Muster zeichnet sich ab: SEC-Verzögerungen treffen VanEck, WisdomTree ETFs, Ripple & Binance Fälle

Last Updated:
Ripple Binance Cases Paused As SEC Extends Key ETF Deadlines
  • Die SEC hat ihre Entscheidung über die Sachangebote von VanEck und WisdomTree für Bitcoin- und Ethereum-ETFs verschoben.
  • Der XRP-Fall von Ripple und der Rechtsstreit von Binance wurden beide pausiert, was auf mögliche Vergleiche hindeutet.
  • Die Entscheidung von Grayscale über den Ether-Staking-ETF verzögert sich ebenfalls, wobei der nächste Schritt der SEC für den 1. Juni 2025 erwartet wird.

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat die Entscheidungsfristen für wichtige Regeländerungen, die sich auf Krypto-Spot-ETFs auswirken, nach hinten verschoben und ihren Überprüfungszeitraum bis Anfang Juni 2025 verlängert.

Die Verzögerung betrifft die vorgeschlagenen Regeln für die Bitcoin- und Ethereum-Trusts von VanEck und eine ähnliche WisdomTree-Anfrage in Bezug auf Sachleistungen und Rücknahmen, wie die ehemalige FOX Business-Journalistin Eleanor Terrett berichtete.

Bemerkenswert ist, dass diese Verzögerungen bei der ETF-Regelung zur gleichen Zeit auftraten, als die Agentur auch die Verfahren in ihren hochkarätigen Klagen gegen Ripple und Binance pausierte.

Was sind Schöpfungen/Einlösungen in Form von Sachleistungen und warum sind sie wichtig?

Ein „In-Kind“-Modell ermöglicht es Spot-Bitcoin- (BTC)- und Ethereum (ETH)-ETFs, die zugrunde liegenden Krypto-Assets bei der Erstellung oder Rücknahme von Anteilen direkt zu handhaben, wodurch erzwungene Bargeldumwandlungen vermieden werden.

Diese Struktur, die von Brancheninsidern bevorzugt wird, kann steuerpflichtige Ereignisse minimieren und die Liquidität und Preisstabilität erhöhen – zwei Schlüsselelemente für die institutionelle Akzeptanz.

Die vorgeschlagene Regeländerung wurde ursprünglich am 5. März 2025 veröffentlicht, und die übliche 45-tägige Überprüfungsfrist sollte am 19. April ablaufen. Die Entscheidungsfrist der SEC über diese Regel für VanEck und WisdomTree endet nun am 3. Juni 2025.

Der ETH-Staking-Vorschlag von Grayscale liegt ebenfalls auf Eis

Die SEC verschob auch ihre Entscheidung über die Zulassung von Ether-Staking-Funktionen in den von Grayscale vorgeschlagenen Ethereum Trust ETFs.

In diesem Zusammenhang: SEC-Maßnahmen bei Binance und Ripple deuten auf koordinierten Lösungsvorstoß hin

Die Frist für die Entscheidung über diese Einreichung wurde auf den 1. Juni 2025 verschoben. Staking könnte ETFs eine Funktionalität zur Renditegenerierung hinzufügen, von der viele glauben, dass sie ihre Attraktivität für Anleger erhöhen würde.

Warum werden auch SEC-Klagen gegen Ripple & Binance pausiert?

Der Zeitpunkt der ETF-Verzögerungen stimmt mit den Pausen bei wichtigen SEC-Durchsetzungsmaßnahmen überein. Die SEC und Ripple einigten sich darauf, ihre Berufungen im XRP-Fall auszusetzen , was auf eine mögliche Einigung hindeutet.

Die Einreichung am 10. April deutet darauf hin, dass die Kommission den Fall ganz fallen lassen könnte, sobald Paul Atkins – Berichten zufolge der nächste SEC-Vorsitzende – sein Amt antritt. Die Frist von Ripple bis zum 16. April, um auf den Schriftsatz der SEC zu reagieren, wurde ebenfalls abgesagt.

In diesem Zusammenhang: Zwischen den Zeilen des gemeinsamen Antrags von Ripple und SEC auf Einstellung des Falls lesen

Gleichzeitig haben die SEC und Binance gemeinsam eine zweite 60-tägige Pause in ihren Gerichtsverfahren beantragt. Beide Parteien verwiesen auf „produktive Diskussionen“ und laufende Evaluierungen der Krypto-Taskforce.

Was könnten diese kombinierten SEC-Pausen signalisieren?

Dieses Muster – die Verzögerung wichtiger Entscheidungen über ETF-Regeln und die Aussetzung wichtiger Vollstreckungsklagen – deutet auf mehr als nur ein Routineverfahren hin.

Während die Behörde vorsichtig zu sein scheint, wenn es darum geht, weitreichende Änderungen wie Sachrücknahmen und Staking zu genehmigen, zeigt die Pause der Rechtsstreitigkeiten eine offenere Haltung unter der neuen Führung.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad