Kiyosaki empfiehlt Bitcoin und Gold, um "Falschgeld" zu besiegen

Reicher Vater Autor warnt vor „gefälschtem Regierungsgeld“ und empfiehlt BTC und Metalle

Last Updated:
Kiyosaki Recommends Bitcoin and Gold to Beat “Fake Money”
  • Robert Kiyosaki warnt vor politischen Veränderungen und empfiehlt reale Vermögenswerte gegenüber Fiat-Währungen.
  • Als Grund für die Beschleunigung des Kaufdrucks nennt der Autor das Angebotslimit von Bitcoin von 21 Millionen.
  • Kiyosaki sagt, dass die Inflation das Leben der Armen und der Mittelschicht unter dem derzeitigen System schwieriger macht.

Der Autor von „Rich Dad Poor Dad“, Robert Kiyosaki, warnte vor politischen und wirtschaftlichen Trends und empfahl spezifische Vermögenswerte zur finanziellen Absicherung. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag äußerte Kiyosaki Bedenken über die politischen Richtungen in den großen US-Städten.

Der Autor verwies auf Mietpreiskontrollpolitiken und beschrieb sie als Maßnahmen, die die Eigentumskontrolle über mehrere Generationen hinweg von den Eigentümern auf die Mieter übertragen. Kiyosaki bezeichnete eine solche Politik als schädlich für Immobilienbesitzer und verband sie mit allgemeineren Wirtschaftsphilosophien, die er ablehnt.

Bitcoin-Knappheit treibt Investitionsthese an

Kiyosaki betonte die Bedeutung von Finanzbildung und Vermögensauswahl für den Schutz des Vermögens. Er empfahl Gold, Silber, Bitcoin und Ethereum als Alternativen zu staatlich ausgegebener Währung. Der Autor beschrieb Edelmetalle als „Gottes Geld“ und Kryptowährungen als „das Geld des Volkes“.

In einem früheren Beitrag vom Oktober erklärte Kiyosaki seine Beweggründe für den Kauf von Bitcoin. Er hob das feste Angebot der Kryptowährung von 21 Millionen Token als bestimmendes Merkmal hervor. Er erklärte:

„Bitcoin ist erst einmal wirklich knappes Geld… nur 21 Millionen, die jemals abgebaut wurden. Die Welt schließt jetzt 20 Millionen. Die Käufe werden sich beschleunigen.“

Der Autor schlug vor, dass die Angst, etwas zu verpassen, zu einer treibenden Kraft wird, wenn sich das Angebot von Bitcoin seiner Höchstgrenze nähert. Er forderte die Leser auf, ihren Eintritt in den Kryptowährungsmarkt nicht zu verzögern.

Kiyosaki sprach auch die Besorgnis über die Inflation und ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Wirtschaftsklassen an. „Während ich persönlich glücklich bin, steigen Gold, Silber, Bitcoin, Ethereum … Meine Sorge ist der Preis des Lebens… AKA… Inflation… macht den Armen und der Mittelschicht das Leben schwerer“, schrieb er.

Regierungswährung als „Falschgeld“ kritisiert

Der Autor bezeichnete staatlich ausgegebene Währung als „Falschgeld“, das zur Vermögensungleichheit beiträgt. Laut Kiyosaki macht das derzeitige Geldsystem die Reichen reicher, während die Armen ärmer werden. Er forderte die Leser auf, nicht Opfer dessen zu werden, was er als ein kaputtes und korruptes Geldsystem bezeichnete.

„Bitte sparen Sie bares Geld… Gold, Silber, Bitcoin, Ethereum… nicht gefälschtes Regierungsgeld“, erklärte Kiyosaki. Seine Anlagephilosophie konzentriert sich auf Vermögenswerte mit inhärenter Knappheit oder Nutzen und nicht auf Fiat-Währungen, die unbegrenzt ausgegeben werden können.

Kiyosakis Sichtweise auf Bitcoin ist in den letzten Jahren konstant geblieben. Er hat das feste Angebot der Kryptowährung als fundamentalen Vorteil gegenüber staatlichen Währungen hervorgehoben. Seine Einbeziehung von Ethereum neben Bitcoin deutet darauf hin, dass mehrere Anwendungsfälle für Kryptowährungen anerkannt werden, die über die einfache Knappheit hinausgehen.

Verwandt: https://coinedition.com/extreme-fear-grips-crypto-market-as-bitcoin-whales-sell-600-million/

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×