwähnten, dass die Verschiebung der regulatorischen Perspektiven nach den jüngsten Wahlen zu einer stärkeren Kontrolle von Meme-Coins und einer stärkeren Regulierung im Kryptobereich führen könnte.

Dies könnte letztendlich das unterstützen, was als ernsthafte Investition in Bitcoin angesehen wird, während spekulative Token verringert werden.

Mehr zum Thema: Finanzexperten Raoul Pal und Howell diskutieren über Liquiditätszyklen und Vermögenstransfer: Bitcoin, Gold und die Zukunft des Geldes

Rezessionssorgen drohen über Aktien und Kryptowährungen

Die Gäste äußerten sich auch sehr besorgt über die Möglichkeit einer drohenden Rezession und nannten die verfehlten Gewinnprognosen zahlreicher Unternehmen als beunruhigendes Zeichen sowohl für den Aktien- als auch für den Kryptowährungsmarkt.

In dem Gespräch ging es auch um zukünftige Katalysatoren für Bitcoin. Dazu gehörten Änderungen in der Treasury-Politik, Geschichten zur wirtschaftlichen Erholung und institutionelle Akzeptanz, da große Wall-Street-Akteure beginnen, ihren Kunden Kryptowährungsdienstleistungen anzubieten.

Darüber hinaus wurde darüber gesprochen, ob die aktuelle wirtschaftliche Situation in Richtung Deflation oder Inflation kippt. Einige Diskussionsteilnehmer plädierten für einen deflationären Ausblick aufgrund der globalen Wirtschaftstrends, während andere auf die Geldpolitik der Regierungen und die aktuellen Inflationsherausforderungen hinwiesen.

Bitcoin-Volatilität und Marktkorrelation untersucht

Die Episode des Tages untersuchte auch die Volatilität von Bitcoin und seine Beziehungen zu anderen Anlageklassen, insbesondere während wirtschaftlicher Abschwünge. Die Diskussion konzentrierte sich darauf, wie Bitcoin ein spekulativer Vermögenswert bleibt und wie sich seine Korrelation mit den Aktienmärkten auf seine Performance auswirken kann.

Obwohl die Diskussionsteilnehmer insgesamt gute Argumente vorbrachten und interessante Ideen austauschten, macht es der Titel der Sendung, „Crypto Bulls Are Giving Up – Is Bitcoin in Danger?“, schwer zu glauben, dass dieser spezielle Teil wahr ist.

Mehr zum Thema: Wyoming Highway Patrol erwägt Bitcoin: „Get Off Zero“-Initiative gewinnt an Zugkraft

Es hilft nicht dabei, dass die Menge an BTC an Börsen und OTC-Desks ständig schrumpft. MicroStrategy und BlackRock haben in letzter Zeit riesige Summen gekauft, und die ETF-Zuflüsse gehen immer noch in die Milliarden.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad
×
ads