Monad (MON) Preisprognose 2025, 2026, 2027, 2028–2030

Monad (MON) Preisprognose 2025, 2026, 2027, 2028–2030

Last Updated:
Preisvorhersage und -analyse von Monad (MON)
  • MON handelt nahe 0,033, da die Märkte die Auswirkungen seines 100-Milliarden-Token-Angebots abfangen.
  • Nur 10,8 % der Token sind freigeschaltet, sodass der Preis unter einer wichtigen Trendlinie bei 0,038 liegt.
  • Die langfristige Perspektive hängt davon ab, ob die Nachfrage der Entwickler große zukünftige Freischaltungen ausgleichen kann.

Preisprognose von Monad (MON) für 2025

Der Monad-Preis liegt heute nahe 0,033, während der Markt den Start der Kette und die Verteilung ihres 100-Milliarden-Token-Angebots verarbeitet. Die anfängliche Struktur bleibt bärisch, wobei MON unter einer absteigenden Trendlinie handelt, die seit Anfang November jeden Erholungsversuch abgelehnt hat. Kurzfristige Käufer sind in der Nähe des 0,026-Bereichs aktiv, doch das breitere Muster spiegelt weiterhin den Angebotsdruck durch den Airdrop und die frühen Freischaltungen wider.

Monadenkursentwicklung (Quelle: TradingView)

Die Bollinger-Bänder zeigen einen Kursanstieg von der unteren Bande, was auf frühe Anzeichen einer Stabilisierung hindeutet. Der RSI hat sich auf die mittleren 50er erholt, was zeigt, dass das Momentum nicht mehr nach unten gedehnt wird. Trotz dieser Verbesserung bleibt MON unterhalb des mittleren Bandes und der Trendline-Overhead, die weiterhin als Hauptbarriere dient. Bis der Kurs über diesem Widerstand schließt, tendiert die breitere Struktur zu neutral bis vorsichtig.

Monaden-Preisdynamik (Quelle: TradingView)

Die Parabolischen SAR- und Supertrend-Indikatoren bestätigen denselben Trend. Die SAR-Punkte bleiben über dem Preis und zeigen den Druck auf die Oberkosten. Der Supertrend bleibt auf dem 4-Stunden-Zeitraum rot und hebt damit hervor, dass die Verkäufer weiterhin die 0,038-Zone verteidigen. Ein Schließungskurs über diesem Niveau ist erforderlich, um die kurzfristige Stimmung zu wenden und eine Kontrollverschiebung zugunsten der Käufer anzuzeigen.

Tokenomics bleiben im Jahr 2025 zentral für den Weg von MON. Nur 10,8 Prozent des Angebots sind freigeschaltet, während die restlichen Token auf Team-, Investoren- und Ökosystemallokationen verteilt sind. Die Märkte werden bis 2025 genau verfolgen, wie diese Tranchen freigeschaltet werden. Wenn die Nutzung bei DeFi, Zahlungen und Entwickleraktivitäten wächst, kann die Nachfrage das Umlaufangebot ausgleichen und den Preis in den höheren Bereich verschieben.

Monad (MON) Preisprognose 2025–2030 Überblick

JahrMinimumDurchschnittMaximum
20250.030.060.12
20260.050.100.18
20270.080.140.25
20280.120.200.32
20290.160.280.40
20300.220.360.55

Monad (MON) Preisprognose für 2026

Im Jahr 2026 wird sich der Marktfokus auf die Ökosystemaktivität und die Liquiditätstiefe verlagern. Die EVM-Kompatibilität von Monad bietet Entwicklern einen direkten Einstiegsweg, aber die Traktion muss für den Preis beschleunigen, um höhere Ranges zu erhalten. Wenn die Akzeptanz wächst und die Netzwerknutzung wächst, kann MON im Laufe des Jahres zwischen 0,10 und 0,18 handeln.

Monad (MON) Preisprognose für 2027

Bis 2027 sollte die langfristige Adoption sichtbarer werden. Wenn Monad in DeFi und Payments reale Nutzung gewinnt und gleichzeitig die Entwicklerdynamik beibehält, könnte der Preis in eine höhere Konsolidierungsspanne einsteigen. Ein reifendes Ökosystem kann einen Bereich zwischen 0,14 und 0,25 unterstützen.

Monad (MON) Preisprognose für 2028

Im Jahr 2028 konsolidieren sich Ketten mit starken Entwicklergemeinschaften und stabiler Liquidität meist in vorhersehbaren Preiszonen. Erreicht Monad diese Stufe, könnte MON zwischen 0,20 und 0,32 gehandelt werden, da langfristige Inhaber Positionen basierend auf der Nutzung aufbauen.

Preisprognose von Monad (MON) für 2029

Bis 2029 wird der Markt MON basierend auf Netzanteil, Versorgung und Lieferabsorption bewerten. Wenn die Ökosystemanreize stark bleiben und die Aktivität wächst, könnte der Preis in den Bereich von 0,28 bis 0,40 fallen, unterstützt durch eine tiefere Liquidität und geringere Unsicherheit bei den Freischaltungen.

Preisprognose von Monad (MON) für 2030

Wenn Monad bis 2030 eine konsistente Netzwerkaktivität erreicht und zu einer wettbewerbsfähigen High-Performance-Kette wird, könnte der Token sich dem oberen Ende seiner langfristigen Spanne nähern. Ein reifes Ökosystem mit starker Entwicklerpräsenz und nachhaltiger Nutzbarkeit könnte das MONET-Verhältnis auf 0,55 anheben.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×