- Die Renditen von Bitcoin im 4. Quartal liegen seit 2013 bei durchschnittlich 79 %, dem historisch stärksten Quartal.
- Ethereum spiegelt den Trend von Bitcoin wider und zeigt sowohl Rallye- als auch Retracement-Zyklen.
- Unterdessen beginnt das 4. Quartal 2025 aufgrund der Konsolidierung und langsamerer Zuflüsse leicht negativ.
Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sind mit einem vorsichtigen Start in das letzte Quartal 2025 gestartet und zeigen eine schwächere Performance als üblich für diese Jahreszeit, die traditionell gut für Kryptowährungen ist.
Daten von CoinGlass zeigen, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum im 4. Quartal bisher kleine Verluste erlitten haben, obwohl in den vergangenen Jahren aufgrund des gestiegenen institutionellen Interesses und der lockereren Geldpolitik oft große Gewinne gegen Ende des Jahres zu verzeichnen waren. Derzeit liegt der Preis von Bitcoin bei rund 113.060 $, was einem Rückgang von 2,4 % im vergangenen Monat entspricht, während Ethereum stärker um 9 % auf etwa 4.181 $ gefallen ist.
Starke historische Gewinne vs. aktuelle Vorsicht
Laut CoinGlass schneidet Bitcoin im 4. Quartal in der Regel sehr gut ab und erzielt seit 2013 eine durchschnittliche Rendite von 79 % mit einem durchschnittlichen Gewinn von 48 %. Dieses Quartal war historisch gesehen das beste von Bitcoin, mit enormen Rallyes in den Jahren 2013, 2017 und 2020, als die Preise um 479 %, 215 % bzw. 168 % stiegen.
Im 4. Quartal gab es jedoch auch große Verluste während des Abschwungs, wie z. B. ein Rückgang von 45 % im Jahr 2018 und ein Rückgang von 24 % im Jahr 2019, was zeigt, wie volatil Bitcoin sein kann. Die Spanne der Renditen im 4. Quartal variiert stark und reicht von einem Verlust von 45 % bis zu einem Gewinn von fast 60 % in verschiedenen Jahren.
Ethereum zeigt einen ähnlichen Trend, indem es in Bullenmärkten stark zulegte und in Bärenmärkten stark fiel. Beide Coins verzeichneten in den Jahren 2023 und 2024 eine starke Erholung, die durch ein stärkeres institutionelles Engagement und bessere wirtschaftliche Bedingungen unterstützt wurde.

Q4 2025 Marktkontext
Im 4. Quartal 2025 war der Markt bisher vorsichtiger. Bitcoin beendete das 3. Quartal mit einem Plus von 6,31% und erreichte rund 114.000 $, dank börsennotierter Unternehmen, die es in ihre Staatsanleihen aufgenommen haben. Er erreichte sogar ein neues Allzeithoch von über 126.000 $, bevor er zurückfiel, nachdem die USA einen Zoll von 100 % gegen China verhängt hatten.
In diesem Zusammenhang: Bitcoin-Preisvorhersage: BTC konsolidiert sich, da die Derivateaktivität zunimmt
Ethereum legte im 3. Quartal um fast 66,55% zu und erreichte fast 5.000 $, hat sich aber Anfang des 4. Quartals abgekühlt. Analysten sagen, dass diese Verlangsamung normal ist, nachdem das stetige Wachstum im Laufe des Jahres durch ETF-Investitionen und -Akkumulation angeheizt wurde.
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank, die die Zinsen auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren brachte, hat die Märkte zu mehr Risikobereitschaft geführt. In der Zwischenzeit verzeichneten US-amerikanische Bitcoin- und Ethereum-ETFs im 3. Quartal kombinierte Zuflüsse von über 9 Mrd. $, was das wachsende Vertrauen der Institutionen in diese Vermögenswerte zeigt.

Saisonale Muster deuten auf eine mögliche Erholung hin
Historisch gesehen ist das 4. Quartal das beste Quartal für Bitcoin, mit positiven Renditen in 8 der letzten 12 Jahre. Besonders stark waren die November und Dezember mit durchschnittlichen Zuwächsen von 46 % bzw. 4,7 %.
Auch wenn der Start in das 4. Quartal in diesem Jahr langsam verläuft, deutet die Geschichte darauf hin, dass die letzten Monate oft eine Erholung bringen. Bitcoin und Ethereum folgen diesem üblichen Muster, bei dem eine Schwäche zu Beginn des Quartals zu einem stärkeren Schluss führen kann.
Analysten gehen davon aus, dass die anhaltenden ETF-Zuflüsse und die anhaltende Lockerung der Politik dazu beitragen könnten, die Preise noch vor Jahresende in die Höhe zu treiben.
In diesem Zusammenhang: Bitcoin Q4 Bullenmarkt intakt, da CryptoQuant-Analysten Signale in Richtung 130.000 $ signalisieren
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.