Rätsel um XRP-Wallets: Larsens 150 Millionen Dollar Verlust und ruhende Konten

Last Updated:
XRP Wallets Mystery Larsen's $150M Loss & Dormant Accounts
  • Ruhende XRP-Wallets, die mit Larsen in Verbindung stehen, bewegten 109 Mio. $, was zu Kontrollspekulationen führte.
  • XRP stieg nach Trumps Krypto-Reserveplan und plötzlicher Wallet-Aktivität um 18%.
  • Hacker nutzten die LastPass-Sicherheitslücke aus und stahlen XRP im Wert von 150 Millionen US-Dollar aus den Beständen von Larsen.

Der Mitbegründer von Ripple, Chris Larsen, hat sich im Mittelpunkt eines bedeutenden Finanzereignisses wiedergefunden. Die US-Strafverfolgungsbehörden veröffentlichten am 7. März Dokumente, die zeigen, dass Larsen im Januar 2024 etwa 150 Millionen US-Dollar an XRP-Wert verloren hat.

Der mutmaßliche Diebstahl geschah über einen kompromittierten privaten Schlüssel, der im Passwort-Manager LastPass gespeichert war, der im Jahr 2022 eine große Datenschutzverletzung erlitt.

Der Verstoß verschaffte Hackern Zugang zu verschlüsselten digitalen Assets, was zu einem massiven Verlust führte. Der Vorfall nahm jedoch eine seltsame Wendung, als zuvor ruhende XRP-Wallets, die mit Larsen in Verbindung standen, plötzlich aktiv wurden, was die Leute dazu brachte, sich zu fragen, was vor sich ging.

Inaktive XRP-Wallets „Wake Up“

Am 3. März entdeckte der Blockchain-Ermittler ZachXBT XRP-Wallets, die mit Larsen verbunden sind und über 2,7 Milliarden XRP enthalten, die auf etwa 7,18 Milliarden US-Dollar geschätzt werden. Diese Wallets waren jahrelang inaktiv geblieben, wobei einige sechs bis sieben Jahre lang keine Bewegung zeigten.

Anfang Januar 2025 wurden mit diesen Wallets große Transaktionen durchgeführt. Der Zeitpunkt dieser Bewegungen hat zu Bedenken darüber geführt, wer diese Beteiligungen besitzt und kontrolliert.

In diesem Zusammenhang: Ripple verspricht 50 Millionen US-Dollar für die Gründung der National Cryptocurrency Education Association in den Vereinigten Staaten

Plötzliche Überweisungen von Millionen in XRP

Nachdem die zuvor ruhenden Wallets aktiv wurden, begannen die Transaktionen schnell zu erfolgen. XRP im Wert von mehr als 109 Millionen US-Dollar wurden an große Börsen wie Coinbase, Bitstamp und Bybit übertragen. Diese unerwartete Bewegung führte zu Diskussionen innerhalb der Kryptowährungs-Community.

Einige glauben, dass Larsen erst kürzlich wieder in die Wallets zurückgekehrt ist, während andere vermuten, dass diese Vermögenswerte vor langer Zeit, möglicherweise im Jahr 2013, den Besitzer gewechselt haben könnten. Der wahre Besitzer der Wallets ist noch unbekannt, und die Leute raten immer noch.

Wallet Mystery löst XRP Sprung aus

Der Zeitpunkt dieser Wallet-Aktivierungen fiel mit einer wichtigen politischen Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zusammen. Er hatte vorgeschlagen, einen Vorrat an digitalen Vermögenswerten anzulegen, der XRP, Bitcoin, Ethereum, Solana und Cardano umfassen würde.

Unmittelbar nach dieser Ankündigung erlebte XRP einen deutlichen Preisanstieg. Der Wert stieg von 2,23 $ auf einen Höchststand von 2,93 $ bei Redaktionsschluss und notierte bei 2,42 $.

Diese Preisbewegung erhielt noch mehr Aufmerksamkeit von den Anlegern, die sich fragten, ob die Wallet-Überweisungen etwas mit dem Marktaufschwung zu tun hatten.

Vergangene XRP-Bewegungen heizen Spekulationen an

Larsen hat in der Vergangenheit bemerkenswerte XRP-Transaktionen durchgeführt. Bereits im September 2020 überwies er rund 500 Millionen XRP, damals im Wert von 115 Millionen US-Dollar, an eine unbekannte Adresse. Später sagte er, dass die Überweisung aus Sicherheitsgründen erfolgte, insbesondere an die NYDIG.

In diesem Zusammenhang: Ripple-CTO David Schwartz bestätigt, dass XRP-Verkäufe notwendig sind, um den Betrieb zu finanzieren, und priorisiert die Unternehmensinteressen

Dennoch fragten sich viele in der Kryptowährungs-Community, ob andere Motive im Spiel waren. Auch wenn keine wirklichen Beweise für diese Behauptungen herauskamen, hat die neue Aktivität die Diskussionen über vergangene Transfers und ihre mögliche Bedeutung wieder aufleben lassen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad