Robert Kiyosaki bezeichnet den US-Dollar angesichts von Inflationssorgen als "Falschgeld"

Robert Kiyosaki bezeichnet den US-Dollar angesichts von Inflationssorgen als „Falschgeld“

Last Updated:
Robert Kiyosaki Labels the U.S. Dollar “Fake Money” Amid Inflation Concerns
  • Kiyosaki warnt davor, dass Inflation und politisches Versagen den realen Wert des US-Dollars untergraben.
  • Er rät Anlegern, ihr Vermögen durch Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu schützen.
  • Kiyosaki prognostiziert einen Crash im Jahr 2025 und bezeichnet die Fiat-Währung als „Müll“ und fordert eine Abkehr von Bargeldersparnissen.

Der Finanzpädagoge und Autor von „Rich Dad Poor Dad“, Robert Kiyosaki, hat die globale Geldstruktur erneut verurteilt und den US-Dollar als „Falschgeld“ bezeichnet. In einem kürzlich erschienenen Beitrag auf X erklärte Kiyosaki, dass das derzeitige Finanzsystem „kaputt und korrupt“ sei, und behauptete, dass es den Reichen stark nütze, während es den Armen und der Mittelschicht schade.

Gold war ein zentraler Bestandteil von Kiyosakis Botschaft zur Vermögenserhaltung. Er betrachtet sie als Grundlage für „echtes Geld“ und kontrastiert sie mit dem, was er „gefälschte Regierungswährung“ nennt. Ihm zufolge machen die konstante Nachfrage und das begrenzte Angebot von Gold es zu einem zuverlässigen Wertaufbewahrungsmittel, insbesondere in inflationären Zeiten.

Kiyosaki hat oft darauf hingewiesen, dass digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zwar innovativ sind, Gold jedoch zeitlos bleibt und Schutz vor der sinkenden Kaufkraft von Fiat-Geld bietet. Er wies darauf hin, dass die steigenden Goldpreise sowohl die Inflation widerspiegeln als auch ein Warnzeichen für eine systemische Schwäche des globalen Finanzsystems sind.

Darüber hinaus argumentierte er, dass staatlich ausgegebenes Geld aufgrund von Inflation und politischem Missmanagement an Wert verliert, was seiner Meinung nach zu einer zunehmenden Ungleichheit geführt hat. Kiyosaki warnte, dass die steigenden Preise für Gold, Silber und Bitcoin einen stärkeren Inflationsdruck signalisieren könnten. Er schrieb, dass diese Vermögenswerte zwar steigen, der „Preis des Lebens“ jedoch weiter steigt, was die Lebensbedingungen für die meisten Menschen erschwert.

In diesem Zusammenhang: Robert Kiyosaki wählt Silber als Top-Investition und prognostiziert den globalen Schuldenkollaps

Inflationsrisiken und die Suche nach sicheren Häfen

Kiyosaki bekräftigte seine Überzeugung, dass die Inflation die Kaufkraft verringert und dass traditionelle Ersparnisse in Fiat-Währungen anfällig sind. Er forderte die Anleger auf, sich zu schützen, indem sie materielle Vermögenswerte anstelle von staatlich ausgegebenem Geld halten. Ihm zufolge hängt der Erhalt von echtem Vermögen vom Besitz dessen ab, was er „reale Vermögenswerte“ nennt, Gold, Silber, Bitcoin und Ethereum, die er in unsicheren Märkten als sichere Vermögenswerte ansieht.

In seiner Warnung wies Kiyosaki darauf hin, dass die steigenden Kosten für Waren und Dienstleistungen eine direkte Folge einer fehlerhaften Geldstruktur seien. Er bezeichnete die Inflation als eine Last, die vor allem die Armen und die Mittelschicht treffe und die wirtschaftliche Ungleichheit verstärke. Seine Botschaft konzentrierte sich eher auf das finanzielle Überleben als auf den Profit und deutete darauf hin, dass die Sicherung des Vermögens in alternativen Anlagen angesichts der beschleunigten Inflation unerlässlich ist.

Silber als bevorzugte Investition

Unter den Vermögenswerten, die Kiyosaki bewirbt, scheint Silber seine erste Wahl zu sein. Er hob die Erschwinglichkeit und die steigende Nachfrage hervor und merkte an, dass es lange Zeit „manipuliert“ worden sei. In einer seiner Aussagen schrieb er, dass er, wenn er 100 Dollar bekäme, mehr Silbermünzen kaufen würde, anstatt in bar zu sparen.

Darüber hinaus hat Kiyosaki wiederholt den „größten Crash der Weltgeschichte“ vorhergesagt, den er für 2025 erwartet. Er warnte, dass die anhaltende Volatilität auf den Krypto- und traditionellen Märkten ein frühes Anzeichen für diesen Abschwung sein könnte. Er bezeichnete Fiat-Währungen als „gedruckte Vermögenswerte“ und forderte die Menschen auf, sich vom Sparen in Bargeld zu verabschieden, und behauptete, dass die Inflation „das Geld der Sparer in Müll verwandelt“.

In diesem Zusammenhang: Kiyosaki fordert Investoren auf, echten Bitcoin Vorrang vor Papierforderungen zu geben

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×