- Movement Labs feuert CEO Rushi Manche inmitten von Kontroversen; Die Umstrukturierung der Führung ist im Gange.
- Der MOVE-Token stürzt in 30 Tagen nach Skandalen und Marktmanipulationsvorwürfen um 44% ab.
- Binance verzögert den MOVE-Airdrop und begründet dies mit der mangelnden Klarheit des Projekts inmitten der anhaltenden Auswirkungen.
Movement Labs hat CEO Rushi Manche inmitten anhaltender Kontroversen und öffentlicher Kontrolle offiziell entlassen. Das Unternehmen gab die Entscheidung in den sozialen Medien bekannt und deutete an, dass der Betrieb unter einer neuen Führung fortgesetzt wird.
„Movement Labs hat Rushi Manche gekündigt. Die Bewegung wird unter einer anderen Führung weitergehen. Details zu Führungswechseln und einer überarbeiteten Governance-Struktur werden in Kürze bekannt gegeben“, erklärte das Projekt in einem offiziellen Tweet.
Die Kündigung folgt auf Manches Suspendierung am 2. Mai, als Movement Labs bestätigte, dass er während einer Untersuchung durch Dritte aus dem aktiven Dienst entfernt worden war. Die Überprüfung, die von Groom Lake durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf die „organisatorische Governance und die jüngsten Vorfälle mit einem Market Maker“.
MOVE-Token brach nach der Kontroverse ein
Die Kontroverse hat sich stark auf den Preis des MOVE-Tokens ausgewirkt, der in allen wichtigen Zeiträumen gesunken ist. Bei Redaktionsschluss ist der Token in den letzten 24 Stunden um 8,1 %, in sieben Tagen um 33,2 % und in den letzten 30 Tagen um 44,1 % gefallen.
Die Führungskrise geht auf einen Bericht zurück, in dem geheime Vereinbarungen zwischen mit der Bewegung verbundenen Unternehmen und Market Makern während des Token-Starts des Projekts behauptet werden. Internen Dokumenten und der Korrespondenz der Anleger zufolge war Manche direkt mit diesen Vereinbarungen verbunden.
Die Untersuchung ergab außerdem die Existenz von „Schattenberatern, versteckten Zahlungsströmen und nicht offengelegten Token-Allokationen“ rund um das Debüt von MOVE. Diese Ergebnisse warfen ernsthafte Fragen über die Transparenz und Governance innerhalb des Projekts auf und führten zur Suspendierung und Beendigung von Manche.
Binance verschiebt geplanten MOVE-Airdrop
Der Skandal hat sich auf den gesamten Betrieb des Projekts ausgewirkt. Insbesondere Binance, das einen MOVE-Token-Airdrop geplant hatte, hat Berichten zufolge die Veranstaltung angesichts des Skandals verschoben . Zuvor, im Dezember 2024, hatte Binance die Verteilung eines weiteren HODLer Airdrops für Movement angekündigt, die Verteilung nun aber verschoben.
„Aufgrund der laufenden Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Movement-Projekt haben wir beschlossen, die MOVE HODLer Airdrops zu verschieben, bis das Projekt weitere Klarheit über die Situation geschaffen hat“, teilte Binance in einer offiziellen Erklärung mit.
Mehr zum Thema: Binance und Kirgisistan arbeiten zusammen, um Krypto-Zahlungen zu verbessern und die Finanzbildung zu fördern
Binance erklärte, dass die Airdrop-Token in einer öffentlichen Wallet aufbewahrt würden, und bekräftigte, dass die Sicherheit und Transparenz der Nutzer oberste Priorität haben. Obwohl Movement Labs die Kündigung von Manche bestätigt hat, gibt es keine Neuigkeiten über den nächsten Anführer. Des Weiteren heißt es im Projekt, dass in Zukunft Details zu neuen Führungspositionen und einer „reorganisierten Governance-Struktur“ bekannt gegeben werden.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.