- Die Rücknahme von SAB 121 durch die SEC nimmt US-Banken Hürden, um Krypto-Verwahrung anzubieten.
- Die Rücknahme von SAB 121 wurde gefeiert, aber eine breitere regulatorische Angleichung bleibt entscheidend.
- Traditionelle Wirtschaftsprüfer kritisierten den SAB 121 der SEC wegen Verstoßes gegen etablierte GAAP-Standards.
Die Rücknahme des Staff Accounting Bulletin (SAB) 121 der SEC ist ein großer Gewinn sowohl für die US-Krypto- als auch für die Bankenbranche. Mit dieser Entscheidung wird ein großes Hindernis beseitigt, das die Fähigkeit der US-Banken, Verwahrungsdienste für digitale Vermögenswerte anzubieten, erschwert hat.
Diese Änderung wurde von vielen gelobt, vor allem im Krypto-Sektor, die die ursprüngliche Anleitung als unnötige Hürde ansahen. Doch obwohl dieser Rollback ein klarer Sieg ist, warnen Experten, dass weitere Maßnahmen erforderlich sind, um eine vollständige Integration der Branche zu gewährleisten.
Warum SAB 121 so umstritten war
SAB 121, das von der SEC unter dem Vorsitzenden Gary Gensler eingeführt wurde, wurde von vielen als eine Möglichkeit angesehen, US-Banken vom Handel mit Krypto-Assets abzuhalten. Die Verordnung verpflichtete die Banken, Krypto-Assets bei der Erbringung von Verwahrungsdienstleistungen als Verbindlichkeiten zu behandeln und damit eine völlig neue Art der Bilanzierung zu schaffen.
Viele in der Kryptowelt sahen darin einen bewussten Versuch der SEC, die Banken daran zu hindern, das Kryptogeschäft voll und ganz anzunehmen. Für die Akteure der Kryptoindustrie schien diese Regulierung ein Versuch zu sein, das Wachstum innerhalb des Sektors zu verlangsamen.
Selbst traditionelle Wirtschaftsprüfer waren von den neuen Richtlinien verwirrt. Jim Kroeker, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Financial Accounting Standards Board (FASB), merkte an, dass mit den Leitlinien ein neues Rechnungslegungsmodell geschaffen wurde, das über die Befugnisse der SEC hinausgehe.
In diesem Zusammenhang: US-Gesetzgeber fordern SEC auf, den katastrophalen Gesetzentwurf SAB 121 aufzuheben
Dies wurde als Verstoß gegen die üblichen Rechnungslegungspraktiken angesehen. Kroeker wies darauf hin, dass SAB 121 kein ordnungsgemäßes Verfahren vermisse und seine Umsetzung von den vom FASB festgelegten allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) abweiche.
Positive Reaktionen, was kommt als nächstes für Banken und Krypto
Die Rücknahme von SAB 121 wurde sowohl von Krypto-Befürwortern als auch von Bankern mit Begeisterung begrüßt . Branchenexperten sagen, dass die Entscheidung die Banken entlastet und ihnen den Weg ebnet, Krypto-Verwahrungsdienste einfacher anzubieten.
Mehr zum Thema: SEC lockert SAB 121-Regeln und ebnet Banken den Weg zum Einstieg in den Krypto-Verwahrungsmarkt
Dennoch ist dies nur ein erster Schritt. Banken und Finanzinstitute warten immer noch darauf, dass andere Aufsichtsbehörden wie die Federal Reserve und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) sich dieser neuen Haltung anschließen. Sobald dies geschieht, kann das volle Potenzial von Krypto-Zahlungen und -Verwahrungsdiensten endlich im traditionellen Bankensektor ausgeschöpft werden.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.