- Der On-Chain-Ermittler ZachXBT kritisierte das Begnadigungsangebot von SBF und wies auf den Missbrauch von 40 Millionen Dollar an Kundengeldern hin.
- SBF wiederum hat die derzeitige FTX-Verwaltung (Schuldner) der Zurückhaltung von Geldern und der Misswirtschaft beschuldigt.
- FTX hat 7,1 Mrd. $ von 16 Mrd. $ ausgeschüttet; Die Gläubiger warten auf die nächsten 9 Mrd. $, die für Januar 2026 erwartet werden.
Sam Bankman-Fried (SBF) steht in der Kritik, weil er eine Begnadigung durch den Präsidenten beantragt hat. Vor allem der On-Chain-Ermittler ZachXBT hat den verurteilten FTX-Gründer für seine Argumente bezüglich des Missbrauchs von Kundengeldern scharf kritisiert.
Der Ermittler argumentierte dagegen, dass SBF eine Begnadigung erhielt, ähnlich der, die dem Binance-Gründer Changpeng Zhao gewährt wurde. ZachXBT merkte an, dass das Gericht SBF neben den anderen Anklagepunkten auch wegen angeblicher Bestechung chinesischer Beamter hätte verurteilen müssen.
ZachXBT: Begnadigungsgesuch ignoriert Missbrauch von Kundengeldern
Die Kritik von ZachXBT konzentrierte sich auf den Schutz der Nutzergelder. Er hob hervor, dass FTX Kundengelder in Höhe von 40 Millionen US-Dollar verwendet habe, um chinesische Beamte zu bezahlen, um 960 Millionen US-Dollar an eingefrorenen Vermögenswerten zurückzufordern.
Der Ermittler argumentierte, dass FTX seine eigenen Gewinne für die Zahlung hätte verwenden müssen, nicht die Einlagen der Kunden. Er kritisierte direkt die Begründung von SBF , dass es „besser“ sei, 40 Millionen Dollar an Kundengeldern zu verwenden, um 960 Millionen Dollar zurückzuholen, als die volle 1 Milliarde Dollar zu verlieren.
„Eine bahamaische Börse stahl 8 Mrd. $ und bot an, den Nutzern nur einen Prozentsatz zurückzugeben. Was hätten wir tun sollen – gesagt: ›Nein, verzeihen Sie dem Gründer‹?« ZachXBT zur Kenntnis genommen.
Der Markt scheint dieser Skepsis zuzustimmen. Polymarket-Daten zeigen, dass Händler SBF nur eine Chance von 3 % einräumen, im Jahr 2025 aus der Haft entlassen zu werden.

SBF gibt Schuldnern die Schuld, während die Gläubiger auf 9 Milliarden Dollar warten
Die Kritik von ZachXBT kommt zu einem Zeitpunkt, an dem SBF, während er seine 25-jährige Haftstrafe verbüßt, die derzeitige FTX-Regierung beschuldigt, den Gläubigern zu schaden. SBF behauptet, dass die „Schuldner“ Gelder zu ihrem eigenen Vorteil zurückhalten.
„Ich sage nicht, dass die Zahlungsfähigkeit von FTX oder das Missmanagement der Schuldner die Gründe dafür sind, dass ich unschuldig bin (obwohl es ein Teil der Geschichte ist!). Aber die Schuldner halten immer noch Gelder zurück“, stellte SBF fest.
Die FTX-Gläubiger haben einen großen Teil des anhaltenden Bullenmarktes verpasst, zumal der Preis von Solana (SOL) seit Beginn des Insolvenzverfahrens bereits um das 10-fache gestiegen ist. Darüber hinaus hat die derzeitige FTX-Regierung im Februar 2025 mit der Ausschüttung von Geldern begonnen und seitdem insgesamt 7,1 Milliarden US-Dollar von den zurückgeforderten 16 Milliarden US-Dollar freigegeben.
Die FTX-Gläubiger, die über einen Kontostand von weniger als 50.000 US-Dollar verfügten, erhielten bei der ersten Mittelausschüttung insgesamt 454 Millionen US-Dollar. Ab dem 30. Mai 2025 schüttete FTX 5 Milliarden US-Dollar an die Gläubiger aus.
Möglicher Termin für die nächste Fondsausschüttung
Die dritte Ausschüttung der FTX-Mittel fand am 30. September in Höhe von 1,6 Mrd. $ statt. Daher hat FTX noch fast 9 Milliarden US-Dollar an die Gläubiger weltweit ausschütten müssen, was vor allem auf rechtliche Formalitäten zurückzuführen ist
Die nicht mehr existierende Krypto-Börse hat noch kein endgültiges offizielles Datum für ihre nächste geplante Geldausschüttung genannt. Laut Sunil Kavuri, einem beliebten FTX-Gläubigeraktivisten, wird FTX wahrscheinlich im Januar 2026 mit der nächsten Mittelausschüttung beginnen, wobei der Stichtag möglicherweise im Dezember stattfinden wird.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
