- Südkorea gibt wenige Wochen vor der Wahl neue Krypto-Richtlinien heraus.
- Gemeinnützige Unternehmen und Börsen können jetzt Krypto in Südkorea verkaufen.
- Analysten gehen davon aus, dass politische Interessen hinter den neuen Krypto-Richtlinien stehen.
Die südkoreanische Finanzdienstleistungskommission hat eine Reihe neuer Richtlinien erlassen, die es den Bürgern des asiatischen Landes ermöglichen, sich an Kryptowährungstransaktionen zu beteiligen . Die jüngste Entwicklung ist eine wegweisende Entscheidung, denn sie legt den Juni 2025 als Datum fest, an dem die neuen Regeln in Kraft treten werden.
Berichten zufolge wird die Kommission gemeinnützigen Unternehmen und Börsen für virtuelle Vermögenswerte den Verkauf digitaler Vermögenswerte ermöglichen. Börsen müssen jedoch ihre Handelsprozesse so strukturieren, dass die Auswirkungen auf den Markt beim Verkauf minimiert werden.
In der Zwischenzeit wird die Kommission einen „Donation Review Committee“ einrichten, der mit der Überwachung externer Prüfungsgesellschaften beauftragt ist, die Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten tätigen.
Hintergrund und Regeln der Prüfungsgesellschaft
Die koreanischen Regulierungsbehörden haben die neuen Richtlinien während der 4. Sitzung des Ausschusses für virtuelle Vermögenswerte im Regierungskomplex in Seoul fertiggestellt.
Die Entscheidung ist eine Folgemaßnahme zur „Roadmap für Unternehmen“, die am Markt für virtuelle Vermögenswerte teilnehmen und die der Ausschuss in seiner letzten Sitzung gestartet hat. Es ist wichtig anzumerken, dass sich das Komitee auch auf die Überarbeitung der „Best Practices for Trading Support“-Richtlinien konzentrierte und zu wichtigen Schlussfolgerungen kam.
In diesem Zusammenhang: Südkoreas Regierungspartei will wichtige Beschränkungen abbauen und den Zugang zum Krypto-Handel erweitern
Berichten zufolge hat der Ausschuss beschlossen, dass die Regulierungsbehörden in Südkorea den Verkauf virtueller Vermögenswerte für externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zulassen werden, die seit mindestens fünf Jahren tätig sind. Das Donation Review Committee wird jedoch die Transaktionsdetails der Unternehmen prüfen, um die vollständige Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
In der Zwischenzeit sehen sich gemeinnützige Unternehmen, die Krypto-Spenden oder Sponsoring annehmen, mit besonderen Anforderungen konfrontiert. Sie müssen robuste Spendenverfahren aufrechterhalten, mit den Behörden zusammenarbeiten, um Geldwäsche zu verhindern, und angenommene Spenden auf virtuelle Vermögenswerte beschränken, die an mindestens drei auf Won lautenden Börsen notiert sind. Ziel ist es, den Begünstigten die sofortige Umwandlung von gespendeten Krypto-Assets in Bargeld zu erleichtern.
Politischer Zusammenhang mit den bevorstehenden Wahlen?
Analysten glauben, dass die sich abzeichnenden kryptofreundlichen Regulierungen in Südkorea angesichts der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen, die für den 3. Juni 2025 geplant sind, einen politischen Unterton haben könnten.
In diesem Zusammenhang: Anstieg der Krypto-Investitionen in Südkorea: 30 % der Bevölkerung besitzen jetzt digitale Vermögenswerte
Die Präsidentschaftskandidaten machen bemerkenswerte Zusagen, die Kryptoindustrie zu unterstützen. Vielleicht messen sie den Trend mit dem Maßstab der vergangenen US-Wahlen, aus denen der Krypto-Befürworter Donald Trump mit einem Erdrutschsieg hervorging.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.