- Bitcoin- und Ethereum-gehebelte Wale waren von der heutigen Zwangsliquidation am stärksten betroffen.
- Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung sank um über 10%, da die meisten Altcoins heute einen Rückgang von über 40% verzeichneten.
- Die Geschichte spricht für eine große Erholung der Kryptowährungen in den kommenden Wochen, da sich Gold auf einem überkauften Niveau bewegt.
Der Kryptomarkt verzeichnete in den letzten 24 Stunden seine größte Intraday-Liquidation. Laut einer Marktdatenanalyse von CoinGlass stiegen die gesamten Krypto-Liquidationen in den letzten 24 Stunden bei Redaktionsschluss um über 3.084% auf rund 19,3 Milliarden US-Dollar.
Mehr als 1,6 Millionen Trader waren heute rekt, wobei Long-Trader fast 17 Milliarden US-Dollar verloren, verglichen mit 2,5 Milliarden US-Dollar bei Short-Händlern. Die größte aufgezeichnete Einzelliquidationsorder fand heute auf Hyperliquid statt, an der ein ETH/USDT-Paar im Wert von rund 204 Millionen US-Dollar beteiligt war.
Größte Krypto-Liquidationen in der Geschichte
Laut CoinGlass könnten die gesamten Krypto-Liquidationen heute viel höher sein als gemeldet. Darüber hinaus stellte CoinGlass fest, dass Binance nur einen Liquidationsauftrag pro Sekunde meldet, obwohl es die größte zentralisierte Börse (CEX) nach täglichem Handelsvolumen ist.
Nach den starken Krypto-Liquidationen heute sank die Zahl der offenen Händler mit offenen Positionen auf Hyperliquid von 50k auf 20k.
Quelle: X
In diesem Zusammenhang: Die Erschöpfung der Bitcoin-Dominanz deutet auf eine Altcoin-Rallye hin, da SOL, ADA, AVAX an Dynamik gewinnen
Liste der historischen großen Krypto-Liquidationen
In den letzten fünf Jahren hat der Kryptomarkt mehrere große Zwangsliquidationen verzeichnet, darunter:
- Der Schwarze Donnerstag von COVID-19: am 12. März 2020. Rund 5 Milliarden US-Dollar.
- Crypto Black Wednesday am 19. Mai 2021: Elon Musks Rückzug aus BTC inmitten des erneuten Vorgehens Chinas gegen Miner. Rund 9 Milliarden US-Dollar wurden liquidiert.
- FTX-Zusammenbruch im November 2022: Rund 4 Milliarden US-Dollar.
- Zusammenbruch von Terra Luna im Mai 2022: rund 3 Milliarden US-Dollar liquidiert.
Warum ist der Kryptomarkt heute rückläufig?
Der Hauptgrund, warum der Kryptomarkt seinen größten Absturz in der Geschichte erlebte, war eine erneute Fehde zwischen den Vereinigten Staaten und China. Am Freitag kündigte Präsident Donald Trump an, dass die USA ab dem 1. November 2025 einen Zoll von 100 % auf in China hergestellte Waren erheben werden.
Mit dem anhaltenden Shutdown der US-Regierung stieg die Angst vor einer Krypto-Kapitulation sprunghaft an, wobei der Fear and Greed Index von Bitcoin auf 27 fiel , was auf Angst hindeutete.
Der Silberstreif am Horizont
Mehrere Walinvestoren ergreifen die Gelegenheit
Laut einer On-Chain-Datenanalyse von Lookonchain haben sich sieben Wale 40 Millionen USDC auf Aave geliehen, um den Krypto-Dip zu kaufen. World Liberty Finance (WLFI) gab inmitten des heutigen Krypto-Crashs 10 Millionen USDC aus , um seinen Token zu kaufen.
In der Zwischenzeit hat der Bitcoin OG, der identifiziert wurde, nachdem er im vergangenen Monat BTC im Wert von über 4 Milliarden US-Dollar verkauft hatte, um Ether zu kaufen, nach dem heutigen Absturz einen Gewinn von über 160 Millionen US-Dollar erzielt. Anfang dieser Woche eröffnete der Bitcoin OG eine Short-Position in Höhe von 438 Mio. $ auf Bitcoin und erzielte damit massive Gewinne.
Wie geht es weiter mit dem Krypto-Bullenmarkt?
Während der Kryptomarkt stark von der erneuten Entwicklung zwischen China und den USA betroffen war. Handelskrieg erlebte der Goldpreis den Absturz nicht. Daher betonte der Krypto-Analyst Benjamin Cowen, dass sich die Kapitalrotation in den Kryptomarkt in den kommenden Monaten beschleunigen wird, da der Goldpreis im wöchentlichen Zeitrahmen auf einem überkauften Niveau liegt.
In diesem Zusammenhang: US-Shutdown blockiert 90 Krypto-ETF-Genehmigungen im Oktober und friert Zuflüsse in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar ein
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.