- SEC vs. Ripple-Klage nähert sich dem möglichen Ende (Datum des 16. April) nach Einigung
- Coinbase reicht XRP-Futures ein (Start am 21. April) ein und beruft sich dabei auf ein verbessertes regulatorisches Bild
- Analysten verknüpfen XRP-Preisvolatilität/Ausblick mit Meilensteinen der Klage und dem Start von Futures
Während sich die langjährige juristische Fehde zwischen Ripple Labs und der SEC ihrem möglichen letzten Kapitel nähert, signalisieren die jüngsten Entwicklungen – von Gerichtsanträgen bis hin zu institutionellen Produktbewegungen – eine potenziell transformative Periode für XRP und seine regulatorische Stellung.
SEC vs. Ripple nähert sich dem letzten Kapitel: Was steht auf dem Spiel?
Nach der kürzlichen Rücknahme der Berufung durch die SEC und einer abgeschlossenen Vergleichsvereinbarung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar warten die Ripple-Community und der breitere Markt gespannt auf den endgültigen Abschluss der Klage.
Einige Analysten, wie John Squire, spekulieren, dass ein wichtiges Datum wie der 16. April das Ende der jahrelangen Pattsituation markieren könnte. Eine endgültige Lösung, insbesondere eine, die für Ripple positiv wahrgenommen wird, könnte die regulatorische Klassifizierung von XRP erheblich verschieben und eine weitere institutionelle Akzeptanz ermöglichen.
Die Journalistin Eleanor Terrett fügte den jüngsten Aktivitäten eine merkwürdige Fußnote hinzu und hob eine „Notfall“-Einreichung von Justin Keener hervor. Während Keener (der zuvor selbst mit SEC-Klagen wegen Penny Stocks konfrontiert war) behauptet, „entscheidende Beweise“ im Zusammenhang mit dem Howey-Test zu haben, bleibt der Inhalt der Klage unklar und ihre rechtlichen Auswirkungen ungewiss.
Coinbase-Futures-Einreichung signalisiert Verschiebung nach SEC-Rückzug
Vielleicht noch wichtiger ist, dass die sich verbessernde regulatorische Lage die institutionelle Wiedereinbindung voranzutreiben scheint.
Coinbase Derivatives gab bekannt, dass es bei der CFTC einen Antrag zur Selbstzertifizierung von XRP-Futures-Kontrakten eingereicht hat, der für den 21. April geplant ist. Damit wäre Coinbase die zweite in den USA regulierte Plattform, die solche Produkte anbietet.
In diesem Zusammenhang: XRP vs. BTC: Glassnode-Daten kontrastieren Rallyepfade für Privatanleger und institutionelle Anleger
Anwalt hebt veränderte Umstände hervor
Der Pro-XRP-Anwalt John Deaton kontextualisierte diesen Schritt und erinnerte an die Konsultation von Coinbase mit der SEC im Jahr 2019 über die Notierung von XRP. Coinbase teilte eine Analyse, die mit dem internen Memo der SEC aus dem Jahr 2018 übereinstimmte, das Berichten zufolge damals keine Durchsetzung gegen XRP empfahl – und unterstreicht damit die komplexe Geschichte, die der Klage der SEC im Dezember 2020 vorausging, in der behauptet wurde, dass alle XRP Wertpapiere seien. Das Aufkommen regulierter Futures signalisiert nun ein mögliches regulatorisches Tauwetter.
Ein weiterer Beweis für diese Verschiebung sind zahlreiche Spot-XRP-ETF-Einreichungen von großen Vermögensverwaltern wie Bitwise, Grayscale, Franklin Templeton, 21Shares, WisdomTree und CoinShares sowie andere XRP-bezogene Produktaktivitäten von ProShares und Volatility Shares.
XRP-Preisentwicklung ist an rechtliche Marktmeilensteine gebunden
Marktanalysten interpretieren die XRP-Preisbewegung im Lichte dieser rechtlichen und institutionellen Entwicklungen.
Egrag Crypto gab eine Prognose für April ab, die darauf hindeutet, dass XRP Volatilität erleben und möglicherweise Tiefststände in der Nähe der Spanne von 1,79 $ bis 1,90 $ wieder erreichen könnte, bevor es Höchststände zwischen 2,80 $ und 3,00 $ testet (Hinweis: Diese spezifischen Kursziele des Analysten sollten angesichts des jüngsten XRP-Preisniveaus mit Vorsicht betrachtet werden).
Egrag rechnet mit einer starken Erholung (62-70% Aufwärtsbewegung) nach einem möglichen abschließenden „Wick Down“, was darauf hindeutet, dass die aktuelle „Langeweile-Phase“ oft größeren Bewegungen vorausgeht. Er verbindet einen möglichen „endgültigen Start“ mit dem erwarteten rechtlichen Meilenstein am 16. April und der Einführung der Futures am 21. April.
Derzeit zeigt XRP einen leichten Gewinn (plus fast 2% über 24 Stunden), bleibt aber unter dem Schlüsselwiderstand in der Nähe seines 20-Tage-EMA. Ein bullischer Ausbruch, der diesen gleitenden Durchschnitt zurückerobert, könnte den Weg zu höheren Widerstandszonen ebnen. Der Relative Strength Index (RSI) in der Nähe von 41 zeigt einen steigenden Gradienten, was auf einen zunehmenden Kaufdruck hindeutet, wenn auch immer noch im relativ niedrigen Bereich.
Mehr zum Thema: Trump sagt „Boom“, Markt beweist „Pleite“: Zölle verursachen massiven Ausverkauf
Ausblick: Klage-Endspiel entscheidend für die Zukunft von XRP
Die kommenden Wochen scheinen für XRP entscheidend zu sein. Die Endphase der SEC-Klage, kombiniert mit konkreten Schritten in Richtung institutioneller Produkte wie den Futures von Coinbase, wird die Stimmung der Anleger stark beeinflussen und möglicherweise die Marktentwicklung von XRP über die kurzfristige Volatilität hinaus bestimmen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.