Turbo (TURBO) Preisprognose 2025–2030: Wird der Meme Coin weiter steigen?

Last Updated:
Turbo-TURBO-Price-Prediction
  • Es wird erwartet, dass Turbo im Jahr 2025 mit einer starken Aufwärtsdynamik einen Höchststand von 0,0085 $ erreichen wird.
  • Q2 und Q3 2025 werden wahrscheinlich die stärksten Preisanstiege erleben, wenn der EMA-Ausbruch hält.
  • Die Unterstützung bei 0,0055 $ ist entscheidend, um die Aufwärtsdynamik im 4. Quartal 2025 aufrechtzuerhalten.

Turbo (TURBO) ist ein einzigartiger Memecoin, der sich dadurch auszeichnet, dass er die erste Kryptowährung ist, die vollständig durch künstliche Intelligenz geschaffen wurde. Das Projekt wurde im April 2023 vom australischen Digitalkünstler Rhett Mankind ins Leben gerufen und begann als Experiment mit einem bescheidenen Budget von 69 US-Dollar. Turbo verwendet GPT-4 für die Codierung und Midjourney für das Design und verfügt über ein unverwechselbares Krötenmaskottchen namens Quantum Leap. Die Erstellung und Entwicklung des Tokens wurde von KI geleitet, wobei ein dezentraler und Community-getriebener Ansatz im Vordergrund stand.

Überblick

  • Token-Typ: ERC-20 (Ethereum-basiert)
  • Maximale Versorgung: 69.000.000.000 TURBO
  • Vorrat: 69.000.000.000 TURBO
  • Hauptmerkmale:
    • Keine Transaktionssteuern
    • Verzicht auf das Vertragseigentum
    • Fairer Start per Crowdfunding
    • Vollständig dezentralisiert und von der Community verwaltet
    • KI-gesteuerte Entwicklung

Marktdaten (Stand: 25. April 2025)

  • Aktueller Kurs: ungefähr 0,0046 USD
  • 24-Stunden-Handelsvolumen: Rund 287 Millionen US-Dollar
  • Marktkapitalisierung: Ungefähr 320 Millionen US-Dollar
  • Allzeithoch: $0.0144 USD
  • Allzeittief: $0.0000654 USD

Ökosystem und Vision

Turbo zielt darauf ab, KI, Kunst und Community im Web3-Raum zu verschmelzen. Im Rahmen des Projekts wurde TurboChain eingeführt, eine Plattform, die auf dem Aurora-Netzwerk des NEAR-Protokolls aufbaut und Künstler, Entwickler und Innovatoren unterstützen soll. Diese Initiative unterstreicht das Engagement von Turbo für die Förderung von Kreativität und Dezentralisierung im Blockchain-Ökosystem.

Community und soziale Präsenz

Turbo unterhält eine aktive Präsenz auf Social-Media-Plattformen, insbesondere auf X (ehemals Twitter), wo es sich mit seiner Community austauscht und Updates teilt. Der Community-getriebene Charakter des Projekts zeigt sich in seiner Entwicklung und Governance, wobei Entscheidungen oft durch Beiträge und Konsens der Community beeinflusst werden.

Turbo (TURBO) Kurs Vorhersage 2025-2030 Übersicht

JahrMindestpreis (USD)Durchschnittlicher Preis (USD)Höchstpreis (USD)
20250.00550.00680.0085
20260.00700.00950.0120
20270.00950.01280.0155
20280.01100.01450.0180
20290.01450.01880.0225
20300.01800.02350.0280

Bollinger-Band-Analyse für Turbo (TURBO)

Turbo (TURBO) Kursdiagramm (Quelle: TradingView)

Der Preis von Turbo ist in letzter Zeit über das obere Bollinger-Band gestiegen, was auf einen Volatilitätsanstieg und ein starkes Aufwärtsmomentum hindeutet. Der aktuelle Preis von 0,0045 $ liegt deutlich über dem Mid-Band (20-Tage-SMA) bei 0,0023 $, was darauf hindeutet, dass Turbo kurzfristig in eine überkaufte Phase eingetreten ist. Die Ausdehnung der Bänder ist ein typisches Zeichen dafür, dass ein Trend beginnt oder sich verstärkt.

Dochte des Kurses über dem oberen Band, gefolgt von Ablehnungen – wie kürzlich zu beobachten – deuten jedoch auf eine mögliche kurzfristige Erschöpfung hin. Wenn der Kurs weiterhin über dem oberen Band mit Volumenunterstützung schließt, könnte dies eine Trendphase des Marktes bestätigen. Andernfalls können wir mit einer Rückkehr in Richtung des Mittelwerts in der Nähe von 0,0030 $ bis 0,0033 $ rechnen.

MACD-Analyse für Turbo (TURBO)

Turbo (TURBO) Kursdiagramm (Quelle: TradingView)

Der MACD-Indikator ist deutlich bullisch geworden. Die MACD-Linie bei 0,0004899 liegt deutlich über der Signallinie bei 0,0001533, was einen starken Crossover bestätigt. Das Histogramm hat sich verbreitert, wobei die grünen Balken steil ansteigen, was auf eine erhöhte Dynamik hinweist. Dieser Crossover erfolgte nach einer längeren Konsolidierungsphase, wodurch der Ausbruch strukturell signifikant war.

Die bullische MACD-Divergenz steht im Einklang mit dem scharfen Kursausbruch und dem steigenden Volumen. Wenn das MACD-Histogramm zu schrumpfen beginnt, während die MACD-Linie abflacht, wäre dies ein frühes Anzeichen für eine Verlangsamung des Momentums. Ansonsten sprechen die aktuellen Indikatoren für einen anhaltenden Aufwärtstrend, insbesondere wenn das Histogramm positiv bleibt.

Analyse des Relative-Stärke-Index (RSI) für Turbo (TURBO)

Preisdynamik von Turbo (TURBO) (Quelle: TradingView)

Der Relative Strength Index (RSI 14) für Turbo bewegt sich derzeit um 78,87 und damit fest im überkauften Bereich. Dieser starke Aufwärtstrend spiegelt ein starkes bullisches Interesse wider, gibt aber auch Anlass zur Sorge vor einem kurzfristigen Korrekturrisiko. Der RSI stieg in nur wenigen Sitzungen von unter 40 auf nahe 80, was eine schnelle Akkumulationsphase bestätigt.

Wenn der RSI anfängt abzuflachen oder zu divergieren, während der Preis weiter steigt, würde dies auf eine mögliche bärische Divergenz hinweisen. In Trendmärkten kann der RSI jedoch über längere Zeiträume erhöht bleiben. Daher würde eine anhaltende Stärke über 70 einen starken Trend unterstützen, aber wenn er unter 65 sinkt, während der Kurs flach bleibt, ist eine Konsolidierung wahrscheinlich.

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus für Turbo (TURBO)

Turbo (TURBO) Kursdiagramm (Quelle: TradingView)

Turbo hat mehrere Widerstandsniveaus durchbrochen und testet nun erneut die Zone von 0,0045 $ bis 0,0050 $. Dieses Niveau wirkte bereits in früheren Verteilungsphasen als Widerstand und ist nach wie vor eine wichtige psychologische Barriere. Wenn dieses Niveau mit einem Tagesschlusskurs über 0,0052 $ durchbrochen wird, liegt das nächste Aufwärtsziel bei 0,0068 $ und dann bei 0,0085 $.

Auf der Unterseite liegt die unmittelbare Unterstützung bei 0,0033 $–0,0035 $, die als Breakout-Basis diente und sich mit der oberen grünen Nachfragezone überschneidet. Eine stärkere Unterstützungszone liegt zwischen 0,0020 $ und 0,0023 $, die durch historische Akkumulationskerzen und die Bollinger-Mittellinie gekennzeichnet ist. Ein Rückgang unter 0,0020 $ würde die aktuelle bullische Struktur zunichte machen und könnte eine Rückkehr zum breiteren Abwärtstrend signalisieren.

Turbo (TURBO) 2025 Preisvorhersage-Analyse

Turbo (TURBO) Preisanalyse 2025 (Quelle: TradingView)

Q1 2025 (Januar – März)

  • Geschätzte Reichweite:
    Mindestbestellmenge: 0,0021 $
    Durchschnitt: 0,0035 $
    Maximal: 0,0050 $
  • Analyse:
    Turbo startete in einem anhaltenden Abwärtstrend in das 1. Quartal und notierte deutlich unter seinem EMA von 200. Es bildete sich jedoch eine allmähliche Basis um 0,0020 bis 0,0023 $, die sich später zu einem Dreiecksakkumulationsmuster entwickelte. Der Kurs respektierte konsequent die untere Unterstützungstrendlinie, während die EMAs zu konvergieren begannen. Während im ersten Quartal kein Ausbruch erzielt wurde, signalisierten technische Kompression und geringe Volatilität eine Akkumulation. Der RSI begann Ende März über 50 zu steigen, was darauf hindeutet, dass sich eine Dynamik aufbaut, die die Grundlage für den Ausbruch im 2. Quartal bildet.

Q2 2025 (April – Juni)

  • Geschätzte Reichweite:
    Mindestbestellmenge: 0,0040 $
    Durchschnitt: 0,0062 $
    Maximal: 0,0074 $
  • Analyse:
    Turbo begann das 2. Quartal mit einem starken Ausbruch, der in nur wenigen Sitzungen die 20/50/100-Tage-EMAs überschritt und bis zu 0,0050 $ bis 0,0055 $ erreichte. Damit wurde die erste große Trendumkehr seit dem mehrmonatigen Abwärtstrend bestätigt. Das Volumen stieg stark an, und sowohl der RSI als auch der MACD unterstützten eine bullische Fortsetzung. Der Kurs nähert sich derzeit dem 200 EMA (um 0,0045 $), und ein sauberer Ausbruch darüber könnte weitere Rallyes auslösen. Es wird erwartet, dass der Widerstand bei 0,0068 $ als Mittelklasse-Cap fungieren wird. Wenn das Volumen jedoch hoch bleibt und die Stimmung mit der allgemeinen Marktstärke übereinstimmt, sind Dochte in Richtung 0,0074 $ plausibel. Ein Schlusskurs über 0,0065 $ würde die Fortsetzung in Richtung neuer Range-Hochs im 3. Quartal bestätigen.

Q3 2025 (Juli – September)

  • Geschätzte Reichweite:
    Mindestbestellmenge: 0,0055 $
    Durchschnitt: 0,0069 $
    Maximal: 0,0082 $
  • Analyse:
    Unter der Annahme, dass Turbo Q2 über dem 200er EMA mit starkem Volumen abschließt, könnte Q3 als Phase der Momentum-Expansion dienen. Der Preis wird wahrscheinlich konstante Gebote über 0,0055 $ finden, wobei volatilitätsbedingte Rallyes versuchen, 0,0080 $ zu durchbrechen. Die wichtigste Zone, die es zu beobachten gilt, wird der Zusammenfluss des vorherigen Angebots um 0,0070 $ bis 0,0074 $ sein. Wenn dieser Widerstand in Richtung Unterstützung umgedreht wird, könnte sich ein nachhaltiger Kanal zwischen 0,0065 $ und 0,0082 $ bilden. Die EMA-Stapelung wird auch die Bullen begünstigen, insbesondere wenn die EMAs von 100 und 200 abflachen und der Kurs darüber steigt. Etwaige Rückgänge auf 0,0058 $ werden wahrscheinlich von den Marktteilnehmern genutzt werden, um Long-Positionen wieder aufzufüllen.

Q4 2025 (Oktober – Dezember)

  • Geschätzte Reichweite:
    Mindestbestellmenge: 0,0060 $
    Durchschnitt: 0,0072 $
    Maximal: 0,0085 $
  • Analyse:
    Es wird erwartet, dass das 4. Quartal die Obergrenze der Turbo-Prognose für 2025 erreichen wird. Der historische Widerstand bei 0,0080 $–0,0085 $ wird die wichtigste Obergrenze sein, an der Gewinnmitnahmen erwartet werden. Ein Ausbruch und ein Wochenschluss über dieser Spanne würden den Eintritt in einen langfristigen Aufwärtstrend signalisieren. Aufgrund der erhöhten Volatilität zum Jahresende könnte sich jedoch auch eine potenzielle Range-gebundene Phase zwischen 0,0068 $ und 0,0082 $ abzeichnen. Wenn die Dynamik nachlässt oder der breitere Markt ins Stocken gerät, könnten Konsolidierungen um 0,0060 bis 0,0065 US-Dollar vor 2026 einen gesunden Neustart bieten. Unabhängig davon wird die Beibehaltung des Preises über 0,0060 $ die bullische Dominanz zum Jahresabschluss widerspiegeln.

Turbo (TURBO) 2025 – Vierteljährliche Prognosetabelle

ViertelMindestbetrag (USD)Durchschnitt (USD)Höchstbetrag (USD)
Frage 10.00210.00350.0050
Frage 20.00400.00620.0074
Frage 30.00550.00690.0082
Frage 40.00600.00720.0085

Turbo (TURBO) Kurs Prognose 2026

Nach der Dynamik, die sich Ende 2025 aufgebaut hat, wird Turbo wahrscheinlich mit neuem Vertrauen der Anleger in das Jahr 2026 starten. Wenn die Marktstimmung und die Unterstützung der Community stark bleiben, könnte sich der Token über 0,0070 $ stabilisieren und in Richtung eines Durchschnitts von 0,0095 $ tendieren. In einem günstigen Marktzyklus, insbesondere wenn Meme-Coins wieder an Fahrt gewinnen, hat Turbo Spielraum, um die Obergrenze von 0,0120 $ in Frage zu stellen, bevor er mit wichtigen Gewinnmitnahmezonen konfrontiert wird.

Turbo (TURBO) Kurs Prognose 2027

Mit anhaltender Akzeptanz und potenziell mehr Anwendungsfällen oder Notierungen könnte 2027 ein breiteres Expansionsjahr für Turbo werden. Der Preis könnte sich bequem in der Nähe des Durchschnitts von 0,0128 $ bewegen, wobei sich wahrscheinlich eine solide Basis bei 0,0095 $ bilden wird. Eine bullische Fortsetzung und spekulative Anstiege könnten Turbo in Richtung 0,0155 $ anheben, obwohl auf diesen höheren Niveaus Volatilität zu erwarten ist.

Turbo (TURBO) Kurs Prognose 2028

Wenn die makroökonomischen Bedingungen reifer werden und digitale Vermögenswerte mit starken Online-Communities an Aufmerksamkeit gewinnen, könnte Turbo versuchen, eine Rallye in der Mitte des Zyklus zu erzielen. Wenn sich die Akkumulation über 0,0110 $ hält, könnten höhere Tiefststände eine Grundlage für ein Wachstum auf 0,0145 $ bilden. Eine Ausbruchsrallye in Richtung 0,0180 $ ist weiterhin möglich, falls es zu Entwicklungen im Ökosystem oder einer viralen Dynamik auf den sozialen Plattformen kommt.

Turbo (TURBO) Kurs Prognose 2029

Turbo könnte bis 2029 in einen strukturierteren Bullenmarkt eintreten, wobei das institutionelle Interesse an Meme-Assets möglicherweise zurückkehren wird. Eine Kursuntergrenze über 0,0145 $ würde eine solide Unterstützung für einen breiteren Anstieg bieten. Mittlere Ziele um 0,0188 $ sind realistisch, wenn die On-Chain-Aktivität zunimmt, während extreme Höchststände bei 0,0225 $ auftreten könnten, wenn die spekulative Nachfrage ansteigt.

Turbo (TURBO) Kurs Prognose 2030

Unter der Annahme, dass sich der Memecoin-Bereich mit stärker integrierten Versorgungsunternehmen oder Community-geführten Innovationen weiterentwickelt, könnte Turbo mit regelmäßigen Konsolidierungen den Durchschnitt von 0,0235 $ anpeilen. Eine gesunde Trendlinie mit höheren Tiefs deutet darauf hin, dass das Niveau von 0,0180 $ als langfristige Unterstützung dienen könnte. Die Marke von 0,0280 $ könnte zu einer Top-Zone werden, die nur erreichbar ist, wenn das Projekt in einem ausgereiften Krypto-Umfeld seine Relevanz beibehält.

FAQs

Wie hoch ist der erwartete Durchschnittspreis von Turbo (TURBO) im Jahr 2025?

Der Durchschnittspreis wird voraussichtlich bei etwa 0,0068 $ liegen, wobei im Laufe des Jahres ein stetiges Wachstum erwartet wird.

Was ist das maximale Turbo-Kursziel für 2025?

Basierend auf dem Chart und den Trendlinien-Prognosen könnte Turbo bis zum Jahresende bis zu 0,0085 $ erreichen.

Ist damit zu rechnen, dass Turbo im Jahr 2025 aus seinen aktuellen Widerstandszonen ausbrechen wird?

Ja, wenn das Volumen hoch bleibt und die makroökonomische Stimmung Unterstützung bietet, könnte der Widerstand bei 0,0068 $ bis 0,0074 $ bis zum 3. Quartal überwunden werden.

Auf welches wichtige Unterstützungsniveau sollten Anleger im Jahr 2025 achten?

Das Niveau von 0,0055 $ wird eine wichtige Unterstützungsschwelle sein; Wenn man darüber bleibt, bleibt die bullische Struktur intakt.

Kann Turbo 2025 ein neues Allzeithoch erreichen?

Obwohl ein erneuter Test des bisherigen Allzeithochs von 0,0144 $ im Jahr 2025 unwahrscheinlich ist, ist ein Schritt in Richtung 0,0085 $ realistisch.

Welche Indikatoren unterstützen eine bullische Dynamik für Turbo im Jahr 2025?

Der MACD-Crossover, der erhöhte RSI und die EMAs, die sich nach oben ausrichten, deuten auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung hin.

Wird Turbo im Jahr 2025 einen Rückzug erleben?

Kurzfristige Korrekturen sind wahrscheinlich, insbesondere wenn der RSI über 75 bleibt. Die Unterstützung bei 0,0060 $ könnte in solchen Phasen wieder erreicht werden.

Wie hat sich Turbo Anfang 2025 geschlagen?

Turbo zeigte im 2. Quartal 2025 eine starke Erholung, nachdem es seinen mehrmonatigen Abwärtstrend und den 200-Tage-EMA durchbrochen hatte.

Wird erwartet, dass Turbo die Aufwärtsdynamik im Jahr 2026 beibehält?

Ja, wenn das Jahr 2025 über 0,0068 $ schließt, liegt der prognostizierte Durchschnittspreis für 2026 bei 0,0095 $, was das wachsende Vertrauen widerspiegelt.

Was unterscheidet Turbo von anderen Meme-Coins?

Die Entstehungsgeschichte von Turbo ist einzigartig und wurde vollständig durch KI-Anleitung ohne Transaktionssteuern und durch vollständige Dezentralisierung erstellt, was den Reiz der Neuheit erhöht.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad

TOKEN2049-30 April -1 May 2025 - Dubai-
hodl-media ads 300x250