- Die neue Börse richtet sich an Investoren mit einem Vermögen von mindestens 100 Millionen Rubel oder einem hohen Jahreseinkommen.
- Teil eines Pilotprogramms zur Regulierung der grenzüberschreitenden Nutzung von Kryptowährungen bei gleichzeitigem Verbot inländischer Zahlungen.
- Sie arbeitet unter gemeinsamer Aufsicht der russischen Zentralbank und des Finanzministeriums.
Russland bereitet sich darauf vor, eine staatlich unterstützte Krypto-Börse ausschließlich für wohlhabende Anleger zu errichten.
Das Projekt, das am 23. April bestätigt wurde, wird auf der Grundlage eines experimentellen Rechtsrahmens (ELR) durchgeführt und zielt darauf ab, grenzüberschreitende digitale Transaktionen zu regulieren und gleichzeitig das inländische Verbot von Krypto-Zahlungen beizubehalten.
Wer erhält Zugang? Strenge Kriterien definieren „qualifizierte Anleger“
Der Zugang wird auf gesetzlich definierte „hochqualifizierte Investoren“ nach russischem Recht beschränkt sein. Dazu gehören Personen mit mehr als 100 Millionen Rubel, etwa 1,2 Millionen US-Dollar an Investitionen oder Einlagen oder einem Jahreseinkommen von mehr als 50 Millionen Rubel (rund 600.000 US-Dollar).
Mehr zum Thema: Sanktioniertes Russland wendet sich für den globalen Ölhandel mit China und Indien an BTC, ETH & USDT
Die genauen Kriterien werden noch diskutiert. Beamte des Finanzministeriums und der Zentralbank bestätigten, dass die Definitionen unter Beteiligung des Gesetzgebers fertiggestellt werden, um die Einhaltung der Gesetze und die Transparenz zu gewährleisten.
Der Schritt ist Teil des experimentellen russischen Rechtsregimes für digitale Innovation (ELR), das erstmals im September 2024 in Kraft getreten ist. Die Regelung ermöglicht es ausgewählten Einrichtungen, Technologien unter eingeschränkter Aufsicht zu erproben, um neue Ansätze zu testen, ohne die nationalen Rechtsvorschriften zu ändern.
Grenzüberschreitende Nutzung, inländisches Verbot
Die Börse soll die Verwendung digitaler Währungen im Außenhandel unterstützen. Er richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen, die angesichts der anhaltenden Sanktionen nach Alternativen zu SWIFT-basierten Transaktionen suchen.
Finanzminister Anton Siluanov erklärte während einer kürzlichen Ministeriumssitzung, dass das Ziel darin bestehe, unregulierte Krypto-Aktivitäten in ein kontrolliertes Umfeld zu bringen. „Es geht um Transparenz und Legalität. Transaktionen müssen verbucht und überwacht werden“, sagte Siluanow.
Die inländische Verwendung von Kryptowährungen ist jedoch nach wie vor tabu. Die russische Zentralbank hält an ihrer entschiedenen Haltung gegen die Verwendung digitaler Vermögenswerte für interne Zahlungen fest und begründet dies mit Bedenken hinsichtlich der Finanzstabilität und des Betrugs. Die Bank unterstützt auch die Vollstreckung von Strafen für nicht autorisierte Krypto-Aktivitäten.
Infrastruktur, Zeitplan und Marktkontext
Der stellvertretende Finanzminister Iwan Tschebeskow teilte mit, dass die Plattform möglicherweise die bestehende russische Finanzinfrastruktur nutzt. Wenn neue Unternehmen strenge regulatorische Standards erfüllen, können sie auch eine Lizenz für den Betrieb erhalten.
Es wird nicht erwartet, dass die Pilotbörse sofort live geht. Beamte schätzen, dass es mindestens sechs Monate dauern wird, die Plattform vor dem Start zu entwickeln und zu testen. Compliance-Anforderungen, Anlegerschutz und Transaktionsüberwachungssysteme werden noch überprüft.
Während Russland dieser Gruppe die Tür für eine regulierte Kryptonutzung öffnet, betonen die Beamten die Vorsicht und nicht die breite Befürwortung oder Nutzung im Einzelhandel. Ziel ist es, grenzüberschreitende Zahlungen zu erleichtern, die Abhängigkeit von ausländischen Systemen zu verringern und möglicherweise Sanktionen zu umgehen.
Wie groß ist der russische Kryptomarkt?
Der russische Kryptowährungsmarkt expandiert rasant, wobei der Gesamtwert der digitalen Vermögenswerte des Landes im Jahr 2024 500 Milliarden Rubel übersteigen wird. Prognosen zufolge könnte der Markt bis 2026 auf 10 Billionen Rubel (etwa 101 Milliarden US-Dollar) anwachsen.
Auch die Bergbauaktivitäten haben stark zugenommen. Russland liegt nun weltweit an zweiter Stelle beim Bitcoin-Mining und macht Ende 2024 16 % der weltweiten Hash-Rate aus. Die Zahl der Mining-Farmen stieg um 7 % auf 136.600, nachdem neue Vorschriften ein nationales Register für kommerzielle Miner eingeführt haben.
In diesem Zusammenhang: Oberster Gerichtshof Russlands stuft Krypto bei der Razzia gegen Verbrechen als „Eigentum“ ein
Trotz inländischer Beschränkungen für Krypto-Zahlungen wächst die Nutzerbasis des Landes weiter. Analysten prognostizieren , dass die Zahl der Krypto-Nutzer in Russland bis 2027 38,5 Millionen erreichen könnte, was das Land nach den Vereinigten Staaten zum zweitgrößten Markt der Welt macht.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.