- Elon Musk bestätigt, dass seine DOGE gov’t efficiency group NICHT mit Dogecoin in Verbindung steht
- Trumps von Trump gestartete Initiative unter der Leitung von Musk zielt auf eine Effizienzsteigerung von 15 % auf Bundesebene ab
- Musk plant Ausstieg, nachdem das Defizit um 1 Billion US-Dollar gesenkt wurde, möglicherweise bis Ende Mai
Elon Musk wies Spekulationen zurück, dass die US-Regierung durch seine Bemühungen die Kryptowährung Dogecoin einführen könnte. Musk sprach das Thema während einer Bürgerversammlung in Green Bay, Wisconsin, an. Bei einem Auftritt bei einer America PAC-Veranstaltung am Sonntag erklärte Musk, er wisse nichts von den Plänen der Regierung, Dogecoin oder eine andere Kryptowährung als Teil seiner Arbeit zu verwenden.
Seine Klarstellung befasst sich mit der Verwirrung um das Department of Government Efficiency (DOGE), eine Initiative, die Musk für die Trump-Regierung leitet. Das Akronym des Ministeriums spiegelt zufällig die Kryptowährung Dogecoin wider, die Musk manchmal öffentlich online erwähnt hat.
Diese Ähnlichkeit nährte Spekulationen über eine mögliche Krypto-Verbindung. Musk räumte ein, dass der Name zusammenfällt, bestätigte aber nachdrücklich, dass die DOGE-Initiative keinerlei Verbindung zu einem Krypto-Asset hat.
Wozu dient Musks „DOGE“-Initiative eigentlich?
Musk erklärte, dass die Abteilung ursprünglich den Namen Government Efficiency Commission trug. Es wurde nach öffentlichen Eingaben in Department of Government Efficiency (DOGE) umbenannt, auch weil Musk den ursprünglichen Titel Berichten zufolge „zu langweilig“ fand. Der gewählte Name spiegelt die eigentliche Mission wider: das Streben nach deutlichen Kostensenkungen und operativen Rationalisierungen innerhalb der Bundesregierung.
Das Projekt, das zuvor von US-Präsident Trump ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, die Gesamtausgaben des Bundes zu senken und die Leistung der Regierung zu verbessern. Musk setzte sich öffentlich das Ziel, die Effizienz der Regierung um mindestens 15 % zu verbessern. Er betonte, dass sich die Initiative ausschließlich auf das Erreichen dieses spezifischen operativen Verbesserungsziels konzentriere.
Welche Maßnahmen hat die DOGE-Initiative ergriffen?
Die DOGE-Initiative, zu der ein Team von Ingenieuren und Unternehmern gehört, das von Musk ins Boot geholt wurde, hat Berichten zufolge bereits zu Veränderungen in den Bundesabläufen geführt. Zu den wichtigsten Maßnahmen, die genannt werden, gehören erhebliche Entlassungen, die in einigen Bundesministerien angekündigt wurden, und Bemühungen, wahrgenommene Ineffizienzen oder redundante Ausgabenprogramme zu beseitigen.
Ein konkretes Ziel, das Musk erwähnte, war das Kreditkartensystem für Bundesangestellte. Musk erklärte, sein Team habe festgestellt, dass etwa 4,6 Millionen aktive Kreditkarten der Regierung ausgestellt worden seien, obwohl die Belegschaft des Bundes nur etwa 2,3 bis 2,4 Millionen Mitarbeiter umfasst.
Er bezeichnete diesen Überschuss öffentlich als „absurd“ und drängte auf sofortige Korrekturmaßnahmen, einschließlich Kartenstornierungen und Systemreformen.
Wann endet Musks Rolle in der Regierung?
Musk sagte kürzlich in einem Interview mit Fox News, er plane, von der Leitung der DOGE-Initiative zurückzutreten, sobald das Ziel einer Reduzierung des Bundesdefizits in Höhe von 1 Billion US-Dollar durch die von der Gruppe umgesetzten Effizienzmaßnahmen erreicht wird.
Er prognostizierte, dass dieser Prozess zur Identifizierung und Implementierung von Kostensenkungen insgesamt etwa 130 Tage dauern könnte. Musk erklärte, er gehe davon aus, seine direkte Beteiligung an der Initiative möglicherweise bis Ende Mai 2025 beenden zu können.
Musks hochkarätige Rolle in der Regierung hat einige öffentliche Kritik auf sich gezogen, darunter Berichten zufolge auch nicht zusammenhängende Vorfälle wie den jüngsten Vandalismus an Tesla-Standorten.
Mehr zum Thema: Elon Musk DOGE-Team will 8-Millionen-Dollar-Politico-Abonnements inmitten der USAID-Finanzierungskontroverse beenden
Musk selbst bezeichnete die Effizienzbemühungen der Regierung jedoch als potenziell „eine Revolution“, die im Erfolgsfall zu dauerhaften strukturellen Verbesserungen für die US-Staatsfinanzen führen könnte.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.