Simbabwe eröffnet Konsultation zur Regulierung von Kryptowährungen

Last Updated:
Zimbabwe Opens Consultation on Cryptocurrency Regulation
  • Simbabwe bittet die Öffentlichkeit um Beiträge zu Kryptowährungsvorschriften, da es darauf abzielt, Richtlinien für den Sektor der virtuellen Vermögenswerte zu entwickeln.
  • Es wurde ein Ausschuss eingerichtet, um Kryptowährungsbetreiber im Ökosystem für virtuelle Vermögenswerte des Landes zu beraten.
  • Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Simbabwe mit finanzieller Instabilität zu kämpfen hat, nachdem es kürzlich eine neue Währung eingeführt hat und mit Inflationsproblemen konfrontiert war.

Simbabwe bereitet sich darauf vor, die Regulierung von Kryptowährungen zu regulieren, und sucht nach öffentlichen Beiträgen, um Richtlinien im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu entwickeln. In einer Erklärung, die in der staatlichen Zeitung Herald veröffentlicht wurde, gab die Regierung ihre Absicht bekannt, die Kryptowährungslandschaft zu bewerten und zu verstehen. Einladung zu Kommentaren von allen Kryptowährungsdienstleistern, die innerhalb oder außerhalb des Landes tätig sind, aber Dienstleistungen für simbabwische Kunden anbieten.

Im Einklang mit den globalen Gepflogenheiten hat die Regierung ein Komitee eingerichtet, das die Betreiber konsultiert und ihre Kommentare bis zum 26. Juni zusammenstellt. Der Schritt des südafrikanischen Landes spiegelt einen Stimmungsumschwung gegenüber digitalen Vermögenswerten wider, die einst als hochspekulativ und riskant galten.

Während viele Nationen noch zögern, einen klaren Regulierungsrahmen zu formulieren, signalisieren Simbabwes Bemühungen die Bereitschaft, die Komplexität des Kryptowährungsmarktes anzugehen und Vorschriften zu erlassen, die Innovation und Verbraucherschutz in Einklang bringen.

Darüber hinaus bieten digitale Vermögenswerte eine potenzielle Lösung für finanzielle Instabilität in Entwicklungsländern, ohne auf internationale Hilfe angewiesen zu sein. Simbabwe, das seit 1999 mit wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen hat und mit Schulden in Höhe von 19,2 Milliarden Dollar belastet ist, hat Schwierigkeiten, seine Währung zu stabilisieren.

Die Finanzaufsichtsbehörden des Landes haben extreme Maßnahmen ergriffen, um die angeschlagene Wirtschaft wiederzubeleben, darunter mehrere Versuche, in den letzten 15 Jahren inmitten von Herausforderungen wie Inflation und Währungscrashs eine funktionierende lokale Währung einzuführen. Im vergangenen Jahr führte sie eine neue Währung, ZiG (Zimbabwe Gold), ein, die eine vorübergehende Entlastung von den steigenden Kosten bietet. Berichten zufolge fielen die Verbraucherpreise von April bis Mai um 2,4 %.

Die Auswirkungen waren jedoch nur von kurzer Dauer und trugen wenig dazu bei, die langfristigen finanziellen Probleme des Landes zu lösen, da die Inflation mit einer Rate von 57,5 % im April weiterhin Anlass zur Sorge gab. In diesem Zusammenhang könnten digitale Vermögenswerte als Absicherung gegen die Abwertung der Landeswährung dienen. Darüber hinaus kann die Nutzung der Blockchain-Technologie die Transparenz, Effizienz und Rechenschaftspflicht in Schlüsselsektoren verbessern und das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung fördern.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.