- Mastercard verhandelt laut Quellen über den Kauf von Zerohash für 1,5 bis 2 Milliarden US-Dollar.
- Das in Chicago ansässige Start-up sammelte im September 2025 104 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar ein.
- Der Deal folgt auf die Übernahme von Bridge durch Stripe im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar und die Verhandlungen von Coinbase über BVNK.
Mastercard befindet sich in späten Gesprächen über die Übernahme des Krypto- und Stablecoin-Infrastruktur-Startups Zerohash für 1,5 bis 2 Milliarden US-Dollar, so Quellen , die mit den Verhandlungen vertraut sind.
Der Deal könnte noch vor Abschluss scheitern, aber wenn er abgeschlossen wird, würde er eine der größten Investitionen von Mastercard in Stablecoin und Blockchain-Infrastruktur darstellen. Das 2017 gegründete Unternehmen Zerohash mit Sitz in Chicago entwickelt Technologien, die Stablecoin-Zahlungen und Kryptowährungshandelsfunktionen für Kunden ermöglichen.
Zahlungsgiganten konkurrieren um Krypto-Startups
Die mögliche Übernahme folgt auf frühere Gespräche, die Mastercard mit dem Stablecoin-Startup BVNK geführt hat. Quellen zufolge hatten sowohl Mastercard als auch Coinbase Gespräche über die Übernahme von BVNK für rund 2 Mrd. $ geführt. Coinbase scheint sich die Exklusivität mit BVNK gesichert zu haben, was das Unternehmen daran hindert, konkurrierende Angebote in Betracht zu ziehen.
Stablecoin-Unternehmen sind zu einer sehr gefragten Kategorie geworden, da die Kryptoindustrie im vergangenen Jahr gewachsen ist. Nachdem der Zahlungsabwickler Stripe das Stablecoin-Startup Bridge für 1,1 Milliarden US-Dollar übernommen hatte, folgten weitere Venture-Runden und Übernahmegespräche in der gesamten Branche.
Der Bridge-Kauf von Stripe und die BVNK-Gespräche von Coinbase sind wichtige Schritte in Richtung Stablecoins als Zukunft der Zahlungsinfrastruktur. Befürworter argumentieren, dass Stablecoins Vorteile gegenüber traditionellen Systemen wie Überweisungen und SWIFT bieten, da die Blockchain-Technologie Transaktionen schneller und zu geringeren Verarbeitungskosten abwickelt.
Zerohash bietet eine breitere Produktpalette an
Bridge und BVNK konzentrieren sich in erster Linie auf Stablecoins und ermöglichen es Unternehmen, Kryptowährungen wie USDC und Tether für die globale Gehaltsabrechnung und das Treasury-Management zu nutzen. Zerohash unterstützt ein breiteres Produktangebot und unterstützt Unternehmen bei der Einführung von Krypto-Handelsplattformen und stellt APIs für die Tokenisierung bereit, die traditionelle Finanzanlagen in Blockchain-Formate verpackt.
Zerohash hat im September eine Finanzierungsrunde in Höhe von 104 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar abgeschlossen. Zu den Investoren, die das Unternehmen unterstützen, gehören Interactive Brokers, Apollo, Point72 Ventures und Nyca. Während Stablecoins theoretisch das Geschäftsmodell von Mastercard stören könnten, das auf der Erhebung von Interbankengebühren für Transaktionen beruht, hat das Zahlungsunternehmen weiterhin Krypto-Möglichkeiten untersucht, um den aufkommenden Trends einen Schritt voraus zu sein.
Mastercard erwarb im Jahr 2021 das Blockchain-Analyseunternehmen CipherTrace, stellte jedoch später viele der wichtigsten Produkte von CipherTrace ein. In den letzten Monaten hat Mastercard die Stablecoin-Aktivitäten ausgeweitet und sich unter anderem einem Konsortium mit Robinhood und Kraken angeschlossen, das sich auf die Technologie konzentriert. Die potenzielle Übernahme von Zerohash würde diese Strategie erweitern, indem sie Infrastrukturfunktionen für den Krypto-Handel und die Tokenisierung über die Stablecoin-Zahlungsabwicklung hinaus hinzufügt.
Verwandt: https://coinedition.com/google-ap2-protocol-brings-stablecoin-payments-to-ai-agents/
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
