Top 5 Altcoins, die nach den Entscheidungen der SEC-ETFs im Oktober steigen werden

Top 5 Altcoins, die nach den Entscheidungen der SEC-ETFs im Oktober steigen werden

Last Updated:
Top 5 Altcoins to Soar After SEC ETFs Decisions in October
  • Die SEC wird bis Ende Oktober über Cardano-, XRP- und Solana-ETFs entscheiden.
  • Neue Regeln verkürzen die Überprüfungszeit von 240 auf 75 Tage.
  • Polymarket-Händler geben 90% Quoten für Cardano und 99% für die Zulassung von XRP ETFs an.

Maddie von Altcoin Buzz sagt, dass sich der Oktober 2025 als entscheidend für börsengehandelte Kryptowährungsfonds erweisen könnte. Er geht davon aus, dass die Preise von Cardano, XRP, Solana, Stellar und Chainlink steigen werden, da die Produkte dieser Altcoins auf eine endgültige Entscheidung warten.

Cardano führt die Liste von Altcoin Buzz an

Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) muss bis zum 26. Oktober über den Antrag auf den Grayscale Cardano ETF entscheiden. Die SEC hat die Entscheidung mehrmals verschoben, kann sie aber nach den geltenden Regeln nicht weiter verlängern.

Die Polymarket-Daten zeigen, dass Händler in diesem Jahr eine Chance von 90 % auf eine Zulassung haben. Laut Maddie würde eine Zulassung wahrscheinlich die Tür für institutionelle Zuflüsse und eine höhere Marktbeteiligung für den ADA-Token von Cardano öffnen.

In diesem Zusammenhang: SEC rückt der Genehmigung von ETF-Anteilsklassen für Investmentfonds näher

Bemerkenswert ist, dass Cardano knapp über 0,80 $ gehandelt wird, was einem Anstieg von 0,7% in den letzten Tagen entspricht, mit einer Marktkapitalisierung von etwa 29 Mrd. $. Der Vermögenswert liegt weiterhin deutlich unter seinem Rekord von 3,09 $ aus dem September 2021. Maddie merkte an, dass im Vorfeld des Urteils mit Volatilität gerechnet wird, da sich die Anleger für das Ergebnis positionieren.

XRP steht im Oktober vor sechs ETF-Fristen

In der Zwischenzeit steht für XRP mehr auf dem Spiel, da sechs ETF-Anträge zur Entscheidung anstehen. Maddie erklärte, dass die SEC am 18. Oktober Entscheidungen über den XRP ETF von Grayscale treffen wird, gefolgt von 21Shares und Bitwise am 20. Oktober.

CoinShares und Canary Capital werden ihre Entscheidungen am 23. Oktober erhalten, und die Einreichung von WisdomTree ist für den 24. Oktober fällig. Ein separater Antrag von Franklin Templeton ist nicht für den 14. November geplant.

In der Zwischenzeit besteht die Möglichkeit, dass die SEC zum frühesten Zeitpunkt im Oktober eine Entscheidung über alle ausstehenden XRP-ETFs trifft. Die Regulierungsbehörde hat dies in der Vergangenheit getan, wie man an Bitcoin- und Ethereum-ETFs sehen kann.

Da mehrere Einreichungen im Spiel sind, weisen Händler auf Polymarket eine Wahrscheinlichkeit von 99 % ein, dass mindestens ein XRP-ETF in diesem Jahr die Zulassung erhalten wird. Maddie sagte, dass ein günstiges Ergebnis einen Meilenstein für XRP markieren und eine erhebliche Preisbewegung auslösen könnte.

XRP wird bei 2,90 $ gehandelt, was einem Anstieg von 1,7% in den letzten Tagen entspricht, da sich der breitere Markt leicht erholt.

Solana ETF-Einreichungen werden ebenfalls überprüft

Zwischen dem 10. und 16. Oktober wird die SEC über fünf ETF-Anträge entscheiden, die von Emittenten wie Grayscale, VanEck und Bitwise an Solana gebunden sind. Die Zulassung würde Solana nach Bitcoin und Ethereum zum dritten großen Layer-1-Netzwerk machen, das in den Vereinigten Staaten ETF-Zugang erhält.

Polymarket beziffert die Zulassungschance auf 82 % im Jahr 2025. Bemerkenswert ist, dass Solana bei 210 $ gehandelt wird und eine Marktkapitalisierung von 112 Mrd. $ hat.

Die ETF-Einreichungen von Stellar schreiten voran

Stellar steht ebenfalls im Fokus, da zwei Spot-ETF-Anwendungen geprüft werden. Der erste, der Hashtags Nasdaq Crypto Index U.S. ETF, erhielt am 24. September 2025 die Genehmigung der SEC nach den neuen, gestrafften 75-Tage-Notierungsregeln. Der Fonds umfasst auch XRP und Solana und bietet über einen regulierten Kanal ein Engagement in mehreren Token.

Ein zweiter Antrag von Grayscale zielt darauf ab, einen Stellar-Spot-ETF an der New Yorker Börse Arca zu notieren. Es wird erwartet, dass Ende 2025 über beide Anträge entschieden wird.

Der Token von Stellar, XLM, wird derzeit bei etwa 0,375 $ mit einer Marktkapitalisierung von 11,6 Mrd. $ gehandelt. Der Vermögenswert ist im vergangenen Monat leicht gestiegen und hat im vergangenen Jahr um etwa 261% zugelegt.

Bei Chainlink wurde noch kein ETF eingereicht, aber die Kursentwicklung zieht weiterhin die Aufmerksamkeit auf sich. LINK wird derzeit bei 21,56 $ mit einer Marktkapitalisierung von 14,2 Mrd. $ gehandelt. Trotz Spekulationen, dass der Token eine deutlich höhere Bewertung erzielen könnte, ist sein Preis in den letzten Wochen stabil in der Nähe der 20 $-Marke geblieben.

Maddie merkte an, dass 20 $ im vergangenen Monat als starker Einstiegspunkt für Anleger gedient hat. Chainlink hat auch von der breiteren Markterholung und der zunehmenden Akzeptanz seiner Oracle-Technologie profitiert, die Datenfeeds über dezentrale Finanzanwendungen sichert. Während sich die ETF-Aktivitäten weiterhin auf andere Altcoins konzentrieren, hat die konsequente Marktpräsenz von LINK dazu geführt, dass sie für langfristige Anleger im Fokus steht.

Neue SEC-Regeln verkürzen ETF-Überprüfungsfristen

Die SEC hat kürzlich ihren Überprüfungsprozess für ETFs angepasst. Die maximale Zeitspanne zwischen Einreichung und Markteinführung wurde von 240 Tagen auf 75 Tage verkürzt. Maddie wies darauf hin, dass diese Änderung wiederholte Verzögerungen begrenzt und die Effizienz im Genehmigungszyklus erhöht.

Die Fox Business-Journalistin Eleanor Terrett berichtete, dass die SEC die Emittenten von Litecoin-, XRP-, Solana-, Cardano- und Dogecoin-ETFs aufgefordert hat, ihre 19b-4-Einreichungen zurückzuziehen. Dies folgt auf die Verabschiedung neuer generischer Notierungsstandards, die diese Einreichungen überflüssig machen.

Bloomberg-Analyst Eric Balchunas merkte an , dass die Änderung unter dem neuen Rahmen zwar sinnvoll sei, der Zeitplan für die Einführung von ETFs jedoch unklar bleibe.

In einem anschließenden Gespräch sagte Balchunas, dass die Chancen auf eine Zulassung nach den neuen Standards nun bei „100 Prozent“ liegen. Er erklärte, dass der 19b-4-Prozess nicht mehr relevant sei und dass nur die S-1-Einreichungen noch von der Abteilung für Unternehmensfinanzierung der SEC geprüft würden.

Verbunden: Analyst enthüllt 4 Altcoins, die man mit 1000 $ vor dem nächsten Bullenlauf kaufen sollte

Balchunas fügte hinzu, dass die Emittenten bereits neue Änderungen eingereicht haben, auch für Solana, was darauf hindeutet, dass die Einführung von ETFs jederzeit erfolgen könnte.

Wenn die SEC einen der Anträge vom Oktober ablehnt, können die Emittenten innerhalb der kürzeren Frist erneut einreichen, was mögliche Markteinführungen bis Anfang 2026 verschieben könnte.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

TOKEN2049-0ctober-2025
×