Modi befürwortet die digitale Währung der RBI auf dem Fintech Fest 2025

Modi unterstützt die digitale RBI-Währung und präsentiert den India Stack auf dem Global Fintech Fest

Last Updated:
Modi Endorses RBI Digital Currency at Fintech Fest 2025
  • Narendra Modi nennt die digitale Währung RBI als Katalysator für Indiens Wachstumskurs.
  • UPI verarbeitet monatlich 20 Milliarden Transaktionen im Wert von über 25 Lakh Crore Rupien.
  • Indiens MOSIP wurde inzwischen von 25+ Ländern als globales öffentliches Gut angenommen.

Indiens Premierminister Narendra Modi drückte in seiner Rede auf dem Global Fintech Fest 2025 in Mumbai sein Vertrauen in die Initiative der Reserve Bank of India für digitale Währungen aus. Der Premierminister erklärte, dass das Projekt der digitalen Währung das Wirtschaftswachstum Indiens stärken wird.

Modi hob India Stack während der Veranstaltung, an der der britische Premierminister Keir Starmer teilnahm, als Grundlage der digitalen Wirtschaft des Landes hervor. Zu den wichtigsten Komponenten gehören Unified Payments Interface, Aadhaar Enabled Payment System, Bharat Bill Payment System, Bharat-QR, DigiLocker, DigiYatra und Government E-Marketplace.

Der Premierminister wies darauf hin, dass allein UPI jeden Monat 20 Milliarden Transaktionen mit einem Transaktionswert von mehr als 25 Lakh Crore Rupien ermöglicht. Von 100 digitalen Echtzeit-Transaktionen weltweit finden 50 in Indien statt, so Modis Adresse.

Offene Ökosysteme fördern die finanzielle Inklusion

Modi erklärte, dass India Stack neue offene Ökosysteme ermöglicht hat, um den finanziellen Zugang zu erweitern, wobei das Open Network for Digital Commerce KKMU dabei hilft, landesweite Märkte zu erreichen.

Das Open Credit Enablement Network vereinfacht den Kreditzugang für Kleinunternehmer und behebt Finanzierungsengpässe, mit denen Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen konfrontiert sind. Diese Plattformen bauen auf Indiens digitaler öffentlicher Infrastruktur auf, um Finanzdienstleistungen zu demokratisieren.

Der Premierminister betonte, dass die digitale Technologie das Bankwesen von einem Privileg in eine Ermächtigung verwandelt hat. Er führte diesen Erfolg auf die JAM-Dreifaltigkeit zurück, die aus Jan-Dhan-Konten, Aadhaar-Identifizierung und mobiler Konnektivität besteht.

Indien hat seine digitalen Innovationen als globale öffentliche Güter mit anderen Nationen geteilt. Die in Indien entwickelte Modular Open-Source Identity Platform (MOSIP) wurde von über 25 Ländern übernommen und baut souveräne digitale Identitätssysteme auf.

Innerhalb der ersten sechs Monate des Jahres 2025 gehörte Indien zu den drei am meisten finanzierten Fintech-Ökosystemen weltweit. Der Premierminister hob hervor, dass indische Startups in interoperablen QR-Netzwerken, Open Commerce und Open Finance-Frameworks weltweite Anerkennung gefunden haben.

KI- und Fintech-Kooperation wird ausgebaut

Modi skizzierte Indiens Ansatz für künstliche Intelligenz, der auf gleichberechtigtem Zugang, bevölkerungsbezogener Qualifikation und Prinzipien des verantwortungsvollen Einsatzes basiert. Die India-AI Mission entwickelt Hochleistungsrechenkapazitäten, um erschwingliche Ressourcen für Innovatoren und Start-ups zu gewährleisten.

Der Premierminister kündigte eine vertiefte Zusammenarbeit im Rahmen des britisch-indischen Fintech-Korridors an, der Möglichkeiten zur Pilotierung und Skalierung neuer Start-ups schafft. Die verstärkte Zusammenarbeit zwischen der Londoner Börse und GIFT City wird die finanzielle Integration zwischen beiden Ländern erleichtern. Modi erklärte, dass diese Bemühungen das ungenutzte Potenzial Indiens in treibende Kräfte für die Wachstumsgeschichte des Landes neben der Entwicklung der digitalen Währung der RBI verwandeln werden.

In diesem Zusammenhang: Indiens CBI zielt auf Krypto-Erlöse ab, nachdem US-Betrugswarnung an Delhi gesendet wurde

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×