Metis startet Hyperion Testnet mit 400.000 US-Dollar Belohnungen und KI-Fokus

Last Updated:
Metis Launches Hyperion Testnet for AI, High-Speed dApps
  • Metis startete das Hyperion-Testnetz mit Anreizen in Höhe von 400.000 US-Dollar zur Unterstützung von KI-, DePIN- und Hochgeschwindigkeits-Blockchain-Apps.
  • Die Kampagne umfasst einen Hackathon, Builder-Abzeichen und Community-Tests, die alle zu einem schrittweisen Rollout des Mainnets bis zum Jahresende führen.
  • Hyperion orientiert sich an einem globalen KI-Markt, der bis 2030 voraussichtlich 826 Milliarden US-Dollar erreichen wird, und bietet On-Chain-Tools für zukünftige Entwickler.

Metis hat das Hyperion-Testnetz offiziell gestartet und damit einen wichtigen Schritt in einer viermonatigen Kampagne markiert, die darauf abzielt, vom Testen zu einem voll funktionsfähigen Mainnet überzugehen. Im Gegensatz zu typischen Testnets konzentriert sich Hyperion darauf, einen echten Mehrwert für Entwickler, KI-Entwickler und das breitere Ökosystem zu schaffen. Die Kampagne bietet Anreize in Höhe von 400.000 US-Dollar für Entwickler und Community-Teilnehmer.

Hyperion Testnet: KI und Echtzeit-dApp im Fokus

Hyperion unterstützt speziell KI-native und hochperformante dezentrale Anwendungen. Sein Design umfasst eine parallele Ausführung und ein dezentrales Sequenzer-Netzwerk. Diese technischen Funktionen ermöglichen eine schnelle Transaktionsverarbeitung und reduzieren die Latenz für Echtzeit-Apps wie Hochfrequenz-Handelsplattformen und KI-Tools.

Darüber hinaus führt Hyperion eine auf künstliche Intelligenz zugeschnittene Infrastruktur ein. Dazu gehören die Optimierung der Inferenz-Engine und die Beschleunigung von KI-Coprozessoren. Diese Fortschritte helfen KI-Entwicklern, On-Chain-Anwendungen effizienter bereitzustellen. Metis behält die volle Kompatibilität mit Ethereum bei und ermöglicht eine reibungslose Übertragung von Vermögenswerten und Daten zwischen Netzwerken.

„HyperHack“ und Builder Incentives

Im Rahmen des Starts führte Metis den Hackathon „HyperHack“ ein. Es läuft drei Monate lang und bietet Preise in Höhe von 200.000 US-Dollar für KI- und Echtzeit-dApp-Builder. Entwickler erhalten außerdem „Baumeister-Abzeichen“, mit denen sie ihre Beiträge anerkennen und weitere Belohnungen freischalten können. Eine weitere Veranstaltung mit dem Namen „Battle Test“ fördert Community-geführte Stresstests des Netzwerks.

Forumsteilnehmer können „Sage Rewards“ verdienen, indem sie sich an Diskussionen zum Thema Ökosystem beteiligen. Gemeinsam zielen diese Veranstaltungen darauf ab, sowohl das Engagement der Community als auch die technische Resilienz zu stärken.

Hyperion ergänzt das bestehende Layer-2-Netzwerk von Metis, Andromeda. Während Andromeda universelle dezentrale Anwendungen unterstützt, zielt Hyperion auf KI, Spiele und dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) ab. Beide Netzwerke verwenden den METIS-Token und bieten ein einheitliches Wirtschaftsmodell für das gesamte Ökosystem.

Entwickler können das Metis Software Development Kit (SDK) verwenden, um es in beiden Chains bereitzustellen. Dies bietet mehr Flexibilität bei der Skalierung verschiedener Arten von Anwendungen.

Die Hyperion-Roadmap von Metis richtet sich an die Expansion des KI-Marktes aus

Hyperion folgt einem stufenweisen Entwicklungsplan. Das Testnetz startete im Februar 2025 und läuft bis April. In dieser Phase können Entwickler neue Funktionen in einer Live-Umgebung testen. In der zweiten Phase, die zwischen Mai und August geplant ist, wird Hyperion auf das Mainnet umgestellt. Die letzte Upgrade-Phase ist von September bis Dezember geplant, um die Leistung zu verbessern und weitere Dezentralisierungstools hinzuzufügen.

Dieser Zeitplan fällt mit der rasanten Expansion der Branche der künstlichen Intelligenz zusammen. Die Statista-Prognose für 2024 geht davon aus, dass der globale KI-Markt von 184 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 243 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 wachsen und bis 2030 826 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Mit steigender Nachfrage wird erwartet, dass eine für KI optimierte Blockchain-Infrastruktur eine Schlüsselrolle beim Hosten intelligenter Anwendungen, datengesteuerter Tools und maschineller Lernprozesse spielen wird.

KI-Marktprognose bis 2030. Quelle: Statista via RR2 Capital / X

velopers bauen für das KI-Zeitalter. Die modulare Struktur des Netzwerks und die Unterstützung für Echtzeitausführung bieten eine Grundlage für die Skalierung intelligenter Systeme in der Kette. Die Roadmap von Hyperion spiegelt diesen Wandel wider und bietet Entwicklern Zugang zu Tools, die der Leistung und Geschwindigkeit entsprechen, die für dezentrale Anwendungen der nächsten Generation erforderlich sind.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad

TOKEN2049-30 April -1 May 2025 - Dubai-
hodl-media ads 300x250