- Der Kryptomarkt hat in den letzten Wochen angesichts der geringen Nachfrage nach Walen eine rückläufige Stimmung verzeichnet.
- Der breitere Kryptomarkt wird in dieser Woche eine höhere Volatilität erfahren, da es mehrere wichtige Nachrichten gibt.
- Es wird erwartet, dass der Beginn des vierten Quartals in dieser Woche die optimistischen Aussichten für Kryptowährungen auf der Grundlage historischer Daten erhöhen wird.
Der Kryptomarkt geht unter Druck in die letzte Septemberwoche, wobei die rückläufige Stimmung und die geringe Walnachfrage die Preise belasten. Händler erwarten eine höhere Volatilität mit einer Reihe von Makroereignissen und kryptospezifischen Katalysatoren, was die Voraussetzungen für das 4. Quartal schafft, ein Quartal, das in der Vergangenheit Bullen begünstigt hat, aber oft mit scharfen Korrekturen beginnt.
Laut dem Fear & Greed Index von CoinMarketCap ist die Marktstimmung wieder in Angst gerutscht, was die Bedingungen vor der Kapitulation im Februar widerspiegelt.
Quelle: CoinMarketCap
Die Reden der Fed, die FTX-Ausschüttungen und die US-Wirtschaftsdaten in dieser Woche könnten den Funken liefern, der das Momentum verändert.
Mehr zum Thema: FTX 1,6 Milliarden US-Dollar Gläubigerausschüttung am 30. September wird zum nächsten Liquiditätstest für Kryptowährungen
Top-Ereignisse, die sich diese Woche auf den Kryptomarkt auswirken werden
Fed-Beamte stehen Schlange, um zu sprechen
Fünf verschiedene Vertreter der US-Notenbank werden diese Woche sprechen und jeweils mögliche Hinweise auf den nächsten Zinsschritt der Zentralbank geben. Trader werden jede Bemerkung auf Anzeichen dafür analysieren, ob eine Zinssenkung im Oktober noch auf dem Tisch liegt.
- Montag: Alberto Musalem (Washington University, St. Louis) und John Williams (Rochester Institute of Technology, New York).
- Dienstag: Raphael Bostic (Wirtschaftsausblick Atlanta), Susan Collins (Council on Foreign Relations, New York), Austan Goolsbee (Landwirtschaftskonferenz der Chicago Fed).
- Mittwoch: Lorie Logan (Fed-Veranstaltung in Dallas).
- Donnerstag: Wieder Logan (Konferenz zur Energiepolitik der Universität von Texas).
- Freitag: John Williams (Amsterdamer Symposium) und Philip Jefferson (Drexel Economic Forum, Philadelphia).
Bei Bitcoin und Altcoins können selbst kleine politische Hinweise auf Zinssenkungen, Inflationsaussichten oder Liquidität die Märkte schnell bewegen.
In diesem Zusammenhang: Händler peilen 120.000 $ an, da Bitcoin auf den wichtigen US-PCE-Inflationsbericht wartet
FTX-Ausschüttung in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar
Am Dienstag, den 30. September, wird der FTX Recovery Trust seine dritte Ausschüttung abschließen. Wie bereits berichtet, wird der FTX Recovery Trust 1,6 Milliarden US-Dollar an berechtigte Gläubiger ausschütten.
Letzte Woche informierte BitGo, eine der ausgewählten Kryptobörsen, um den FTX-Vertriebsprozess zu erleichtern, ihre genehmigten Gläubiger, dass die Gelder auf ihre Konten eingezahlt wurden, aber am 30. September freigeschaltet werden.
Vergangene Ausschüttungen lösten Ausverkäufe aus: Nach der Tranche vom 18. Februar fiel BTC in den folgenden Wochen um 15 %; nach der Auszahlung am 30. Mai rutschte sie um mehr als 10 ab.
Da Bitcoin bereits rückläufig ist, befürchten Händler, dass die Ausschüttung in dieser Woche mittelfristig den Abwärtsdruck erhöhen könnte, da die Gläubiger freigeschaltete Vermögenswerte in einen schwachen Markt verkaufen.
US-Wirtschaftsdaten, die sich auf die nächste Zinsentscheidung der Fed auswirken werden
Die Makrodaten der Woche werden für die Entscheidung der Fed im Oktober entscheidend sein. Der Prognosemarkt Kalshi rechnet derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 81 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, aber die Chancen könnten sich ändern, wenn neue Berichte eintreffen
- Mittwoch: ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe (Institut für Supply Management).
- Donnerstag: Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Arbeitsministerium).
- Freitag: Arbeitslosenquote und Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (Bureau of Labor Statistics).
Jede Veröffentlichung wird dazu beitragen, die Erwartungen für das US-Wachstum und die Inflation zu beeinflussen, was sich direkt auf die Aussichten der Krypto-Händler für Liquidität und Risikobereitschaft auswirkt.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.