Ripple-CEO ficht Urteil an und bekräftigt den Nicht-Sicherheitsstatus von XRP

Last Updated:
Ripple CEO Disputes Ruling, Reasserts XRP's Non-Security Status
  • Ripple-CEO Brad Garlinghouse teilt einen X-Beitrag, in dem er das jüngste Urteil von Richterin Phyllis Hamilton beleuchtet.
  • Garlinghouse behauptet, dass die Entscheidung des Richters nichts an der Tatsache geändert hat, dass XRP kein Wertpapier ist.
  • In seinem jüngsten Beitrag bekräftigt der CEO seine optimistische Herangehensweise an den Status von Ripples XRP.

Ripple-CEO Brad Garlinghouse konterte das jüngste Gerichtsurteil, das den Status von XRP als Nicht-Wertpapier in Frage stellte, bekräftigte seine Haltung und verdeutlichte die Auswirkungen auf die laufende Klage.

In einer kürzlichen Entwicklung in der Ripple-Klage ließ Richter Hamilton die Anklage wegen “irreführender Aussagen” gegen Garlinghouse zu. Garlinghouse begrüßte das Urteil jedoch als “großen Sieg”, da der Richter vier Sammelklagen gegen ihn abwies .

Der Richter hatte während des Urteils Vorbehalte gegen die frühere Entscheidung von Richterin Analisa Torres geäußert, dass XRP kein Wertpapier ist. Richter Hamilton erklärte: “Das Gericht lehnt es ab, von Rechts wegen festzustellen, dass ein vernünftiger Anleger eine Gewinnerwartung aus allgemeinen Kryptowährungsmarkttrends abgeleitet hätte, im Gegensatz zu Ripples Bemühungen, die Verwendung von XRP unter anderem bei grenzüberschreitenden Zahlungen zu erleichtern.”

Während das Urteil eine Debatte in der Gemeinde auslöste, mit “zahlreichen irreführenden und einigen sachlich ungenauen Schlagzeilen”, erklärte Garlinghouse:

“Um es ganz klar zu sagen, dies ist ein großer Sieg – alle Sammelklagen in der Klage wurden abgewiesen, und absolut nichts in der Entscheidung negiert oder ändert die Tatsache, dass XRP an und für sich kein Wertpapier ist (gemäß der Entscheidung des New Yorker Gerichts). Das CA-Urteil wies alle Vorwürfe zurück, dass Ripple durch den Verkauf von XRP irgendwie gegen das Bundeswertpapiergesetz verstoßen habe.”

Das Urteil vom Vortag hatte den Ripple-CEO beschuldigt, XRP als “sehr, sehr lang” beworben zu haben, während er das ganze Jahr über “Millionen von XRP an verschiedenen Kryptobörsen” verkauft habe. Garlinghouse wiederholte seine Haltung und erklärte: “In Bezug auf ‘irreführende Aussagen’ stehe ich zu dem, was ich gesagt habe, und freue mich darauf, dies während des Prozesses zu beleuchten.”

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.