Noch 13 Tage, bis globale Banken ISO 20022 übernehmen müssen

Noch 13 Tage: Banken stehen vor dem ISO 20022-Mandat als XRP, Stellar wirbt für Compliance

Last Updated:
XRP and Stellar (XLM) Gain Major Advantage as SWIFT's ISO 20022 Deadline Hits
  • Die SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) hat die Frist gesetzt, um ihr neues System für den Austausch von Finanzdaten vollständig umzusetzen
  • ISO 20022 unterstützt viel umfangreichere Datenfelder als der ältere MT-Standard, einschließlich Zweckcodes, strukturierte Identifikatoren, Details über den Zahler oder Begünstigten und Überweisungsdaten
  • Ein Bericht der Zentralbank vom Juni zeigte, dass fast die Hälfte der Zentralbanken der Welt ihre wichtigsten Zahlungssysteme noch nicht auf den neuen ISO-20022-Standard aktualisiert hat

Große Finanzinstitute weltweit werden den Übergang von älteren Zahlungsnachrichtenformaten (der MT-Serie) zum XML-basierten MX-Format von ISO 20022 bis zum 22. November 2025 abschließen.

Die SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) hat die Frist gesetzt, um ihr neues System für den Austausch von Finanzdaten vollständig umzusetzen.

Dies markiert das Ende der Koexistenzperiode, in der alte und neue Formate Seite an Seite arbeiteten. Einige Banken und Anbieter von Zahlungsinfrastrukturen haben sich bereits im Vorfeld darauf vorbereitet.

In diesem Zusammenhang: Cardano-Preisvorhersage: Der Hype um ISO 20022 erregt Aufmerksamkeit

ISO 20022 unterstützt viel umfangreichere Datenfelder als der ältere MT-Standard, einschließlich Zweckcodes, strukturierte Identifikatoren, Details über den Zahler oder Begünstigten und Überweisungsdaten. Es ermöglicht eine bessere Transparenz für AML und KYC, hilft bei der einfacheren Abwicklung von Transaktionen und unterstützt den Prozess der Umwandlung physischer Vermögenswerte in digitale Token.

Die weltweite Umstellung auf das neue Finanznachrichtensystem ISO 20022 hat sich seit seiner Einführung vor rund fünf Jahren dreimal verzögert.

Interessanterweise zeigte ein Bericht der Zentralbank im Juni, dass fast die Hälfte der Zentralbanken der Welt ihre wichtigsten Zahlungssysteme noch nicht auf den neuen ISO 20022-Standard aktualisiert hat. Von den 49 Zentralbanken, die Daten austauschten, hatten weniger als 45 % diese vollständig umgesetzt, während etwas mehr als 6 % dies nur in einigen Teilen ihrer Geschäftstätigkeit taten.

Die Auswirkungen auf die Kryptoindustrie

Dies stellt Krypto-Unternehmen, die mit tokenisierten Vermögenswerten, Stablecoins oder grenzüberschreitenden Zahlungen handeln, an einen Scheideweg. Sie müssen nun entscheiden, ob sie ihre Systeme an diesen neuen Bankenstandard anbinden oder riskieren, bei der vollständigen Einführung durch die Banken den Anschluss zu verlieren.

Es bedeutet auch, dass digitale Token, die bereits mit dem neuen Bankenstandard arbeiten, immer beliebter werden könnten, da Banken und Fintech-Unternehmen nun neu bewerten, welche Kryptowährungen sie in ihren Systemen verwenden sollen.

Krypto-Projekte wie XRP und Stellar betonen seit langem ihre ISO 20022-Kompatibilität als Wettbewerbsvorteil, und die bevorstehende Migration macht dies zu einem viel stärkeren Argument.

Es ist erwähnenswert, dass Banken, wenn sie bei der Umstellung auf das neue System auf Probleme stoßen, möglicherweise andere Optionen als Backup in Betracht ziehen, einschließlich privater Blockchains oder öffentlicher Krypto-Netzwerke, was für einige Anbieter von Krypto-Infrastrukturen kurzzeitig mehr Geschäft schaffen könnte.

In diesem Zusammenhang: Der Kryptomarkt steht vor einer volatilen Woche, da Tarifdividende, Ende des Shutdowns und Fed-Liquidität kollidieren

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×