- Die Liquiditätsmigration der Mantra Chain ist innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen, wodurch die gesamte OM ERC-20-Liquidität von Uniswap auf die native Chain verlagert wird.
- Die Governance-Abstimmung über Vorschlag 17 finalisiert den OM-Token ERC-20 für die einheimische Migration und legt eine harte Obergrenze von 2,5 Milliarden OM bei einer Inflation von 8 % fest.
- OM wird in der Nähe von 0,1605 $ gehandelt und nähert sich damit einem überverkauften Niveau; RSI 36,9 signalisiert eine mögliche kurzfristige Erholung.
Mantra (OM) begann mit der Migration aller protokolleigenen Liquidität aus dem OM/ETH-Pool auf Uniswap auf die native Mantra Chain DEX und schloss den Prozess innerhalb von 24 Stunden nach der Verabschiedung von Vorschlag 17 ab.
Die Entscheidung konsolidiert die Liquiditätsmigration der Mantra Chain und stärkt das RWA-Blockchain-Ökosystem, was eine strukturelle Abkehr vom ERC-20-Standard von Ethereum bedeutet.
Seit dem Start des Mainnets sind bereits mehr als 250 Millionen OM-Token, etwa 28 % des ERC-20-Angebots, in das native Netzwerk gewandert, wodurch die On-Chain-Liquiditätspools für die dezentrale Börse (DEX) vertieft werden.
Vorschlag 17 bringt OM Tokenomics mit RWA Focus in Einklang
Laut Mantra markiert dies einen Wendepunkt auf dem Weg zu einem vollständig RWA-fokussierten (Real-World Assets) Blockchain-Ökosystem.
Seit dem Start des Mainnets sind bereits über 250 Millionen OM-Token, rund 28 % des ERC20-Angebots, zu MANTRA Chain migriert.
Früher: Binance beendet den Support für MANTRA (OM) ERC20- und BEP20-Netzwerke am 26. September
Vorschlag 17 formalisiert diese Verschiebung weiter, indem er die vollständige Abschaffung der ERC20-Version von OM zugunsten des nativen Token-Standards vorschlägt.
Was der Vorschlag für die Zukunft von OM bedeutet
Der Vorschlag bringt mehrere wichtige strukturelle Änderungen mit sich, die darauf abzielen, die Tokenomics von OM mit der MANTRA-Chain-Wirtschaft in Einklang zu bringen.
Das Protokoll sieht eine harte Obergrenze von 2,5 Milliarden OM vor und passt die Inflation auf 8 % an, was zu jährlichen Staking-Belohnungen von rund 18 % führen würde. Außerdem wird die gesamte EVM-basierte Liquidität auf MANTRA Chain migriert, um die nativen Liquiditätspools zu vertiefen.
Diese Änderungen zielen insgesamt darauf ab, die Liquiditätseffizienz zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Akzeptanz innerhalb des wachsenden RWA-Ökosystems von MANTRA zu beschleunigen.
OM Preisanalyse und Marktreaktion
OM wird derzeit bei 0,1605 $ gehandelt, was einem Tagesrückgang von 3% und einem Rückgang von 9% in der vergangenen Woche entspricht. Das Handelsvolumen ist ebenfalls um 36,51 % abgestürzt, wie aus den Daten von CoinMarketCap hervorgeht.
Der Chart von OM zeigt einen Durchbruch unter eine aufsteigende Unterstützungstrendlinie nach wiederholten Ablehnungen in der Nähe der Widerstandszone von 0,1814 $.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt derzeit bei 36,91, da sich OM überverkauften Bedingungen nähert, die einen kurzfristigen Aufschwung auslösen könnten. Der MACD bleibt negativ, was darauf hindeutet, dass der Abwärtsdruck anhält.
Quelle: TradingView
Wenn es OM gelingt, das Niveau von 0,1701 $ zurückzuerobern und darüber zu schließen, liegt der nächste Widerstand bei 0,1814 $, wo ein Ausbruch kurzfristig die Tür zu 0,20 $ öffnen könnte.
Sollte es jedoch nicht gelingen, die Zone von 0,158 $ zu halten, könnte sich der Rückgang in Richtung 0,150 $ oder darunter fortsetzen, insbesondere wenn die marktweite Stimmung vorsichtig bleibt.
Verbunden: MANTRA Chain Mainnet: EVM-Kompatibilität erreicht, Start im September angestrebt
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.