MetaMask bereitet sich auf die Einführung eines an den Dollar gekoppelten Stablecoins mUSD auf Ethereum und Linea vor

Last Updated:
MetaMask is launching a new mUSD stablecoin, backed by powerhouse partners like Stripe and Blackstone.
  • MetaMask arbeitet mit Stripes Bridge, M^0 und Blackstone zusammen, um den mUSD-Stablecoin auf den Markt zu bringen.
  • mUSD wird in die MetaMask Card integriert und ermöglicht so Zahlungen über das globale Netzwerk von Mastercard.
  • Der Stablecoin-Markt wird nach den neuen US-Vorschriften bis 2026 voraussichtlich von 280 Mrd. $ auf 750 Mrd. $ wachsen.

MetaMask, der weltweit am weitesten verbreitete Anbieter von Ethereum-Wallets, führt einen eigenen Stablecoin ein, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist. Der Token mit dem Namen MetaMask USD (mUSD) wird voraussichtlich bis Ende August 2025 live gehen, wie mit der Angelegenheit vertraute Quellen berichten.

Das Stablecoin-Projekt umfasst ein Netzwerk wichtiger Partner in den Bereichen Zahlungen, Ausgabe und Treasury-Management. Bridge, ein Stablecoin-Zahlungsvermittler, der von Stripe für 1,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 übernommen wurde, wurde mit der Bereitstellung von Zahlungsabwicklungstechnologie beauftragt.

MetaMask hat sich auch mit M^0, einem Stablecoin-Emissionsprotokoll, zusammengetan, um die technische Infrastruktur hinter dem Token bereitzustellen. M^0 ist auf dezentrale Stablecoin-Systeme spezialisiert und wird sich um die Ausgabemechanismen von mUSD kümmern. Für die Verwahrungs- und Treasury-Operationen wurde Blackstone an Bord geholt, wodurch die Reserven des Projekts institutionell überwacht werden.

Verbunden: NEAR Snap bringt zum ersten Mal Nicht-EVM-Funktionen in MetaMask

Der mUSD-Stablecoin wird 1:1 mit Dollar-äquivalenten Vermögenswerten gedeckt. Transparenzmaßnahmen werden einen Echtzeit-Einblick in die Reserven ermöglichen, was den aktuellen Markterwartungen an Stablecoin-Emittenten entspricht.

Von der Wallet bis zur Kasse: Der mUSD Use Case

MetaMask hat bestätigt, dass mUSD direkt in sein Wallet-Ökosystem integriert wird, ein Schritt, der auf die jüngste Expansion über Ethereum hinaus mit der neuesten Tron-Integration folgt. Der Hauptanwendungsfall des Tokens sind Zahlungen, wobei geplant ist, dass er vollständig mit der kommenden MetaMask-Karte kompatibel ist. Bis zum Jahresende werden die Nutzer in der Lage sein, mUSD über das gesamte globale Händlernetzwerk von Mastercard auszugeben.

Mehr zum Thema: MetaMask setzt Expansion über Ethereum hinaus mit der neuesten Tron-Integration fort

Luca Prosperi, Mitbegründer und CEO von M^0, merkte an, dass die Infrastruktur es Projekten ermöglicht, den digitalen Dollar-Stack ohne verlängerte Integrationszeitpläne zu steuern. In ähnlicher Weise erklärte der Mitbegründer von Bridge, Zach Abrams, dass die Emission jetzt Wochen statt über ein Jahr technischer Arbeit erfordert.

Erweiterung des Stablecoin-Marktkontexts

Die Einführung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Stablecoins weiterhin an regulatorischer und institutioneller Zugkraft gewinnen. Der US-Kongress hat kürzlich den GENIUS Act verabschiedet , der einen Rahmen für Token bietet, die an den US-Dollar gebunden sind. Große Finanzinstitute, darunter JPMorgan Chase und die Bank of America, prüfen eigene Stablecoin-Initiativen.

Marktdaten zeigen, dass der aktuelle Stablecoin-Sektor einen Wert von 280 Mrd. $ hat. Analysten von Standard Chartered gehen davon aus, dass dies bis 2026 auf 750 Milliarden US-Dollar ansteigen könnte. Die jüngste Börsennotierung von Circle unterstrich die Nachfrage der Anleger weiter, wobei die Aktien des Unternehmens kurz nach dem Debüt um fast 675% stiegen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×