- Trump bestreitet, von der Solana-basierten TRUMP-Münze profitiert zu haben, sagt, er habe sie sich nicht einmal angesehen.
- Kritiker äußern Bedenken darüber, dass 80 % des TRUMP-Tokens von einer mit Trump verbundenen Tochtergesellschaft gehalten werden.
- Der Trump-Coin stürzt um 85% ab, nachdem der Hype abgeklungen ist, trotz Trumps wachsender Pro-Krypto-Haltung.
In Bezug auf die wachsenden Spekulationen bestritt Präsident Donald Trump , irgendeinen finanziellen Vorteil aus dem Solana-basierten Trump-Meme-Coin gezogen zu haben. In einem Interview mit NBC News erklärte Trump auf die Frage nach möglichen Gewinnen aus der Kryptowährung, die seinen Namen trägt, entschieden: „Ich profitiere von nichts.“
Darüber hinaus erklärte Trump, dass er sich der Performance des Tokens seit seiner Einführung nicht bewusst sei und verglich die Situation mit seinen anderen Geschäftsinteressen und fügte hinzu: „Wenn ich Aktien von etwas besitze und einen guten Job mache und der Aktienmarkt steigt, profitiere ich denke, dass ich davon profitiere.“
Der Präsident positionierte seine Unterstützung für Kryptowährungen als aus der Zeit vor seiner Amtszeit. Er stellte es als eine Frage des nationalen Interesses und nicht des persönlichen Vorteils dar. Auf die Frage, ob er in Betracht ziehen würde, Kryptowährungseinnahmen an die Regierung zu spenden, wies Trump den Vorschlag zurück. „Soll ich all meine Immobilien, die ich seit vielen Jahren besitze, einbringen, wenn sie ein wenig steigen, weil ich Präsident bin und einen guten Job mache? Ich glaube nicht“, antwortete er.
Seit seiner Einführung wurde der TRUMP-Token unter die Lupe genommen, insbesondere nachdem den Top-Inhabern ein exklusives Abendessen mit dem Präsidenten versprochen wurde. Diese Aktion führte zu einem starken Anstieg des Wertes des Tokens und löste Vorwürfe möglicher ethischer Verstöße aus.
Zu der Kontroverse trägt auch die Verteilungsstruktur des Tokens bei, bei der Berichten zufolge etwa 80 % des Angebots von einer Tochtergesellschaft der Trump Organization kontrolliert werden. Trotz offizieller Erklärungen, in denen betont wird, dass TRUMP „keine politische Initiative oder Investitionsmöglichkeit, sondern ein Ausdruck der Unterstützung für Trumps Ideale“ ist, haben die engen Verbindungen zwischen dem Token und Trumps Geschäftsinteressen Bedenken geweckt.
Starker Name, aber weniger Zugkraft
In der Zwischenzeit erzählt die Preisentwicklung des Tokens eine Geschichte der Volatilität, die für den Meme-Coin-Sektor typisch ist. Nachdem der Preis kurz nach dem Start ein Allzeithoch von 75,35 $ erreicht hatte, ist er seitdem um mehr als 85% eingebrochen, was die frühen Anleger auf Verlustbasis zurücklässt. Dieser Preisverfall ist trotz Trumps wachsender Begeisterung für Kryptowährungen während seines Wahlkampfs eingetreten.
Anfang 2019 äußerte sich Trump skeptisch gegenüber Kryptowährungen und erklärte, sie seien „kein Geld“ und „aus der Luft gegriffen“. Trump seinerseits hält weiterhin Distanz zum Tagesgeschäft und zur Wertentwicklung des Tokens, der seinen Namen trägt. Gleichzeitig plädiert er jedoch für die Einführung von Kryptowährungen als strategische Notwendigkeit für die Vereinigten Staaten.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.