- Das russische Finanzministerium plant, die „Superqual“-Regel aufzugeben, die Krypto auf wohlhabende Investoren beschränkte.
- Chainalysis-Daten zeigen, dass Russland im vergangenen Jahr 379,3 Milliarden Dollar an Krypto-Zuflüssen erhielt.
- Die Deregulierung zielt darauf ab, einen riesigen Schattenmarkt zu legalisieren und die Steuereinnahmen zu steigern.
Die russischen Regulierungsbehörden bemühen sich, den umstrittenen Status als „Superqual“-Investor abzuschaffen. Diese Klassifizierung beschränkt derzeit legalen Krypto-Handel auf sehr vermögende Personen. Das Finanzministerium gab an, dass es nun bereit ist, den Markt für etablierte Privatanleger zu öffnen.
Verwandt: Ein kleiner Kreditstreit steht kurz davor, die russischen Kryptogesetze zu verändern
Warum das Ministerium die ‚Superqual‘-Regel aufgibt
Die Bezeichnung „Superqual“ gilt nur für Investoren mit Vermögenswerten von mehr als 100 Millionen Rubel (ca. 1,2 Millionen US-Dollar). Alternativ qualifiziert sich ein Jahreseinkommen von 50 Millionen Rubel (600.000 US-Dollar). Stellvertretender Finanzminister Ivan Chebeskov erklärte, das Land sei nun offen dafür, diesen restriktiven Ansatz zu ändern.
Dieser Wandel steht im Einklang mit der umfassenderen Strategie der Zentralbank. Die Bank hat bereits die Nutzung von Bitcoin für grenzüberschreitende Zahlungen genehmigt, um internationale Sanktionen zu umgehen. Durch die Abschaffung der Elite-Anforderung will die Regierung den breiteren Einzelhandelsmarkt aus dem Schatten holen.
Chainalysis-Daten: Russlands Kryptowirtschaft mit einem Wert von 379 Milliarden Dollar
Wie groß ist die Kryptoindustrie in Russland?
Laut dem neuesten Bericht von Chainalysis hat Russland angesichts der bestehenden Engpässe einen deutlichen Anstieg der Krypto-Aktivitäten verzeichnet. Der Chainalysis-Bericht zeigte, dass Russland zwischen Januar und Oktober 2025 ein Krypto-Handelsvolumen von 379,3 Milliarden US-Dollar erhielt, verglichen mit 256,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024.
Auch die Einführung dezentraler Finanzprotokolle (DeFi) in Russland hat in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Anfang dieses Jahres stiegen die DeFi-Aktivitäten in Russland im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr um das Achtfache.

Der bemerkenswerte Anstieg der Krypto-Aktivitäten in Russland wird stark institutionellen Investoren zugeschrieben. Darüber hinaus wuchsen die Übertragungen von Krypto-Vermögenswerten im Wert von über 10 Millionen US-Dollar Anfang dieses Jahres um 86 %. Allerdings wuchsen Krypto-Transaktionen mit kleinen Privathändlern mit weniger als 1.000 US-Dollar um etwa 33 %, obwohl sie immer noch höher waren als in Europa.

Was die Legalisierung des Einzelhandels für die globale Liquidität bedeutet
Die bevorstehende Legalisierung des Einzelhandelszugangs in Russland könnte den breiteren Markt beeinflussen. Russland ist eine bedeutende globale Jurisdiktion mit einem BIP von über 2 Billionen US-Dollar. Eine formelle Eröffnung dieses Marktes würde wahrscheinlich die Geldzuflüsse in den Web3-Bereich stark erhöhen.
Projekte mit globaler Versorgungs- und Stablecoin-Unterstützung profitieren am meisten. Darüber hinaus wird erwartet, dass Web3-Entwickler speziell für russische Investoren konformere Produkte entwickeln, sobald die rechtlichen Hürden fallen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
