Peter Schiff kritisiert Bitcoin als „Narren“ und weist darauf hin, dass Silber in diesem Jahr BTC übertreffen wird

Last Updated:
The Data Behind Peter Schiff's Argument for Silver Over Bitcoin
  • Der langjährige Kritiker Peter Schiff greift den Ansturm der Unternehmen auf Bitcoin an und nennt ihn eine Spekulationsblase
  • Er weist darauf hin, dass Silber Bitcoin seit Jahresbeginn still und leise übertroffen hat und ~25% gegenüber 21,5% von BTC zugelegt hat
  • Seine Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem ein weltweiter Rausch von Unternehmen in den USA, Japan und Deutschland weiterhin Kryptowährungen kauft

Der kometenhafte Aufstieg von Bitcoin auf neue Allzeithochs hat einen Kaufrausch der Unternehmen ausgelöst, aber nicht jeder feiert. Peter Schiff, ein langjähriger Kritiker von Bitcoin, hat erneut Bedenken über die wachsende Zahl von Unternehmen geäußert, die sich Krypto zuwenden. Er argumentiert, dass es diesen Firmen an soliden Geschäftsmodellen mangelt und sie stattdessen auf spekulativen Hype setzen.

Schiff beschrieb den aktuellen Ansturm auf Kryptowährungen als einen Zyklus von „Narren, die andere Narren jagen“, bei dem jede Welle von Käufern einfach hofft, ihre Bestände zu höheren Preisen an die nächste Gruppe abzugeben.

Während die Bitcoin-Bullen ein Rekordjahr feiern, fordert Schiff die Anleger auf, ihre Aufmerksamkeit auf Silber zu richten, einen Rohstoff, von dem er glaubt, dass er ein nachhaltigeres Wachstum bietet.

Schiffs Warnung: Ein „Kartenhaus“ der Konzerne

Allein in dieser Woche stiegen die Bitcoin-Bestände börsennotierter Unternehmen auf über 850.000 Coins. BlackRock und MicroStrategy kontrollieren nun zusammen fast 6 % des Gesamtangebots von Bitcoin.

Außerdem erhöhen die US-Staatsanleihen ihr Bitcoin-Engagement in einem Tempo, das selbst erfahrene Anleger überrascht. Die Begeisterung wird vor allem durch ETF-Zuflüsse, institutionelles FOMO und Optimismus hinsichtlich möglicher Zinssenkungen angeheizt.

Schiff glaubt jedoch, dass diese Maßnahmen fehlgeleitet sind. Er argumentiert, dass solche Unternehmen Kleinanleger ausnutzen, die bereit sind, ihre Aktien zu überhöhten Preisen zu kaufen.

Folglich konzentrieren sich diese Unternehmen mehr auf den Markthype als auf die Bereitstellung von tatsächlichem Wert. Schiff warnt davor, dass, wenn die Musik aufhört, es die Nachzügler sein werden, die die Verluste tragen werden.

Mehr zum Thema: Krypto bekommt einen Platz am Tisch, da die US-Immobilienaufsichtsbehörde digitale Vermögenswerte anerkennt

Der stetige Anstieg von Silber stellt eine Alternative dar

Während Bitcoin in diesem Jahr bisher um 21,5 % gestiegen ist, hat Silber mit einem Plus von rund 25 % still und leise eine Outperformance erzielt. Der iShares Silver Trust, ein beliebter Silber-ETF, ist von unter 26 $ auf über 33 $ pro Unze gestiegen.

Darüber hinaus behauptet Schiff in einem anderen Zusammenhang, dass die Fundamentaldaten von Silber weitaus stärker sind als die von Bitcoin. Er hebt hervor, dass Silber industrielle Anwendungen und begrenzte Abwärtsrisiken hat. Bitcoin hingegen hat immer noch mit Volatilitätsproblemen zu kämpfen und könnte sich stark umkehren, wenn sich die Marktstimmung ändert.

Daher empfiehlt Schiff, die Gewinne von Bitcoin vor der nächsten signifikanten Rallye des Metalls in Silber umzuwandeln. Er deutet an, dass makroökonomische Unsicherheiten ein erneutes Interesse an Edelmetallen wecken könnten, was den Silberpreisen Rückenwind verleihen würde.

In diesem Zusammenhang: Kryptomarkt handelt seitwärts bei 3,44 Billionen US-Dollar, da ETFs und Unternehmenskäufe den Optimismus schüren

Der globale Vorstoß der Unternehmen in Krypto geht weiter

Trotz Schiff‘ Warnungen nimmt die Dynamik der Kryptowährungen weltweit weiter zu.

  • In Japan sammelte Remixpoint 215 Millionen US-Dollar ein, um Bitcoin zu kaufen.
  • In Deutschland war die Nakiki SE das erste börsennotierte Unternehmen, das einen Bitcoin-Treasury-Standard einführte.
  • In China erwarb Nano Labs Binance Coin (BNB) im Wert von 50 Millionen US-Dollar.
  • In Schweden sicherten sich sowohl die H100 Group als auch die Hilbert Group Mittel für neue Bitcoin-Akquisitionen.
  • In Frankreich hat die Blockchain Group ihren Bestand um 116 BTC erweitert.

Der Trend hat sich auch über Bitcoin hinaus ausgeweitet, da Unternehmen wie GameSquare und SharpLink Gaming kürzlich Ethereum im Wert von mehreren Millionen Dollar gekauft haben und Firmen wie BIT Mining Kapital beschaffen, um in Solana zu investieren.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad