- Thailand führt TouristDigiPay ein, mit dem Touristen Krypto in Baht für elektronische Zahlungen umtauschen können.
- Das Programm läuft in einer regulatorischen Sandbox mit strengen KYC-, AML-Prüfungen und Ausgabenlimits.
- Digitale Assets können nicht direkt verwendet werden. Erlaubt ist nur Baht über lizenzierte E-Geld-Plattformen.
Wenn Sie ein Krypto-Inhaber sind, der eine Reise nach Thailand plant, wird es viel einfacher werden, Ihr Geld auszugeben. Die thailändische Regierung führt heute, am 18. August, ein neues Programm namens „TouristDigiPay“ ein, das es ausländischen Besuchern ermöglicht, Kryptowährungen für elektronische Zahlungen in thailändische Baht umzuwandeln .
Dies ist Teil der Bemühungen der Regierung, den Tourismussektor nach einer Verlangsamung der Ankünfte, insbesondere aus China, anzukurbeln.
Der Start wird auf einer Pressekonferenz unter der Leitung des stellvertretenden Premierministers und Finanzministers Pichai Chunhavajira offiziell bekannt gegeben. Es wird erwartet, dass hochrangige Beamte des Finanzministeriums, der Securities and Exchange Commission (SEC), des Anti-Money Laundering Office (AMLO) und des Ministeriums für Tourismus und Sport teilnehmen werden.
TouristDigiPay zielt darauf ab, Touristen einen regulierten Kanal zum Umtausch digitaler Vermögenswerte in Baht zu bieten. Die Gelder können dann elektronisch ausgegeben werden, z. B. durch QR-Code-Zahlungen, bei teilnehmenden Diensten im Land. Die direkte Verwendung von digitalen Vermögenswerten für Zahlungen bleibt jedoch nach den thailändischen Finanzvorschriften verboten.
Funktionsweise des Programms (mit Sicherheitsvorkehrungen)
Die thailändischen Behörden haben das gesamte Programm in eine regulatorische Sandbox gebracht, um eine genaue Überwachung und ein genaues Risikomanagement zu gewährleisten.
Wenn Sie teilnehmen möchten, müssen Sie Konten bei lizenzierten Unternehmen für digitale Vermögenswerte und E-Geld-Anbietern in Thailand eröffnen, die von der SEC und der Bank of Thailand (BOT) reguliert werden.
Die Teilnahme unterliegt außerdem strengen Know Your Customer (KYC)- und Customer Due Diligence (CDD)-Prüfungen. Diese Maßnahmen, die von AMLO beaufsichtigt werden, sollen Finanzkriminalität verhindern. Zu den weiteren Schutzmaßnahmen gehören monatliche Ausgabenobergrenzen und ein Verbot direkter Bargeldabhebungen aus umgewandelten Geldern.
Wenn wir schon dabei sind: Hier ist unser aktueller Bericht über Thailand, das seinen ersten Bitcoin-ETF genehmigt hat.
Fokus auf kontrollierte Nutzung digitaler Assets
Die SEC hat kürzlich eine öffentliche Konsultation über die Rolle von Finanzinnovationen und digitalen Vermögenswerten bei der Unterstützung des Tourismus und des Wirtschaftswachstums abgeschlossen. Das Feedback aus diesem Prozess hat die Struktur von TouristDigiPay beeinflusst, das die sichere Nutzung hervorhebt, ohne dass Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel zirkulieren darf.
Nur ausländische Besucher, die sich vorübergehend in Thailand aufhalten, haben Anspruch auf den Service. Zugelassene lokale Börsen, Broker und Händler erleichtern die Umwandlung von digitalen Vermögenswerten in Baht, die dann über E-Geld-Plattformen ausgegeben werden müssen, die vom BOT reguliert werden.
Mit der Einführung von TouristDigiPay versuchen die thailändischen Finanz- und Tourismusbehörden, eine zusätzliche Zahlungsoption für Besucher zu schaffen und das System in einem regulierten Rahmen zu halten.
Eine neue Art zu bezahlen: Hier ist der Bericht von CoinEdition darüber, wie Sie Ihre gesamte Thai-Reise mit Krypto bezahlen können.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.