- Robert Kiyosaki lobte Donald Trump, nachdem der Präsident eine Anordnung unterzeichnet hatte, die es Rentenkonten erlaubt, in Bitcoin zu investieren.
- Die Police eröffnet den Zugang zum 43 Billionen US-Dollar schweren Rentenmarkt in den USA.
- Trump beendete auch die Diskriminierung von Kryptofirmen durch Banken und zielte auf das ab, was Branchenführer als „Operation Choke Point 2.0“ bezeichnen.
Der Autor und Finanzberater Robert Kiyosaki lobt Präsident Donald Trump als „großartigen Führer“, nachdem Trump diese Woche zwei wichtige Pro-Krypto-Durchführungsverordnungen unterzeichnet hat.
In den sozialen Medien bezeichnete Kiyosaki die neue Trump-Rentenkontopolitik als „große Neuigkeit“ und lobte ihn als „großartigen Anführer“.
Auftrag #1: Erschließung des 43 Billionen US-Dollar schweren Rentenmarktes
Am Donnerstag unterzeichnete Trump eine Durchführungsverordnung, die es 401(k)-Rentenkonten ermöglicht, direkt in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren. Damit werden digitale Assets neben Private Equity, Immobilien und anderen alternativen Anlagen in förderfähigen Altersvorsorgeportfolios platziert.
Wie CoinEdition berichtete: Die Unterzeichnung wurde erwartet. Hier war unsere Analyse von gestern , wozu die Regulierungsbehörden die Regulierungsbehörden anweisen würden.
Der Schritt folgt auf die jüngste Umkehrung einer jahrelangen Richtlinie durch das US-Arbeitsministerium, die von Kryptowährungen in Pensionsfonds abriet. Da das US-Rentenvermögen im ersten Quartal 2025 auf 43 Billionen US-Dollar geschätzt wird, könnte die Entscheidung massive Kapitalzuflüsse in den Kryptosektor lenken.
Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, bezeichnete den Markt als „einen Monsterpool an Kapital“ und merkte an, dass ein solcher Zugang die Mainstream-Akzeptanz digitaler Assets beschleunigen könnte.
Seit der Unterzeichnung ist der Kryptomarkt wieder in eine neue Aufwärtsphase eingetreten. Der Preis von Bitcoin stieg kurzzeitig auf 117.689 $, bevor er sich leicht unter 116.900 $ einpendelte. Unterdessen brach der Ethereum-Preis zum ersten Mal in diesem Jahr über 3.900 $.
Order #2: Beendigung der Diskriminierung von Kryptofirmen
In einer separaten Anordnung, die am Mittwoch unterzeichnet wurde, beendete Trump das, was viele in der Branche als „Operation Choke Point 2.0“ bezeichnen, eine angeblich koordinierte Anstrengung, Kryptofirmen Bankdienstleistungen zu verweigern.
Die Anordnung verbietet es Banken, legale Unternehmen oder Einzelpersonen aufgrund des „Reputationsrisikos“, der politischen Zugehörigkeit oder der Beteiligung der Branche zu diskriminieren. Es weist die Bundesaufsichtsbehörden an, alle Richtlinien, die solche Praktiken ermöglichen, zu überprüfen und aufzuheben und nicht konforme Institute zu bestrafen.
Die Maßnahme folgt auf hochkarätige Debanking-Fälle, in die Ripple-CEO Brad Garlinghouse, Coinbase-CEO Brian Armstrong und Kraken-Mitbegründer Jesse Powell verwickelt sind.
Warum das nötig war: Das Thema „Debanking“ war ein großes Problem für die Branche. Hier ist unser tiefer Einblick in die „Operation Chokepoint 2.0„.
Zementierung eines Pro-Krypto-Vermächtnisses
Seit seinem Amtsantritt im Januar hat Trump mehrere Schritte unternommen, um den US-Kryptomarkt zu stärken, darunter die Schaffung einer nationalen strategischen Krypto-Reserve im März. Diese jüngsten Anordnungen bestärken ihn weiter in seinem Versprechen, Amerika zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.