- Nach der stillschweigenden Genehmigung durch die SEC wird ProShares am 14. Mai 2025 drei XRP-Futures-ETFs auflegen.
- Die neuen Ultra-, Short- und Ultra-Short-XRP-ETFs bieten ein gehebeltes und inverses XRP-Engagement.
- Die SEC prüft Spot-XRP-ETF-Anträge von Grayscale, VanEck, 21Shares und anderen.
Nach der Genehmigung durch die U.S. Securities and Exchange Commission hat ProShares die Auflegung von drei neuen börsengehandelten Fonds (ETFs) bestätigt, die auf Futures des digitalen Vermögenswerts XRP basieren.
Laut einer neuen nachträglichen Änderung, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurde, hat ProShares das Auflegungsdatum seiner XRP-Futures-basierten ETFs auf den 14. Mai 2025 verschoben. Dieses Update korrigiert die weit verbreiteten Berichte, dass die Produkte am 30. April live gehen würden.
ProShares führt die ETFs Ultra XRP, Short XRP und Ultra Short XRP ein
ProShares, einer der führenden Emittenten von gehebelten und inversen ETFs, wird den Ultra XRP ETF, den Short XRP ETF und den Ultra Short XRP ETF auflegen . Der Ultra XRP ETF bietet ein 2x gehebeltes Engagement in den täglichen Preisbewegungen von XRP. Der Short XRP ETF bietet ein -1x inverses Engagement, während der Ultra Short XRP ETF auf einen -2x inversen Hebel abzielt, basierend auf der täglichen XRP-Preisbewegung.
Laut behördlichen Unterlagen wurden diese Produkte durch einen Verfahrensmechanismus zugelassen, der eine Zulassung ohne direkte erneute Genehmigung durch die SEC ermöglicht, wenn keine Einwände erhoben werden. ProShares hatte ursprünglich im Januar 2025 einen Antrag für diese Futures-basierten XRP-ETFs gestellt.
Der Start folgt auf den jüngsten Abschluss des langwierigen Rechtsstreits von Ripple Labs mit der SEC, der erhebliche regulatorische Hindernisse für XRP beseitigte. Der Schritt von ProShares folgt auch auf die Einführung des 2x XRP ETF von Teucrium, der Anfang des Monats ein Handelsvolumen von über 5 Millionen US-Dollar am ersten Tag verzeichnete.
Die Dynamik der XRP-Futures wächst angesichts des breiteren institutionellen Interesses
Der XRP-Futures-Markt expandiert rasant. Die CME Group kündigte Pläne an, im nächsten Monat neben Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Produkten auch den Handel mit XRP-Futures hinzuzufügen. Dies ist ein weiterer Schritt, um institutionellen Anlegern in den USA XRP-verknüpfte Finanzprodukte anzubieten.
Das Interesse der Anleger an XRP ist nach der Klärung der rechtlichen Probleme von Ripple stark gestiegen. Experten wie Armando Pantoja wiesen darauf hin, dass die SEC-Zulassung für einen XRP-Futures-ETF als Vorläufer für XRP-Spot-ETFs dienen könnte. Die Marktteilnehmer rechnen mit einer erhöhten Liquidität und einem erhöhten Zugang für Anleger, sobald die Spotprodukte zugelassen sind. XRP hält seinen Handelswert bei 2,27 $ und verzeichnete in der letzten Woche einen Anstieg von 9%, wie auf TradingView verzeichnet.
SEC prüft ausstehende Spot-XRP-ETF-Anträge
Trotz der Genehmigungen für Futures-ETFs prüft die SEC weiterhin mehrere Anträge für Spot-XRP-ETFs. Firmen wie Grayscale, VanEck, 21Shares, Franklin Templeton und ProShares haben Vorschläge eingereicht.
Laut Branchenanalysten ist der SEC-Überprüfungsprozess für Spot-Krypto-ETFs durchaus Standard und signalisiert keinen spezifischen Widerstand. Die jüngsten gesetzgeberischen Aktivitäten haben das Argument gestützt, dass Spot-XRP-ETFs eines Tages grünes Licht erhalten könnten. Wenn sie genehmigt werden, könnten diese Spot-ETFs eine große Nachfrage nach XRP auf diesen traditionellen Finanzmärkten auslösen und den Platz von XRP neben den wichtigsten digitalen Vermögenswerten festigen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.