Tether stellt die Top-Goldhändler von HSBC ein und weitet den Vorstoß in den Goldmarkt aus

Tether stellt HSBC Gold Chiefs ein, um den Goldschatz im Wert von 12 Mrd. $ zu vertiefen und die Reserven um 180 Mrd. $ zu erweitern

Last Updated:
Tether Poaches HSBC's Global Metals Head in 'Aggressive' Push Into Physical Gold
  • Tether rekrutierte die Leiter des Metallhandels von HSBC, um innerhalb seiner Reserven von 180 Mrd. $ ein Edelmetallgeschäft auf institutioneller Ebene aufzubauen.
  • Der Emittent hat mehr als 1 Tonne Gold pro Woche hinzugefügt, wodurch die Edelmetallbestände neben den USDT-Sicherheiten auf etwa 12 Mrd. $ angestiegen sind.
  • Der Schritt verschärft die Verbindung zwischen Stablecoins und physischem Gold, da Tether XAUT einführt und bankgeführte Metals-Desks herausfordert.

Tether Holdings SA macht einen strategischen Schritt in den globalen Goldmarkt, indem es zwei der Top-Edelmetallmanager von HSBC Holdings Plc einstellt. Dieser Schritt signalisiert eine tiefere Integration zwischen traditionellen Finanzen und Reserven für digitale Vermögenswerte. Die Ernennungen spiegeln die Absicht von Tether wider, seine Präsenz über Stablecoins hinaus auf den breiteren Rohstoffsektor auszuweiten.

In diesem Zusammenhang: Tether strebt eine Erhöhung von 20 Mrd. $ bei einer Bewertung von 500 Mrd. $ an, Expansion über Krypto hinaus geplant

Tether bringt HSBC Metals-Veteranen dazu, einen größeren Bullion-Schreibtisch zu bauen

Bloomberg berichtete, dass Vincent Domien, der globale Leiter des Metallhandels bei HSBC, und Mathew O’Neill, der Leiter der EMEA-Vergabe von Edelmetallen der Bank, von London aus zu Tether wechseln werden. Beide führten Unternehmen, die dazu beitrugen, Preis- und Lieferstandards für den Londoner Markt zu setzen, und ihre Einbeziehung signalisiert, dass Tether eine erstklassige Ausführung und nicht nur passive Goldlagerung wünscht.

Dies macht Tether von einem großen Abnehmer zu einem strukturierten Teilnehmer am Metallhandel für seine eigene Bilanz.

Edelmetall befindet sich jetzt neben Staatsanleihen in einer diversifizierten Reserve von 180 Mrd. $

Tether hat den Märkten mitgeteilt, dass es weg von reinen Treasury-Engagements diversifiziert, indem es physisches Gold hält und Tether Gold (XAUT) ausgibt, das mehr als 2 Milliarden US-Dollar im Umlauf hat und durch rund 1.300 Barren gedeckt ist.

Die jüngsten Neueinstellungen stehen im Einklang mit der Strategie: Der Goldbarren des Unternehmens liegt jetzt bei fast 12 Milliarden US-Dollar, zusätzlich zu einem Reservebuch, das im vergangenen Jahr einen Gewinn von etwa 13 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete und im Jahr 2025 auf rund 15 Milliarden US-Dollar zusteuert. Wenn erfahrene Metallexperten die Verantwortung übernehmen, ist es einfacher, weiterhin in großem Umfang zu kaufen, ohne den Preis zu verzerren.

Stablecoins und Gold konvergieren weiter durch XAUT

Der goldgedeckte Token von Tether, XAUT, stellt einen tokenisierten Anspruch auf Tresormetall dar und hat die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschritten, was für einen Token, der an einen einzigen Rohstoff gebunden ist, hoch ist. Die Erweiterung des Off-Chain-Edelmetallpools ermöglicht es Tether, XAUT weiter zu skalieren, ohne die Metallseite zu dehnen.

Damit liegt Tether vor den meisten Stablecoin-Konkurrenten, die fast ausschließlich in Treasuries und Repos verbleiben, und es stärkt das Narrativ, dass ein Stablecoin-Emittent gleichzeitig ein wichtiger Rohstoffakteur sein kann.

Rentabilität gibt Tether Spielraum, um weiterhin Metall zu kaufen

Tether erzielte im vergangenen Jahr einen Gewinn von rund 13 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aus Reserveeinnahmen; Die Run-Rate ist in diesem Jahr sogar noch höher, da die Zinserträge stark bleiben. Diese Cash-Generierung ermöglicht es, weiterhin Goldbarren mit einem Ton pro Woche hinzuzufügen, während USDT immer noch zum Nennwert gedeckt ist.

Da sich Gold in einer starken mehrjährigen Rallye befindet, ist das Halten von Metall auch eine optionale Absicherung, falls die US-Zinsen sinken und die Reserverenditen nachgeben.

Mehr zum Thema: Der On-Chain-Fußabdruck von Tether macht 40 % aller Gebühren aus, nachdem das Angebot auf 104 Milliarden US-Dollar gestiegen ist

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×