- Nur 21,4 % der koreanischen Anleger erwarten, dass Bitcoin in dieser Woche steigen wird, gegenüber 36,8 % in der letzten Woche.
- Die pessimistische Stimmung nimmt zu, wobei 40,4 % einen Rückgang prognostizieren, gegenüber 21,1 %.
- Fast die Hälfte der Anleger erwartet, dass sich die US-Zölle negativ auf den Markt auswirken werden.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage, die vom 25. bis 28. März durchgeführt wurde, zeigt einen abnehmenden Optimismus unter koreanischen Kryptowährungsinvestoren. Die Umfrage, an der 2.000 Teilnehmer teilnahmen, verfolgt die wöchentlichen Trends der Marktstimmung.
In dieser Woche glauben nur 21,4 % der Befragten, dass Bitcoin (BTC) deutlich steigen wird. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den 36,8 % der Vorwoche. Unabhängig davon prognostizieren 38,2 % einen stabilen Markt (ein leichter Rückgang von 42,1 %), während sich diejenigen, die einen Rückgang erwarten, von zuvor 21,1 % auf 40,4 % fast verdoppelten.
Bemerkenswert ist, dass Bitcoin bei etwa 81.630 $ gehandelt wird. Während des Umfragezeitraums verzeichnete Bitcoin einen Rückgang von etwa 4 % und wurde am 28. März knapp über 83.700 $ gehandelt. Der Preisverfall steht im Einklang mit der wachsenden Vorsicht der Anleger, die sich in den Umfrageergebnissen widerspiegelt.
Koreanische Krypto-Stimmung wird vorsichtig
Auf die Frage nach den allgemeinen Marktaussichten bezeichneten 44,1 % der Anleger ihre Stimmung als neutral. 23 % äußerten sich optimistisch, einschließlich extremem Optimismus, während 32,9 % von Angstgefühlen oder extremer Angst berichteten. Die Daten deuten auf ein wachsendes Gefühl der Vorsicht unter den Händlern hin, da die Unsicherheit anhält.
In diesem Zusammenhang: Dieser Analyst glaubt, dass das Todeskreuz von Bitcoin tatsächlich ein bullisches Zeichen ist
Die Anleger beobachten auch externe Faktoren wie die von der Trump-Regierung geplanten gegenseitigen Zölle, die am 2. April in Kraft treten sollen. Die Umfrage ergab, dass fast die Hälfte (49,5 %) der Befragten erwartet, dass sich diese Zölle negativ auf den Kryptomarkt auswirken und möglicherweise zu Preisrückgängen führen werden.
Diese Vorsicht hält auch dann an, wenn die Akzeptanz von Kryptowährungen in Südkorea insgesamt hoch bleibt. Berichten zufolge investierten bis Ende 2024 etwa 15,6 Millionen Menschen – etwa 30 % der Bevölkerung des Landes – in digitale Vermögenswerte. Die Mehrheit dieser Investoren sind Berichten zufolge Männer in den 30ern, gefolgt von denen in den 40ern.
In Bezug auf die Auswirkungen der Zölle ergab die Umfrage auch unterschiedliche Meinungen innerhalb der koreanischen Krypto-Community. Etwa ein Drittel (33,4 Prozent) glaubt, dass die potenziellen Markteffekte der Zölle bereits eingepreist sind. Sie gehen davon aus, dass sich der Markt erholen wird, sobald sich die damit verbundenen Unsicherheiten gelegt haben. Die restlichen 17,1 % rechnen mit keiner nennenswerten Marktreaktion.
Breitere Marktfaktoren und Altcoin-Interesse
Breitere makroökonomische Bedenken dürften auch die aktuelle Krypto-Stimmung beeinflussen. Die jüngsten globalen Inflationsdaten und die sich wandelnden Berichte über das Verbrauchervertrauen haben zur Unsicherheit sowohl bei Kryptowährungen als auch bei verwandten traditionellen Märkten wie Aktien beigetragen.
Verbunden: Bitcoin- und Ethereum-ETFs zeigen gegensätzliche Trends bei den Kapitalflüssen
Während Bitcoin in der Zwischenzeit ein Schwerpunkt bleibt, spielen Altcoins eine bedeutende Rolle auf dem südkoreanischen Markt. Auf Upbit, der größten Krypto-Börse des Landes, machen Altcoins 88 % der gesamten Handelsaktivität aus. Dies deutet auf ein starkes Interesse an alternativen digitalen Vermögenswerten hin, trotz des sinkenden Anlegervertrauens von Bitcoin.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.