SEI vs. XRP: Ein Blick auf zwei Top-Altcoins für den nächsten Krypto-Bullenlauf

Last Updated:
SEI vs. XRP: A Look at Two Top Altcoins for the Next Rally
  • XRP gewinnt an Dynamik mit EVM-Kompatibilität, Bankchart-Angebot und ETF-Interesse
  • SEI Network beeindruckt mit 400ms Finalität und plant 250.000 TPS via Giga
  • Die Altcoin-Saison begünstigt Large Caps, da XRP und SEI den frühen Revival-Trend anführen

Während der Kryptomarkt erste Anzeichen einer Altcoin-Wiederbelebung zeigt, bewerten die Anleger zwei herausragende Projekte genau: den etablierten Finanz-Messaging-Token XRP und den Hochgeschwindigkeits-Layer-1-Herausforderer SEI Network.

Beide haben zwar große Aufmerksamkeit erregt, bieten aber sehr unterschiedliche Risikoprofile und technologische Versprechen. Die Wahl zwischen ihnen verdeutlicht ein klassisches Anlagedilemma: die Unterstützung des etablierten Veteranen mit engen institutionellen Verbindungen oder des neueren, schnelleren Herausforderers mit einer potenziell höheren Wachstumsobergrenze.

Ein Plädoyer für XRP: Der kampferprobte Veteran

XRP bleibt aufgrund seines weit verbreiteten institutionellen Interesses ein wichtiger Akteur im Krypto-Raum. Laut Altcoin Buzz, einem Analyseunternehmen, hat Ripple eine nationale Banklizenz und ein Hauptkonto bei der Federal Reserve beantragt.

Diese Schritte würden, wenn sie erfolgreich sind, es Ripple ermöglichen, sich tiefer in das traditionelle Finanzsystem zu integrieren. XRP ist auch EVM-kompatibel geworden, so dass Ethereum-basierte Tools auf seinem Ledger arbeiten können. Außerdem erweitern Integrationen mit über 50 Chains über AxelR die Reichweite von XRP in den Bereichen DeFi, NFTs und reale Vermögenswerte.

Verbunden: Top 10 Altcoins, die man im Auge behalten sollte: Prognostizierte Marktführer für 2025

Trotz dieser Fortschritte steht XRP immer noch in der Kritik. Die Tokenomics geben nach wie vor Anlass zur Sorge, da nur 59 % der insgesamt 100 Milliarden Token im Umlauf sind. Dies weckt Befürchtungen vor zukünftigen groß angelegten Token-Dumps.

Nichtsdestotrotz verfügt XRP über eine große Marktkapitalisierung von 135 Milliarden US-Dollar und ist im vergangenen Jahr um mehr als 440% gestiegen. Mit 19 anhängigen ETF-Anträgen, darunter von großen Finanzinstituten, baut XRP weiterhin auf seinem Erbe auf.

Argumente für SEI: Der Hochgeschwindigkeits-Herausforderer

Im Gegensatz dazu ist SEI Network viel neuer, gewinnt aber schnell an Aufmerksamkeit. Sie wurde 2023 ins Leben gerufen und konzentriert sich auf den Hochfrequenzhandel und die dezentrale Finanzierung. Seine Endgültigkeitszeit beträgt nur 400 Millisekunden und ist damit eine der schnellsten in der Kryptobranche.

Darüber hinaus arbeitet SEI an einer Funktion namens Giga, die darauf abzielt, die Transaktionen pro Sekunde (TPS) auf 250.000 zu steigern. Dies ist deutlich höher als bei bestehenden EVM-Ketten, was SEI einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Verbunden: Beobachtungsliste für Juli: 4 Altcoins, die den Markt bald übertreffen könnten

Darüber hinaus erforscht SEI die Integration von KI, was auf eine starke Diversifizierung hindeutet. Die Marktkapitalisierung ist mit 1,45 Mrd. $ zwar geringer , bedeutet aber auch mehr Spielraum für Wachstum. Das zirkulierende Angebot beträgt 55 % der insgesamt 10 Milliarden Token, was dem Verhältnis von XRP entspricht, jedoch mit einer viel jüngeren Projektdynamik.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad