- Foresight Ventures legt 50-Millionen-Dollar-Stablecoin-Fonds auf, der auf die Akzeptanz des Mainstream-Finanzwesens abzielt
- Fonds wird Emissionen, Zahlungen und Devisen unterstützen, um die Stablecoin-Infrastruktur auszubauen
- Die Einführung von Stablecoins im traditionellen Finanzwesen wird als nächste Phase des Krypto-Wachstums angesehen
Foresight Ventures hat einen Stablecoin-Fonds in Höhe von 50 Millionen US-Dollar aufgelegt und sich damit als eine der ersten Risikokapitalgesellschaften positioniert, die ihr Kapital ausschließlich auf die Stablecoin-Infrastruktur konzentriert. Der Fonds zielt auf die gesamte Stablecoin-Wertschöpfungskette ab. von der Ausgabe bis zum Zahlungsverkehr, um die Akzeptanz von Stablecoins im traditionellen Finanzwesen über die Krypto-native Masse hinaus voranzutreiben.
Die Einführung von Stablecoins im traditionellen Finanzwesen gewinnt an Dynamik
Stablecoins sind nicht mehr nur Liquiditätsinstrumente für Händler. Für Banken, Unternehmen und Fintech-Unternehmen stellen sie eine neue Abwicklungsschicht dar – schneller als SWIFT, billiger als Kartenschienen und programmierbar für Compliance.
Foresight Ventures sagt, dass dieser Fonds darauf ausgelegt ist, Stablecoins von den Rändern der Kryptowährung in den Kern des regulierten Finanzwesens zu bringen und sie in Zahlungen, grenzüberschreitenden Handel und Treasury-Ströme von Unternehmen einzubetten.
50 Millionen US-Dollar schwerer Stablecoin-Fonds soll Infrastrukturlücken schließen
Alice Li, Head of North America bei Foresight Ventures, erklärte, dass der neue Fonds Kapital auf mehreren Ebenen der Stablecoin-Wirtschaft einsetzen wird. Dazu gehören Ausgabe-, Börsen- und regulatorisch konforme On- und Off-Ramps sowie zahlungsorientierte Blockchains. Die Investitionen werden sich auch auf Anwendungen erstrecken, bei denen sich Stablecoins mit realen Vermögenswerten, künstlicher Intelligenz und On-Chain-Devisen überschneiden.
Merchant-Acquiring-Lösungen sind ebenfalls Teil der Strategie und verweisen auf die Bemühungen, die Konnektivität zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Finanzen zu stärken. Indem er sich sowohl an vor- als auch an nachgelagerte Akteure in diesem Sektor richtet, zielt der Fonds darauf ab, die Einführung von Stablecoins innerhalb eines regulierten und skalierbaren Rahmens zu beschleunigen.
Mehr zum Thema: Stablecoin-Markt erreicht Rekordwert von 228 Milliarden US-Dollar, da globale Banken und Unternehmen einsteigen
Foresight Ventures Stablecoin Investitionen seit 2023
Foresight Ventures priorisiert seit 2023 die Stablecoin-Infrastruktur. In dieser Zeit unterstützte sie Projekte wie Ethena, Noble, Codex, Agora und WSPN. Diese Investitionen spiegelten die Einschätzung des Unternehmens wider, dass Stablecoins eine wichtige Abwicklungsschicht für das globale Finanzwesen und keine periphere Vermögenswerte sind.
Die Organisation hat erklärt, dass die Kapitalallokation durch Forschung bestimmt wird. Anfang dieses Monats veröffentlichte das Unternehmen einen Bericht mit dem Titel Stablecoin L1/L2: Defining the Next Era of Global Payments. Die Studie untersuchte fünf Blockchains mit Stablecoin-nativen Architekturen: Plasma, Stable, Codex, Noble und 1Money. Jedes Projekt wurde auf technische Entwicklung, Strategien und Positionierung im Zahlungsnetzwerk analysiert.
Die Stablecoin-Infrastruktur und der Weg zum globalen Zahlungsverkehr
In öffentlichen Äußerungen zum Start des Fonds bezeichnete Alice Li, Managing Partner von Foresight Ventures, Stablecoins als das „Rückgrat des modernen Zahlungsverkehrs“. Sie wies darauf hin, dass die Initiative darauf abzielt, die nahtlose und konforme Integration von Stablecoins in bestehende Finanzsysteme zu erleichtern.
Das Unternehmen betonte auch seine Absicht, sowohl seine Kapitalbasis als auch sein globales Mediennetzwerk zu nutzen, um die Akzeptanz zu erhöhen. Das Unternehmen positionierte den Fonds als Teil einer umfassenderen Strategie, um die Blockchain-Effizienz mit den regulatorischen und Interoperabilitätsanforderungen des internationalen Handels in Einklang zu bringen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.