- Das digitale Finanzsystem Südkoreas wurde durch die Übernahme von Upbit durch Naver neu gestaltet.
- Naver trat erstmals in den Web3-Raum, indem es 2024 in Zusammenarbeit mit Chiliz seine Krypto-Wallet auf den Markt brachte.
- Naver sieht sich über seine Klaytn-Blockchain immer noch einer harten Konkurrenz durch Kakao ausgesetzt.
Naver Corp. (KRX: 035420), Südkoreas führende Such- und E-Commerce-Plattform, ist dabei, Dunamu, die Muttergesellschaft der Upbit-Börse, durch einen umfassenden Aktientausch zu übernehmen. Nach der Fertigstellung würde Upbit als Tochtergesellschaft unter Naver firmieren. Beide Unternehmen haben bereits eine Task Force gebildet, um die Integration zu managen.
Nach der Ankündigung stiegen die Aktien von Naver am Donnerstag um über 10% und notierten bei etwa 253.000 koreanischen Dollar (180,5 $).
Mehr zum Thema: Südkorea rollt den roten Teppich für Krypto-Startups aus; Und der Steuermann
Naver stärkt sein Krypto-Portfolio
Dies ist nicht der erste Schritt von Naver in Richtung digitaler Assets. Im August 2024 brachte Naver in enger Zusammenarbeit mit der Chiliz-Blockchain seine erste Geldbörse für digitale Vermögenswerte mit dem Namen Naver Pay Wallet auf den Markt. Die Non-Custodial Wallet Naver Pay sollte es technisch versierten Südkoreanern ermöglichen, digitale Assets zu verwalten und nicht-fungible Token (NFTs) zu speichern.
Die Übernahme von Upbit, der größten regulierten Krypto-Börse des Landes, markiert ein weitaus tieferes Engagement. Upbit wurde 2017 gegründet und hat sich zu einem Eckpfeiler des südkoreanischen Marktes für digitale Vermögenswerte entwickelt. Upbit liegt nach täglichem Handelsvolumen weltweit an vierter Stelle , hinter Binance, Bybit und Coinbase. In den letzten 24 Stunden meldete das Unternehmen Trades im Wert von 2,83 Mrd. $, wobei das XRP/KRW-Paar 11% dieses Volumens ausmachte.
Regulatorische Freigabe und Marktposition
Upbit arbeitet im Rahmen des südkoreanischen Virtual Asset Service Provider (VASP), der durch das 2024 verabschiedete Gesetz zum Schutz der Nutzer virtueller Vermögenswerte (VAUPA) geregelt ist. Das bedeutet, dass Naver eine vollständig konforme Börse erben würde.
Anfang dieses Jahres wurde Upbit von der Financial Intelligence Unit (FIU) für drei Monate suspendiert, was das Unternehmen daran hinderte, neue Kunden aufzunehmen. Seitdem hat das Unternehmen den Betrieb wieder aufgenommen und versucht, das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen.
Konkurrenz mit Kakao
Die Übernahme würde auch den Wettbewerb zwischen Naver und Kakao, dem Betreiber der Klaytn-Blockchain und der weit verbreiteten Messaging-App KakaoTalk, neu gestalten. Kakao hat lange versucht, traditionelle Webdienste mit Blockchain zu verbinden, aber der Kauf einer führenden Börse durch Naver gibt dem Unternehmen eine unmittelbare Skalierung im Handel, in der Verwahrung und in der Abwicklung.
Mit mehr als 40 Millionen inländischen Nutzern über seine Webdienste ist Naver nun in der Lage, dieses Publikum über Upbit und Naver Pay Wallet auf digitale Assets aufmerksam zu machen.
Mehr zum Thema: Verdächtige Krypto-Aktivitäten steigen in Südkorea an und überschreiten 2025 36.000 Fälle
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.