Malaysia verliert 1,1 Milliarden Dollar durch illegalen Diebstahl von Bitcoin-Mining-Strom

Malaysia erleidet Verluste in Höhe von über 1 Milliarde Dollar durch illegalen Diebstahl von Bitcoin-Mining-Strom

Last Updated:
Coin Edition report on Malaysia losing $1.1 billion to illegal Bitcoin mining electricity theft.
  • Malaysia hat seit 2020 über 1,1 Milliarden Dollar durch Stromdiebstahl durch illegale Krypto-Miner verloren.
  • Der Versorgungsriese Tenaga Nasional, TNB, identifizierte 13.827 Standorte, die an der Stromableitung vom nationalen Netz beteiligt sind.
  • Die Behörden reagieren mit intelligenten Zählern und landesweiten Polizeirazzien.

Malaysia hat aufgrund illegaler Kryptowährungsminings einen massiven finanziellen Verlust erlitten. Das nationale Versorgungsunternehmen Tenaga Nasional Berhad (TNB) verzeichnete Verluste in Höhe von über 1,1 Milliarden US-Dollar durch Stromdiebstahl. Diese Zahlen wurden am Dienstag vom Ministerium für Energie und Wassertransformation bekannt gegeben.

Das Ausmaß des Stromdiebstahls: 13.827 beteiligte Grundstücke

In einer schriftlichen parlamentarischen Antwort vom 18. November enthüllte das Ministerium, dass TNB zwischen 2020 und August 2025 13.827 Standorte entdeckt hatte, die illegal Strom für Krypto-Mining abgezogen hatten.

Der illegale Konsum, der weitgehend mit dem Bitcoin-Mining zusammenhängt, führte zu geschätzten Umsatzverlusten von 4,6 Milliarden Ringgit (1,11 Milliarden US-Dollar). Behörden sagen, das Problem sei so gravierend geworden, dass es das nationale Energieversorgungssystem bedrohe.

Obwohl das Krypto-Mining in Malaysia legal ist, müssen Betreiber sich einer ordnungsgemäßen Registrierung, Umweltprüfungen und Energieeffizienzprüfungen unterziehen. Stromdiebstahl, einschließlich Manipulation von Zählern oder Umgehung von Stromanschlüssen, bleibt nach wie vor eine Straftat nach dem Electricity Supply Act.

Wie TNB intelligente Zähler einsetzt, um Diebstahl zu verhindern

Um die wachsende Bedrohung einzudämmen, hat TNB begonnen, eine Datenbank mit vollständigen Aufzeichnungen von Eigentümern und Mietern zu erstellen, die mit Gebäuden verbunden sind, die des Stromdiebstahls verdächtigt werden.

Das Ministerium erklärte, die Datenbank sei zu einer wichtigen internen Referenz geworden, um verdächtige Aktivitäten zu verfolgen und betriebliche Inspektionen zu leiten. Außerdem hat TNB begonnen, ‚Smart Meter‚ in Stromverteilungs-Umspannwerken zu installieren, um Strommanipulationen in Echtzeit zu erkennen.

Bemerkenswert ist, dass gemeinsame Durchsetzungsmaßnahmen mit dem Energieministerium, der Polizei, der nationalen Kommunikationsaufsichtsbehörde und der Anti-Korruptionsbehörde es den Behörden ermöglicht haben, Tausende von Bitcoin-Mining-Maschinen von illegalen Seiten zu beschlagnahmen.

Verwandt: Malaysia schlägt schnellere Krypto-Listings und strengere Regeln für Börsenbetreiber vor

Polizeirazzien weiten sich landesweit aus

Die malaysische Polizei hat seit Januar Razzien in mehreren Bundesstaaten verstärkt und dabei unterirdische Krypto-Mining-Zentren ins Visier genommen. Bernama berichtete, dass kürzlich acht Männer im Norden Malaysias festgenommen wurden, wobei die Behörden während der Operation Bergbauplattformen und mehrere Allradfahrzeuge beschlagnahmten.

Beamte warnen, dass illegales Krypto-Mining nicht nur nationale Ressourcen entzieht, sondern auch Sicherheitsrisiken darstellt und die wirtschaftliche Stabilität bedroht.

Da die Verluste die Milliardenmarke überschreiten, bereitet Malaysia weitere koordinierte Maßnahmen vor, um seine Energieinfrastruktur vor illegalen Krypto-Aktivitäten zu schützen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×